boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2010, 19:26
Forelle6ps Forelle6ps ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Schwerin
Beiträge: 2
Boot: noch motorboot,zweisitzer einselstück
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Motorboot zum fertig stellen

hallo boots freunde,

ich will nun mein projekt verkaufen da kich mir was neues zulegen möchte.
es müssen noch schönheitsreparaturen durch geführt werden wie lack und elektrik. es ist noch nicht zusammen genietet da ich dieses zum schluss machen wollte fals ich noch wo ran muss.
verbaut ist ein tank,eine getriebe lenkung,selbst gebauten gasgriff und toplicht mit pasitionsleucht, der motor ist eine 6 ps forelle dazu gibt es noch einen 6 ps ersatz motor und kleinteile.
der hänger ist ein eigenbau aus einen hp 300 ohne papiere und strassenzulassung die elektrik müsste gemacht werden (nur der stecker vorne)
wenn ihr fragen habt beantworte ich sie gerne, das boot steht in schwerin m-v, ansehen ist erwünscht

vorgestellt habe ich mir preislich 500€ natürlich vhb
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000425.jpg
Hits:	1235
Größe:	48,1 KB
ID:	203418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000426.jpg
Hits:	1234
Größe:	39,7 KB
ID:	203419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000427.jpg
Hits:	1236
Größe:	37,9 KB
ID:	203420  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000429.jpg
Hits:	1232
Größe:	49,9 KB
ID:	203421   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000430.jpg
Hits:	1232
Größe:	44,4 KB
ID:	203422  

Geändert von Forelle6ps (05.05.2010 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2010, 20:16
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also, ich finde das gar nicht so schlecht. Wenn jemand mit wenig Geld mit dem Bootssport anfangen will, ist dass doch eine schöne Sache. Zumal der Preis verhandelbar ist.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2010, 21:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

So ich habe mir mal erlaubt eurer unpassenden Kommentare zu löschen.

Aber besten finde ich die Kommentare von kmdx,
der in einen anderen Thread schreibt,
das er wegen zerlaberrei nicht mehr hier einstellt.
Du bist echt unser Held des Tages.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2010, 08:07
Basti83 Basti83 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 87
Boot: Auf der Suche nach einem Kajütboot
39 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Also ich kenne mich mit selber bauen so gar nicht aus.
Ist es trotzdem möglich das man sowas hinbekommt?? Was ist damit gemeint, das es komplett noch genietet werden muss??

LG vom unwissenden Basti
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2010, 08:38
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Wieviel PS gehn an das Boot?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2010, 09:04
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Basti83 Beitrag anzeigen
Also ich kenne mich mit selber bauen so gar nicht aus.
Ist es trotzdem möglich das man sowas hinbekommt?? Was ist damit gemeint, das es komplett noch genietet werden muss??

LG vom unwissenden Basti
ungesehen sag ich als laie mal das das eine gute basis sein koennte..
so wie es auf den bildrn aussieht sind ober und unterschale nioch nicht fest miteinander verbunden, die muessen noch miteinanderverschraubt werden....
lg
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.05.2010, 09:09
Basti83 Basti83 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 87
Boot: Auf der Suche nach einem Kajütboot
39 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Gibts noch ein paar mehr Fotos vom Innenraum, usw??
LG
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2010, 09:30
Forelle6ps Forelle6ps ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Schwerin
Beiträge: 2
Boot: noch motorboot,zweisitzer einselstück
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo,

das boot ist noch in zwei helften also die oper und unterschale, das zusammen nieten der ober und unterschale wollte ich zum schluss machen.
das ist schwer zu sagen ich denke aber das man locker 15 ps verbauen kann oder man verstärkt es und kann mehr dran hängen bzw.einbaumotor vom jetsky, das boot ist ja nicht schwer ca.80kg wenn überhaupt.
fotos kann ich kerne noch machen das ist kein problem.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2010, 10:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mein erstes Boot sah schlimmer aus... der Aufbau hat super Spaß gemacht und die erste Fahrt mit etwas Angst auf dem MLK war super...
für den Preis mit AB und Trailer super..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2010, 11:04
Basti83 Basti83 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 87
Boot: Auf der Suche nach einem Kajütboot
39 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ja bin auch gerade echt am überlegen, was meint ihr, wieviel man noch investieren mus?? Nur wo soll ich es hinstellen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.05.2010, 12:10
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Basti83 Beitrag anzeigen
Ja bin auch gerade echt am überlegen, was meint ihr, wieviel man noch investieren mus?? Nur wo soll ich es hinstellen

an einem boot investiert man quasi immer. kenne keinen der sein boot ohne Pflege und veränderung fährt und das kostet auch...


die Nieten kannst du Quick & dirty machen oder Richtig.

Quick&Dirty würde bedeuten du Schraubst/Nietest das zusammen und klebst die Fuge mit Sikka ab. dann einen Schönen Strifen Klebeband gekauft und Sicht und fest ist der Kahn

Sauber bedeutet due musst auf die Kante eine Leiste an bringe in die du dann ein gummi einziehen kannst. die Leiste wird somit mit Vernietet.


das Boot habe ich ja auch nur auf Fotos gesehen.

Ich denke von Innen würde eine Sitzbank wirklich bequemer sein.

eine Schaltbof für die Forelle scheint zu Fehlen

und eien Forelle würde ich persönlich für einen Gleiter nun nicht als den Motor sehen ganz abgesehen vom Verbrauch und zuverlässigkeit ist der Motor nun ach nicht der Stärkste.

dazu ist der Trailer nur für den Hafen zu grbauchte da keine Papiere und keine zulassung.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.05.2010, 14:10
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

forella AB und trailer vertickern..( zb inner bucht..)..vernuenftigen yamaha koofen ( wird hier auhc oft genug angeboten )...trailer bekommst du auch uebers forum...UND..was ganz wichtig ist..HIILLFFEEE bekommst du auch..
vielleicht nicht in form von "man-power"..aber auf jeden fall in der anleitung..
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.05.2010, 16:01
Forelle6ps Forelle6ps ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Schwerin
Beiträge: 2
Boot: noch motorboot,zweisitzer einselstück
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

wieso, die forelle ist doch gut? der rück und vorwerts gang wird am motor eingelegt und gas ist vorne
ich denke mal für ein guten könner ist das boot in ner woche seeklar und man hat ein unikat.
die sitzeinheit ist auch dabei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02175.jpg
Hits:	684
Größe:	36,4 KB
ID:	203565   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02176.jpg
Hits:	687
Größe:	40,8 KB
ID:	203566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02177.jpg
Hits:	687
Größe:	35,7 KB
ID:	203567  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02179.jpg
Hits:	675
Größe:	44,7 KB
ID:	203568   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02178.jpg
Hits:	674
Größe:	39,5 KB
ID:	203569  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.05.2010, 16:11
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Selbst die Zulassung des Trailers dürfte kein Problem sein. Es ist ja kein kompletter Neubau, sondern basiert auf einem DDR-Anhänger, auf den nur ein anderer Aufbau gekommen ist. Ein Vollgutachten und für knapp 100€ wird daraus ein zulassungsfähiger Trailer. Ich setze dabei allerdings voraus, dass ein zugelassenes Zugrohr verwendet wurde.
Für das Einlegen der Gänge würde ich mir allerdings noch etwas einfallen lassen, immer aufstehen, umdrehen, Gang wechseln wäre mir zu unsicher.
Wenn da nicht die Altersgrenze wäre, würde ich das für den Sohn meiner Freundin in Betracht ziehen.
Was noch ganz interessant wäre, sind die Abmessungen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.05.2010, 16:22
cid cid ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
124 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Nur so als Idee. Bitte nicht als Zerlabern auffassen! Das Boot hat eine Superform um ein Elektroboot (solar) daraus zu machen. Ähnlich wie das Suncat (http://www.solarwaterworld.de/files/...ncat13_DEU.pdf ) . Mir juckt in die Finger... aber nein, muss leider passen. Schade. Gruß und viel Glück!
José
P.S. Vielleicht hilft das zum Verkauft!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.05.2010, 16:38
Forelle6ps Forelle6ps ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Schwerin
Beiträge: 2
Boot: noch motorboot,zweisitzer einselstück
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

also die maße weis ich gar nicht zu recht ich schätze mal ca.3m lang und ca.1,30m breit.
ein solarboot könnte man draus machen,man kann einfach vieles daraus machen.
den hänger habe ich exta für das boot gebaut,der hänger ist und war nie gebremst also habe ich einfach das zugrohr verlängert,war auch nicht für autozug gedacht da ich den grossen see vor der tür habe und ich das boot so zum see schieben kann
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.05.2010, 20:42
Forelle6ps Forelle6ps ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Schwerin
Beiträge: 2
Boot: noch motorboot,zweisitzer einselstück
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Verkauft
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.