![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch,
ich betreibe ein altes IBM Notebook mit einer seriellen GPS Maus. Der Anschluss der Maus ist zweigeteilt, die serielle Schnittstelle, ich nehme an für Daten, und eine PS2 Schnittstelle, vermutet Stromversorgung. Da ich an meinem neuen Notebook keinen PS2 Anschluss mehr habe, kaufte ich mir ein Adapter PS2 auf USB. Die Stromversorgung der Maus scheint auch zu funktionieren( Kontrollleuchte). leider meldet Map und Guide dass die Schnittstelle COM 1 nicht bereit sei, Fugawi sagt die Schnittstelle sei bereits belegt. In der Systemsteuerung kann ich nix finden, dass die Schnittstelle nicht funktionieren sollte. Ein altes serielles Modem läuft ohne Probleme an COM1 ![]() ![]() ![]() irgendeiner ne gute Idee????
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
du wirst deine Maus nicht mehr an Com 1 sondern an einem anderen Com finden, den du dann bei Fugawi einstellen mußt.
Wenn du in den Win Gerätemanager gehst und bei Anschlüssen nachsiehst findest du z.B USB Adapter an Com5, das wäre dann einzustellen. Bin kein PC Fachmann, habe aber auch so einen USB-Seriell Adpater und auch Fugawi
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
keine chance, es wird mir keine andere Schnittstelle in der Systemsteuerung angeboten.
Wenn ich über das BIOS und Windows die Schnittstelle ändere. z.B. auf COM4 und im Anschluss Fugawi anpasse, bekomme ich immer wieder die gleiche Fehlermeldung
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin und Hallöle,
welche Betriebssystem? Wie es aussieht brauchst du einen Treiber, ansonsten weiß der PC nix mit den Signalen die am USB ankommen anzufangen. Wo man sowas bekommt weiß ich allerdings nicht. guck mal auf www.treiber.de oder www.treiberarchiv.de . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich arbeite mit WIN XP...
Soweit ich weis brauchst man den Treiber nur wenn es sich um eine reine USB Maus handelt. Alle mir bekannten Navigationsprogramme kennen nur serielle Schnittstellen. Hat man eine USB Maus braucht man einen Treiber der den Rechner davon überzeugt man hätte eine weitere serielle Schnittstelle und an der hängt die Maus. Aber wie gesagt nur bei GPS Mäusen die nur einen USB Anschluss haben. Meine Maus ist eigentlich seriell, d.h. die Datenübertragung erfolgt über die 9 polige serielle Schnittstelle. Der zweite Anschluss wird lediglich dazu benötigt die GPS Maus mit Strom zu versorgen, nach meiner Meinung liegt hier kein Datensignal. Das gleiche macht nun auch der Adapter nur dass ich einen USB Anschluss verwenden kann anstelle des PS2. ![]() ![]() ![]() ![]() Leider funktionieren solche Zufallstreffen nur dann wenn man sie nicht braucht --->>>> Murphy's Law lässt grüßen
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
einfach mal ein Terminal Programm nehmen und schauen, ob die Maus überhaupt was sendet.
Standardmäßig 4800 8 N 1 Es kann sein, daß Deine Software die Maus umprogrammiert hat und jetzt die Parameter nicht mehr stimmen. Programme zum Resetten und viele Infos zum Thema findet man unterhttp://www.pocketnavigation.de
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
moin und hallöle,
wer lesen kann, ist klar im vorteil ![]() Bei der seriellen Verbindung mußt du den In auf Out legen und umgekehrt. Vielleicht ist das bei deiner Datenverbindung doppel gedreht und In ist dann wieder auf In. Könnte ja sein oder ???? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Drehen ist doch Quatsch.
Der serielle Stecker ist doch an der Maus dran und hat doch vorher auch funktioniert. Einen Spannungsadapter von USB auf PS/2 kann man auch selbst zusammenbauen, da braucht man kein Interface für.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
dank umfangreicher Testreihen
![]() starte ich Rechner und Naviprogramm wenn die Maus schon Kontakt zu den Satelliten hat, erhalte ich die Fehlermeldung. wenn die GPS Maus nicht im Fenster hängt und keinen Satelitten findet oder wenn die Stromversorgung der Maus (USB) beim Starten nicht angeschlossen ist, kann ich die Anwendung starten und die Schnittstelle ist frei. Hänge ich die Maus dann ins Fenster, bzw. schalte den Strom zu, sucht sich die Maus ihre Satelitten und Programm und Mauss funktionieren einwandfrei. Meine Vermutung ist, dass die GPS Maus nach dem Starten Daten an die Schnittstelle sendet und diese für die Navi Anwendung blockiert. Vielleicht versorgt mein neuer Rechner über USB die Maus früher mit Strom als mein alter über PS2 ![]() ![]() ich werde ein paar weitere Testreihen ausführen um die ganze Sache auch statistisch zu belegen ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das von Dir beschriebene Verhalten könnte damit zu tun haben, daß die Maus am USB-Anschluß immer unter Dampf ist, am PS/2-Anschluß aber jedesmal neu aktiviert wird. Wenn die Maus irgendwelche LED's hat, dann beobachte diese doch mal, wenn der Rechner runtergefahren ist. Gehen sie aus? Oder miss einfach die Spannung am USB bei ausgeschaltenen aber am Netz eingesteckten Rechner. Grüße Erich |
![]() |
|
|