![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr
![]() Ich les' hier seit einer halben Ewigkeit eure interessanten Restaurationen und Technik-Trööts durch. Vor einer viertel Ewigkeit kam mein Account hier dazu. Ich selber besitze kein Boot, ich bin aber auf dem Kahn von meinem Paps (BerndG) unterwegs, sein Leinenjunge (ich selbst bin 16). So weit so gut, um dieses Schiff geht's auch nicht. Wir zwei reden halt immer mal wieder über Schiffsästetik, Designlinien etc. und schmunzeln über die vielen optischen Vergewaltigungen, die so durchs Meer schippern (man ist ja immer in sein Boot selber verliebt {Grand Banks 36}).Wir theoretisieren, wenn man ein Schiff in Einzelanfertigung baut, müsste Stahl ja eigentlich billiger sein, da man keine Form benötigt. ![]() Geht das auch auf Stahl? Würde es den Rost fernhalten? Von aussen kriegt man ein Schiff rostfrei, das ist mir klar, aber es heisst doch Schiffe würden von innen rosten ![]() ![]() Let the show begin! Ihr seid dran!
__________________
Hier spricht der Kapitän der MS Niveau, wir sinken!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner ne Idee? Hier gibt's doch sonst immer die Forumsweisen?
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Benutze mal die SuFu..Ich denke es gibt andere/bessere/guenstigere Moeglichkeiten einen Stahlrumpf zu "konservieren".. LG Sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort" "ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" LG Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schlechter Start..
![]()
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort" "ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" LG Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na dann will ich mal!
Also, als ich 16 war hatten wir (also meine Eltern) auch ein Stahlschiff und auch ich habe viel mit meinem Vater über Schiffe gesprochen. Meiner Meinung nach ist Rost auf Stahlschiffen nicht wirklich ein Problem. Durchrosten werden die meisten in einem Menschenalter nicht, weil der Stahl doch relativ dick ist. Stahlschiffe leiden unter der Elektrolyse. Wegen der unterschiedlichen Temparaturkoeffizienten von Stahl und Gelcoat wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren. Außerdem denke ich haftet Gelcoat nicht auf Stahl oder jedenfalls nicht gut. Gruß Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer! Man könnte es auch etwas billiger haben, dann wäre es aber nicht mehr so schön. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gelcoat wird hart wie Sau und selbst bei GFK- Rümpfen sieht man nach ein paar Jahren die Risse in Gelcoat, die eigendlich keiner haben möchte.
Auf Stahl bezogen, aber auch bei Holzbooten bekannt ist das Leichenhemd, welches den Rott nur verbirgt, bis die Stabilität nicht mehr gegeben ist. Bei Stahl und Gelcoat würde Ahnliches passieren und zwar nicht nur von Innen , sondern unterm Gelcoat auch von Außen. Die Ausdehnung von Stahl unter Temperaturschwankungen wurde hier auch schon angesprochen, da ist so eine Gelcoat-Eierschale echt kontraproduktiv. Das reißt dier schneller vom Stahlrumpf, wie du es angebracht hast. Für Stahlrümpfe der beste Untergrund ist immernoch, obwohl das niemand gerne hören mag, die schöne orangefarbene Bleimenige, sowohl Innen, als auch Außen. Darauf kann man mit verschiedenen Lacken die Deckschicht zur Versiegelung aufbauen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mon,
ob Gelcoat auf Stahl vernünftig haftet kann ich dir leider auch nicht sagen, aber was bei GFK auf Stahl rauskommt siehst du hier. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nicht so gut...
![]() ![]()
__________________
Hier spricht der Kapitän der MS Niveau, wir sinken!!! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
Durch die Legierung bekommt man Stahl am besten nichtrostend ![]() aber ich denke, vieleicht hilft eine unterschicht aus zink. die Müsste aber halt immer wieder Kontroliert und erneuert werden (opferanode)
__________________
mfg SoderJ. GruFü W (B) THW OV Miltenberg |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Wepi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zink-Epoxy, darauf mehrere Schichten Epoxy-Grundierung, und so weiter...
Nein, im Ernst, ein vernünftig gemachter 2-komponentiger Lackaufbau und alles wird gut.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
![]() |
|
|