boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2010, 17:18
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard Propellerauswahl fuer Evinrude 9,5 und Aluboot

Hallo Leute,

braeuchte Eure Hilfe bei der Auswahl eines neuen (gebrauchten?) Propellers fuer mein kleines Boot.

Nachdem ich gestern den ganzen Tag mit dem Boot unterwegs war, einige Sandbaenke durchpfluegt und Austernbaenke gestreift habe (leider ist das Wasser trueb, die noerdliche Tampa Bay eher seicht), bin ich nur noch im Schritttempo zur Sliprampe zurueck gekommen - bei hoeheren Drehzahlen hat der Motor nur aufgeheult. Den Propeller konnte ich bei eingelegtem Gang mit der Hand locker durchdrehen.

Bis jetzt war ein 8 1/4 x 8 1/2 Propeller montiert. Wenn ich alleine unterwegs war, war es kein Problem in Gleitfahrt zu kommen. Danach konnte ich das Gas ca. um 1/4 zurueck drehen und war sehr flott und sparsam unterwegs. Mit meiner Liebsten war es auch moeglich zu gleiten ... hat halt laenger gedauert, aber ok. Mit meinem schwergewichtigen Sauf- und Angelkumpel und ein bisschen Angelzeug war das aber bisher nicht moeglich. Der Bezinverbrauch war ca. 3 x hoeher , der Aktionsradius, auch dadurch, stark eingeschraenkt. Wir sind wie 2 Omis durch die Bucht getuckert.

Hier ein paar Daten zum Boot und Motor:

Boot: 12', flacher Boden, ca. 100 - 130 kg
Kapitaen: ca. 70 kg
Frau: ca. 60 kg
Sauf- und Angelkumpel: ca. 90 - 100 kg
Motor: Evinrude 9,5, Bj. 66, ca. 30 kg, Nenndrehzahl angeblich 4500 U/min

Leider habe ich weder einen Drehzahlmesser noch eine Geschwindigkeitsanzeige (ich weiss, das macht die Sache schwieriger).

Mir geht es nicht um eine hohe Endgeschwindigkeit, sondern nur darum, das Boot bei einer "etwas" hoeheren Beladung aus dem Wasser zu bekommen (viel fehlt nicht, bilde ich mir ein) und dadurch effizienter unterwegs zu sein. Koennte mir eine Steigung 8 dabei helfen?

Ich habe ein paar Optionen angefuegt und ein Bild des jetzigen Propellers.

Wuensche Euch ein schoenes Wochenende und bedanke mich schon einmal.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop1.jpg
Hits:	161
Größe:	42,8 KB
ID:	206904   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop2.jpg
Hits:	152
Größe:	37,2 KB
ID:	206905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop3.jpg
Hits:	156
Größe:	19,7 KB
ID:	206906  

__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2010, 06:41
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo clemens,

das hört sich weniger nach einem propellerproblem an. eher nach einem verbindungsproblem vom propeller zum antrieb. wenn nicht schlimmeres.

wenn du schreibst dein prop rutscht durch bzw. motor dreht hoch ohne schub zu produzieren ist vermutlich dein hub kit bzw. die verbindung zur welle im eimer.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2010, 07:57
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hallo,

es ist der Scherstift gebrochen. Propeller demontieren und neuen
Scherstift einsetzen. Evtl. hast Du Ersatzstifte unter der Motorhaube.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.05.2010, 13:38
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

danke fuer Eure Rueckmeldungen!

Der Scherstift ist in Ordnung und die Antriebswelle selbst, hat nur ein geringes Spiel (1 - 2 mm) und duerfte (hoffentlich) auch noch gut sein.

Ich habe gelesen, dass in der Propellernabe eine Art Rutschkupplung mit so einem Gummidingsbums sein soll. Ist das der "hub kit" den Du angsprochen hast, feivel? Fahren konnte ich damit, allerdings wurde es von Minute zu Minute schlimmer und ich somit langsamer.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2010, 04:58
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo clemens,

genau das meinte ich. in der regel sind die eingepresst bei kleineren motoren. bei z.b. edelstahlprops (vengeance o.ä.) kann man die rausnehmen aus der nabe. dies zu dem zweck sie gegen andere zu tauschen die dann auch auf anderen antrieben passen.

diese hub kits auch flow torq genannt sollen den motor bei grundberührung mit der schraube vor schlimmerem schützen.

bei dir vermutlich nun defekt. mach einfach ne neue schraube drauf dann sollte das behoben sein. oder frag einen händler ob er es dir flickt. ohne presse wirst du den vermutlich nicht raus bekommen.

also pflüg nicht soviel in sandbänken rum. schaff dir nen fishfinder an dann weisst du wie tief es ist.

auch der sven könnte recht haben. um an den stift zu kommen muss der splint aus der kappe und die kappe ab. da sitzt der normaler weise.

gruß feivel

Geändert von feivel (24.05.2010 um 05:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2010, 05:58
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hallo,

der alte 9,5 Evinrude hat nur den Scherstift. Ein FlowTorq oder die Gumminabe
findest du bei neueren / größeren Propellern.

Wenn der Scherstift OK ist, ist leider dein Getriebe defekt. Da war der Scherstift
zu stark und es hat das Teller- und Kegelrad zerrissen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.05.2010, 06:52
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Hallo,

der alte 9,5 Evinrude hat nur den Scherstift. Ein FlowTorq oder die Gumminabe
findest du bei neueren / größeren Propellern.

Wenn der Scherstift OK ist, ist leider dein Getriebe defekt. Da war der Scherstift
zu stark und es hat das Teller- und Kegelrad zerrissen.
hab ich leider oben schon vermutet, denn ich kenne die motoren auch nur mit scherstift. war mir aber nicht sicher.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2010, 22:07
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

wollte Euch nur kurz berichten, dass der Fehler behoben wurde und alles wieder funktioniert:

Ich war mit dem Propeller bei meinem Evinrude-Händler und der hat mich zu einem Propellerladen geschickt. Offensichtlich hatte ich Glück und es war ein Propeller mit einer Rutschkupplung montiert. Nach 10 Minuten war eine neue Kupplung in den Propeller eingepresst und er funktioniert wieder wie er sollte. Beide Spezialisten haben mir abgeraten eine andere Steigung zu verwenden, daher habe ich jetzt Hydrofoils montiert. Mal schauen, ob ich das Ding jetzt mit meinem Kumpel im Boot aus dem Wasser bekomme ...

Nochmals Danke!
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.