![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe ein gebrauchtes 6m Segleboot an der Hand, welches jedoch auf halber Höhe eine Mastreparatur hinter sich hat. Sieht aus wie einmal unterhalb der Saling komplett geschweißt und zusätlich backbord und steuerbord auf knapp einen Meter verstärkt. danach alles überlackiert. Soll einige Jahre her sein und bislang ohne Probleme. Kann man so etwas kaufen, oder ist das Risiko zu groß? Wie ist die Meinung generell zu Reparaturen an Alumasten? Würde mich über ein paar Tips freuen. Danke - Bernd! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Problemlos!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Verstärkung auch komplett in Alu geschweißt oder sie mit Popnieten befestigt?
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Verstärkung scheint innen zu sein, von außen sieht man so 7-8 Scheiben auf jeder Seite über und unter der Bruchstelle (vermutlich Unterlegscheiben ) und wohl genietet.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe einmal davon aus, dass das Boot in Salzwasser liegt. In diesem Fall ist Vorsicht geboten. Meist werden solche Reparaturen nicht "fachmännisch" gemacht. D.h. es werden "einfache Popnieten" genommen, die in Verbindung mit ALU und eventuell der Stahl Verstärkungen, das Aluminium langsam zerfressen. Das kann 6 Jahre lang ohne Probleme gehen, aber wenn das Alu schon gestrichen ist, deutet es darauf hin, das es schon angegriffen ist. Also so eine Reparatur, ohne Garantie, bei der man nicht genau weiss was gemacht wurde, währe ich vorsichtig. Ist die Verstärkung innen nicht auch ALU sondern Stahl würde ich generell die Finger davon lassen, oder den Preis so drücken, das ein neuer Mast mit drin ist.
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke,..... an sich ist es genau so, Salzwasser, mehrere Jahre zurück, keine Ahnung wer das und wie gut gemacht hat und man kann nicht viel erkennen, da alles schön überlackiert ist. Werde versuchen den Preis zu drücken, oder die Finger davon lassen.
Bernd! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich will hier gleich mal mit einer ähnlichen Frage anschließen.
Es geht um nen Alumast der nach nem Wantenbruch nen drall nach Steuerboard auf Höhe der Saling hat. Also kein Riss oder gar Bruch. Meint ihr dass dieser Drall einen späteren Mastbruch verursachen könnte? Und wie teuer wäre eine proffesionelle Reparatur? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft nur Ersatz, sofern du ihn nicht ordendlich aufspannen kannst, ist fast so wie ein krummer Nagel.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du jemanden findest, der eine Richtbank dafür hat, dürfte es kein Problem sein. Nur nicht jeder hat so eine Möglichkeit. Vielleicht einmal bei einem Masthersteller anfragen, falls es in Deiner Nähe einen gibt.
![]()
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
![]() |
|
|