![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin neu hier und habe auch frisch ein boot. Und dort geht es darum das ich das boot auf 3 ps drosseln wollte. mein aktueller motor hat 5 ps und ich möchte es auf 3 ps drosseln das es bei uns im neckar anmeldungsfrei geht da die papiere und daten zum anmelden fehlen. Jetzt wollte ich fragen ob der motor nach des drosseln auch bei sowas wie tüv oder so vorgeführt werden muss wenn es überhaupt geht zum drosseln. wäre nett wenn sich jmd melden könnte. PS: ist ein Chrysler Motor danke im vorraus und MfG ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also grundsätzlich darf man in BRD Kleinfahrzeuge unter 5 PS Motorleistung ohne Führerschein fahren. Ich hab noch nichts anderes gehört.
Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
5 PS an der Schraube ist Führerschein frei, Kenntnis über die Regeln auf dem Wasser sollte man dennoch haben.
__________________
Moin Moin Toby |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Er meint wohl die Kennzeichnung durchs WSA.
Bis 3 PS benötigt man keine Kennzeichnung zB durch das WSA (Wasserschifffahrtsamt), darüber brauchst ein Kennzeichen. http://www.wsa-s.wsv.de/sportschifff...portanmel.html Die fehlenden Papiere lassen sich aber auch durch eine Eigentumserklärung ersetzen beim WSA. http://www.wsv.de/wsa-hb/download/ei...l_vers_212.pdf Führerschein ist bis 5 PS nicht nötig, manche AB´s sogar mit 6 PS.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
![]() |
|
|