![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, habe mir im letzten Jahr eine gebrauchte Puma 23 zugelegt welche ich momentan renoviere. Jetzt habe ich von meinem Schlauchboot noch einen sehr guten 10PS Mercury 2T Normalschaftmotor mit E-Start und Fernbedienung. Kann man den Motor am Boot verwenden oder muß man prinzipiell für Segelboote die Langschaftausführung verwenden. Von welchen Faktoren hängt das ab? Bin da noch Laie und besitze da wenig Erfahrungswerte
![]() Dann noch eine kurze Frage bezüglich dem Einbau einer elek. Lenzpumpe. Wollte mir da die Einbauhöhe sehr niedrig in der Bilge ist so eine kleine Lenzpumpe bei AWN kaufen. Wohin füre ich dann den Abflußschlauch? Kann der einfach mit einem T-Stück an einen Borddurchlaßschlauch z.B. für Spüle mit angeschlossen werden oder wie sieht da die Praxis aus.? Danke für Eure Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lang- oder Normalschaft kommt auf die Anbauhöhe an.
Ich denke der eine oder andere Segler hier kennt den Bootstyp und kann da genauere Erfahrungswerte geben. Bilgenschlauch kann an einen anderen Bordauslaus, ich würde dann aber Schlauchrückschläge einsetzen, damit das Spülwasser nicht den Weg in die Bilge nimmt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp mit dem Bilgenschlauch 45Meilen, warte dann noch auf Antworten bezüglich der Motorschaftlänge.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showthread...ang+kurzschaft
__________________
Servus Willi |
![]() |
|
|