![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ok - ich bin schon bei Papa mitgesegelt - auch schon mal in einer Jolle mit meinem Bruder - aber jetzt will ich es richtig lernen und mache den ersten Segelschein, auch Opti-Schein genannt.
Er ist für Kinder zwischen 7 und 14 Jahre - da liege ich mit meinen gut 10 also gut in der Mitte. Der Kurs geht eine Woche lang nachmittags jeweils 3 Stunden und am Wochenende den ganzen Tag. Gestern am Sonntag habe ich alle Hausaufgaben für die nächste Woche schon mal fertig gemacht weil es direkt nach der Schule zum See geht. Dort haben wir theorischen und praktischen Unterricht. Heute war erstmal Praxis. Wir haben die Wende gelernt und ausgiebig geübt. Hat natürlich nicht immer geklappt - aber immer öfter. Nach gut 2 Stunden segeln haben wir die 4 Optis abgetakelt und weggepackt. Danach gab's noch eine halbe Stunde Knoten lernen mit gleichzeitig Aufwärmen im Clubhaus. Es war nämlich noch recht kalt auf dem Wasser. Morgen berichte ich mehr davon. Gruß, Sassi (10) ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann machst Du das beste was man machen kann um wirklich segeln zu lernen.
In unserer Familie und bei unseren Freunden gibt es mindestens vier Leute, die als Kinder im Opti Segeln gelernt haben. Die segeln heute um deutsche Meisterschaften, einer hat sogar schon mal bei Olympia mitgemacht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das finde ich toll von dir. So habe ich vor 45 Jahren auch angefangen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin ok, Sassi,
na denn: Viel Glück und Erfolg. Man tau, das machst Du mit Links. Das klappt schon. Hier bei uns im Club ist auch so ein 10jähriger Seebär - der geht inzwischen so cool mit seinem Opti um, als hätte er nie in seinem Leben etwas anderes gemacht. Dabei fiel ihm der Anfang sichtlich schwer, damals. Jo, denn man tau, Sassi! ![]() Gruß von Rolf und Felix (das ist der Hundepirat auf dem Thumbnail)
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist echt Klasse! Man kann gar nicht früh genug anfangen
![]() ![]() Du kannst hier aber ruhig selbst schreiben, keine Angst vor Rechtschreibung oder so, hier gibt es einige, die können das garantiert schlechter. ![]() Lass Papa einfach viele Fotos und Videos machen, die lieben wir. Und lass bitte oft von dir hören und schildere deine Erfahrungen, so´n MoBo Fahrer wie ich kennt vom Segeln nämlich gar nichts, aber ich lerne immer gerne dazu! ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Sache
![]() wir haben damals für unsere Jüngsten auch 17 Optis gebaut ( hat viel Spass gemacht. Wenn sich vieicht noch jemand erinnern kann, war in den 70ern, von der SVN ( Segelvereinigung Nordschwarzwald ), gebaut wurde in Wildberg in ner alten Kneipe... Guß Didi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Find ich toll , das Du das so machst...
![]() Früh übt sich , was ein Meister werden will... ![]() Viel Glück und Erfolg Sassi... ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend gab es kein
![]() Gestern war der 2te Tag - wir haben 6 Optis aufgebaut und dabei Knoten geübt. Den Kopfschlag, den 8er-Knoten und den Kreuzknoten. Danach sind wir auf's Wasser. 6 Optis und ein MoBo. Aber es war Ostwind und dabei dreht der Wind ständig. Also sind wir ganz über den See auf die andere Seite zu den Regattabojen - verdammt weite Strecke. Unser Lehrer und sein Assistent sind mit dem Motorboot mitgefahren. Ein Junge in unserem Kurs (ich bin das einzige Mädchen) hat ein paarmal versucht mich zu überholen - hat er aber nicht geschafft. ![]() Ich habe den Rat meines Lehrers befolgt und den Pinnenausleger diesmal nicht benutzt. Dann werden die Pinnenausschläge nicht so groß und dadurch lief das Boot wesentlich ruhiger und besser geradeaus. Der böige Wind hat allerdings mehrmals die Bordwand fast wegtauchen lassen - puh, da kam Spannung auf! ![]() Bei mir - und auch bei Papa am Steg! ![]() Am Schluß sollten wir zurück gegen den Wind aufkreuzen -- ähm, also das hat irgendwie nicht immer und nicht bei jedem immer geklappt. Aaaaber - kein Thema - Übung macht den Meister. Nach gut 2 Stunden segeln sind wir noch kurz ins Clubheim zur Theorie - aber was wir da gemacht haben habe ich Papa noch nicht erzählt, weil ich am Abendbrottisch fast eingeschlafen bin... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sassi,
freut mich sehr, dass dir der Opti-Kurs am Pulheimer-See Spaß und Freude macht. Ja, der Wind dort ist oft böig und dreht in alle Richtungen. Aber wenn du das schaffst, bei diesen sich drehenden Bedingungen deinen Optischein zu bestehen, dann kannst du auf allen Seen segeln. Halte durch. Liebe Grüße Achim
__________________
Gegen den Wind zu kreuzen bringt einen manchmal schneller zum Ziel als mit dem Wind zu segeln. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So heute war der dritte sonnige Tag.
Wir haben Theorie gemacht (Kurse - wie sie heißen und wie das Segel dabei steht). Danach 7 Opties aufgeriggt und um 3 Bojen Regattakurs gesegelt. Also immer eine Strecke vorm Wind, einen Teil am Wind un dann gegenan Kreuzkurs. 2 Stunden gesegelt - dann nochmal etwas Theorie und fertig. In der Theorie fehlen nur noch die Vorfahrtsregeln - die kommen morgen dran weil da Regen angesagt ist. Hier noch ein paar Fotos. Bis morgen, Sassi ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin Sassi, viel Spaß und viel Freude! Fin ick jut, wie Du das durchziehst.
Wenn Papa nix dagegenhat, läßt es sich sicher mchen, daß Du mal als Crew-Verstärkung bei mir eine Regatta mitfährst. Anbieten würde sich ggf bei der classic week was (Flensburg oder Kappeln), oder bei der HavelKlassik oder bei der Langzeit in Brandenburg. Also nur, wenn Du mal schnuppern willst, wie das bei den Alten Säcken so vor sich geht. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Booteforum
![]() heute war Regen. Trotzdem mußten wir raus und segeln. ![]() Ich habe mir einen Schwamm gesucht, mein Boot aufgestellt und bin losgesegelt. Irgendwann durften wir weit raussegeln. Dort bin ich aus versehen mit einem Jungen zusammengestoßen der mir daraufhin meinen Schwamm genommen hat und mir mit seiner Pütz ganz viel Wasser ins Boot geschaufelt hat. Plitschnaß bin ich zurück zum Steg gesegelt. ![]() Nachher haben wir in der Theorie die Vorfahrtsregeln gelernt. Backbordbug vor Steuerbordbug. Lee vor Luv. Fotos gibt's heute keine, aber morgen wieder. Gruß, Sassi ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() Heute war wieder ein kalter nasser Tag. Trotzdem sind wir gesegelt. Es war null Wind, ich hatte schon die Idee mir ein Kissen und eine Decke zu holen und zu schlafen. ![]() Eigentlich wollte ich mit dem open bic segeln aber ich durfte nicht weil es nur zwei gibt und wir sieben sind. An Knoten kann ich den... ...Schotstek ...Webleinstek ...Palstek ...Achterknoten ...Kreuzknoten ...Anleger mit Kopfschlag Drei davon müssen wir für die Prüfung können aber die Prüfer suchen aus welche. Deswegen müssen wir eigentlich alle beherschen. Morgen noch ein langer Tag und dann ist die Prüfung. Bis morgen eure Sassi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() heute war gar kein Wind, noch weniger als gestern. Deswegen haben wir zuerst Theorie gemacht und auf einen Jungen gewartet, der zu spät war. Nach der Theorie sahen wir einen Film über die besten Optisegler. Die Boote wurden dann von uns ohne Segel aufgebaut. Wir haben uns Paddel genommen und eine Paddelregatta gemacht. Wir hatten nur drei Boote aufgebaut und uns aufgeteilt, weil man allein im Boot nur sehr langsam paddeln kann. Unser Boot wurde zweiter, doch es war auch unfair, weil vor uns zwei 13-jährige waren. Nachher sind wir zu einer Tonne gepaddelt und uns ins Boot gelegt und gefrühstückt. Ein Junge hat schon heute die Prüfung gemacht, weil er morgen nicht kommen kann. Deswegen weis ich auch schon was drankommt: Achterknoten, Kreutzknoten, Shotsteg und Webeleinsteg und wofür man sie benutzt, kreutzen um eine Tonne und die Vorfahrtsregeln. Gruß, Sassi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Sassi (09.05.2010 um 20:18 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() so - heute war der große Tag: P_R_Ü_F_U_N_G Wir haben 2 Boote aufgebaut. Jeder ist eine Runde zum testen bzw warmwerden gesegelt. Danach nochmal alle Knoten geübt. Dann ist der Prüfer gekommen. Er hat sich vorgestellt und uns gesagt was er uns prüfen wird. Jeder mußte eine Runde zur Boje segeln - die Boje an Backbord umfahren, eine Halse fahren und an der Kreuz zurück. Dann mit Aufschießer gegen den Wind anlegen. Ich habe es alles super hinbekommen. ![]() Danach wurden bei jedem die Knoten geprüft: Palstek, 8-er, Kreuzknoten, Schotstek, Kreuzschlag mit Kopfschlag und Webleinstek. Zu jedem Knoten mußten wir wissen wofür er benutzt wird. Dann wurden die Vorfahrtsregeln abgefragt und das war's dann. ALLE HABEN BESTANDEN !!! Ich bin schon mächtig stolz auf mich - bin diese Woche über 16 Stunden gesegelt - bei teilweise gutem aber auch manchmal so richtigem Sauwetter. Es hat mir richtig Spaß gemacht. Und heute am 7ten Tag gibt's sieben: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben und Danke gedrückt haben - das gibt Ansporn.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Herzlichen Glückwunsch zu deiner bestandenen Prüfung. ![]() ![]() ![]() Ganz liebe Grüße PS: Da muss dir dein Papa ein extra großes Eis ausgeben!!!!!!!!!!!!!
__________________
Liebe Grüße Andrea Geändert von Schwanensee (09.05.2010 um 20:32 Uhr) Grund: Ergänzung |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sassi, guckst Du,
dieses schicke Modell habe ich im Marstaler Seefahrtmuseum gefunden. Geht eben nix über einen Opti ![]()
__________________
Gruß Kai
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Klasse!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich hab auch mal im Opti angefangen ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Miki, erzähl doch mal wie du dann nach dem Opti weiter gemacht hast.
Sassi brennt auf upgrading... ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
moin Sassi,
sach ich einfach so zu dir. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Deine Eltern sind bestimmt stolz auf dich. Mach weiter so und besteh alle Prüfungen des Lebens. Unn wenn du für welche 2 Anläufe brauchst, hast du was draus gelernt. Nur nich aufgeben, find ich toll, dass du das geschafft hast. Gruss Hubert |
#22
|
||||
|
||||
![]()
420er, gesurft (Bords selber gebaut, so kleine gab es damals noch nicht von der Stange), jetzt Dickschiff.....
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Miki,
420er ist die beste Antwort die du geben konntest. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#24
|
||||
|
||||
![]() ![]() bei uns im Verein segeln sie auch viel mit Tenny-Jollen, sind etwas kleiner als 420er. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Den Hafenmeister kenne ich doch...
![]() ![]() Viel Spaß mit dem Gerät, Sassi!
__________________
MfG, Marty.
|
![]() |
|
|