![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
![]() ich habe mir gestern ein Boot ansehen, dass mir grundsätzlich sehr gut gefällt. Eine "Sorge" habe ich allerdings. Der Besitzer ist damit wohl regelmäßig "an den Strand" gefahren. Der Rumpf sieht in vorderen Bereich entsprechend aus. Man kann das GFK sehen ![]() Soweit ich das mit meinem Laienauge beurteilen kann ist dort alles runter, incl. Gelcoat. Er hat zwar zugesagt den Bereich aufzuarbeiten, aber meine Frage ist, ob der Rumpf / bzw. das GFK dadurch dauerhaften Schaden genommen hat ![]() Weiß jemand Rat ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, 54 Hits und keine einzige Bemerkung
![]() Habe ich etwas falsch gemacht?
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nicht unbedingt. Ich z.B. habe das zwar gelesen, kann aber nichts dazu sagen. Vielleicht geht es den anderen Hittern auch so?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie weit dort ein Schaden,und vor Allem,in welchem Umfang dort entstanden ist,läßt sich durch das Bild nur schlecht beurteilen. das Gelcoat muss wohl in diesem Bereich runter,damit man das GFK genauer sehen kann.Bei einer Aufarbeitung solltest Du aber dabei sein.
Hast Du auch die Möglichkeit diesen Bereich von der Bilge aus anzusehen. Gruß Rudi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Hersteller, Baujahr?
Wasserlieger oder Trailerboot? Gruß Torben |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Four Winns, Bj. 90, Wasserlieger hier noch ein Bild:
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenigstens will der Verkäufer nichts vertuschen.
Ist das Laminat in dem Bereich weich? Wenn nicht würde ich mir da keine Sorgen machen. Eine Schicht Epoxy rauf und danach mehrere Schichten Epoxygrund mit Antifouling rauf.
__________________
![]() Gruß Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann solltest Du mal ne Restfeuchtigkeitsmessung vornehmen (lassen), das sollte gut ausgetrocknet sein, bevor Du das reparierst.
Um Bj 90 haben die Hersteller noch nicht mit Material gegeizt, insofern würde ich mir keinen Kopp wegen der Struktur machen, aber wie gesagt: gut durchgetrocknet muß es sein vor der Reparatur. Ist auf jeden Fall ein Verhandlungsargument aber auch fair vom Anbieter, daß er es so gelassen hat. ![]() Gruß Torben |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe hier drauf geklickt weil ich unter dem Titel "Bootsbesichtigung..." etwas ganz anderes erwartet habe. Vielleicht ging es den anderen auch so.
Zu deinem Problem kann ich leider auch nicht viel beitragen. Bei einem Wasserlieger halte ich soetwas allerdings für sehr problematisch, da wird doch sicher Wasser in das GFK eingedrungen sein. Ich würde vor dem Kauf einen Experten mit zum Boot nehmen... Gruß Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer! Man könnte es auch etwas billiger haben, dann wäre es aber nicht mehr so schön. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Four Winns ist in diesem Bereich 35-40mm dick
![]() Wie Torben schon schrieb,trocken muß das Laminat vor der Behandlung sein.
__________________
![]() Gruß Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Naja, grundsätzlich betrachte ich Leute, die mit ihrem Boot so umgehen,schon mal sehr zurückhaltend
![]() Zur Frage!- wenn die Glasfasern frei liegen, ziehen diese Wasser durch Kapilarwirkung. Dies kann(muss nicht!)nach gewisser Zeit zu ernsthaften Schäden führen.(Osmose) Der optische Schaden ist nach gründlicher Austrocknung dabei schnell zu reparieren.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
wenn du kein feuchtigkeitsmesser hast nehme folie und klebe sie luftdicht um die schadenstelle.
sollten sich nach 24 std. feuchtigkeit hinter der folie bilden wird das laminat wasser gezogen haben. hier hilft dann nur eine gute trocknung bevor neu abgedichtet wird. mfg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die ips und Meinungen.
Vielleicht hätte ich den Titel tatsächlich anders wählen sollen ![]() Das Boot steht seit Herbst an Land (im Winterlager). Kann ich da davon ausgehen, dass es trocken genug ist für eine Reparatur?
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
![]() |
|
|