![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wo bekomme ich den so einen Feuerlöscher mit so nem kleinen Glas vorne dran das bei Hitze zerplatzt? Ich finde einfach nichts. Wie mache ich das Teil dann unter meiner Motorhaube fest ohne da sich da durchschrauben muss, hat da einer ne Idee?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guggs du hierhttp://www.tradoria.de/p/brons-autom...-3kg-154696286
Gruß Michael
__________________
Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
von einem Pulverlöscher würde ich die Finger lassen. Wenn der bei laufendem Motor auslöst, kannst Du den Motor anschließend entsorgen. Es gibt auch automatisch auslösende Schaumlöscher. Gruß Peter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schaumlöscher ist auch net viel sauberer
![]() In einem abgetrennten und weigehendst dichtem Motorraum wuerd ich nur Halonersatz nutzen. Erstickt die Flammen und du hast dann keine Sauerei mehr, außer den Brandgeruch, aber den hast immer, egal mit was du löschen tust ![]()
__________________
gruß Martin Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet Ihr davon?
http://www.aero-x-brandschutz.de Soll absolut rückstandsfrei und unkritisch für Motoren usw. sein. Gruß Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dir mal diese Löscher hier an: http://www.seebo-bremen.de/seebo-sho...FG-25-A-M.html
Sie sollten für Motorräume ideal sein.
__________________
Beste Grüße John
|
![]() |
|
|