![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe heute meine neues Boot zu Wasser gebracht. ![]() Lief nur untenrum nicht so gut, ging im Leerlauf immer aus. Ich habe das Standgas etwas höher gedreht was schon eine 80 % Besserung brachte. Kurze Pause am Steg, dann sollte es zur Probefahrt gehen, aber der Motor sprang nicht mehr an. Startpilot rei Motor kurz an, dann wieder aus. Das ganze ein paarmal wiederholt, zwichenzeitlich Kerzen + Kraftstoffzufuhr kontrolliert alles io. Nach dem ca. 10 Versuch Motor läuft, Probefahrt alles klar läuft super. Nach ca. 1 Stunde, leichtes gestotter, ab in den Hafen und kaum ausgekuppel wieder aus. ![]() Springt auch nicht mehr an, vielleicht geht es wieder mit Startpilot habe ich aber nicht mehr versucht weil Feirerabend für heute. Kann ja auch nicht sein das ich immer das Zeug zum Starten brauche oder ?? Für ein paar Tipps wäre ich sehr Dankbar !! Vorweg: Kerzen sind neu. Tank NEU + Bezinleitung NEU + Sprit mit Öl gestern erst eingfüllt. Elektrik ist auch fast alles neu, kann ja eigentlich auch nichts mit sein sonst würde er ja nicht über eine Stunde laufen. Choke ist auch nicht unbeabsichtigt betätigt. MFG Rene |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Handelt es sich um die DT140 Variante mit Benzineinspritzung?
Dr. Burscheid |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nein Vergaser. LG |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast wahrscheinlich 2 Probleme, wie sehen denn die Kerzen aus?
Bitte für jeden Zylinder extra bewerten, nicht vertauschen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich schon draußen, sehen alle gut aus. Sehe sie mir Morgen noch einmal an.
Hast du eine Vermutung ??? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich schon draußen, sehen alle gut aus. Sehe sie mir Morgen noch einmal an.
Hast du eine Vermutung ??? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach ma Fotos.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe heute noch mal versucht eine länger Fahrt zu machen damit man den Zustand der Kerzen beurteilen kann. Aber dazu ist es nicht gekommen, die Kerzen sind jetzt natürlich schwarz und ständig nass von den ganzen Versuchen. Ich habe vorherr nochmal den Bezinfilter und die Pumpe gerienigt. Keine Besserung im Startverhalten, spring one Startpilot fasf nie an. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klemmt vielleicht der Choke? Vergaser sauber?
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir ist heute noch was aufgefallen. Laut Vorbesitzer ist die Getrenntschmierung abgeklemmt ( Da angeblich Defekt ) Habe mir die Sache heute mal ganz genau angesehen. Weder die Pumpe noch das Gestänge ist abgeklemmt bzw. ausgehackt. Im Behälter ist auch noch ÖL, ich bin der Meinung es ist auch weniger geworden. Kann es sein, wenn die Getrenntschmierung noch einwandfrei funktioniert das meine Probleme daher stammen ???? Immerhin fahre ich ja dann 1/25 und nicht 1/50 !!!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene ,
hab mal so ein Problem gehabt , bei mir war ein Schwimmernadelventil von einem Vergaser ( hatte davon 3 ) hängen geblieben . Schau mal ob etwas Sprit am Vergaser überläuft , oder auf dem Wasser schwimmt . ( Regenbogenfarben )
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#12
|
|||
|
|||
![]()
HEY, Choke ist ok.
Ich bin auch der Meinung es kann nur noch an den Vergasern liegen, es seiden meine Vermutung mit der Getrenntschmierung trifft zu. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Vergaser sind dicht, läuft nichts über, das Problem kenn ich auch von meiner KTM. Trozdem Danke |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Damit hab ich ein erstes Problem, wäre er das, dann braucht es kein Starterspray.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht, was meinst du ? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
An der getrennt Schmierung,kann es nach meiner Meinung nicht liegen. Bei meinen 50 PS Johnson,ertönte die Warnhupe für die Schmierung. Da sie nicht aus ging,habe ich Öl ins Benzin gemischt. Am Steg,wurde die Selbstmischanlage nochmals überprüft und mischte danach wieder. Jetzt fahre ich bis der Tank leer ist, mit doppelt gemischten Kraftstoff ohne Probleme. |
#17
|
![]()
Hallo auch,
die Notwendigkeit mit Startpilot den Motor zum laufen zu bekommen ist von Haus aus nicht normal. Dringendste erste Überprüfung ist und bleibt immer die KOMPRESSION. Eine der leichtesten Übungen, der Anfang aller Fehlersuchen. Desweiteren darauf achten, daß aus irgendwlchen Gründen auch immer im Ölbehälter kein evtl. reiner Sprit ist. Wir gern gemacht wenn man direkt mischt und das Warnhorn nicht angehen soll. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie schon geschrieben, der Motor lief ja mal eine Stunde, ich habe bei 100 kmh gas wegenommen war mir nicht ganz geheurer. Bei dem Power denke ich mal das die Kommpression in Ordnung ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Durchschnitt fährst du 1/80 bei kleineren Drehzahlen sogar nur 1/200 bei Getrenntschmierung. Du kannst dir ja jetzt ausrechnen was du jetzt für ein Gemisch wärst, und das mögen die Leerlaufdüsen überhaupt nicht. Gruß |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ferndiagnostisch und aus eigener Erfahrung würde ich vermuten, daß die Düsen zu sitzen. Schon mal geprüft oder frei geblasen? Gruß Arno
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
So mal zum Stand der Dinge: Vergaser sind jetzt in der Werkstatt, werden komplett zerlegt und gereinig. Meinen Gemischen Sprit lasse ich hab, Getrenntschmierung wird wieder in Betrieb genommen, und dann sehen wir weiter. Für Tipps bin natürlich weiterhin offen. MFG Rene |
![]() |
|
|