boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2010, 17:15
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard stahlverdränger 10,50 a

biete wegen vergrösserung an:
stahlboot mit achterkajüte 10.50m lang 3,20m b
unterwasser überwasser alle farbe neu
boot ist bj 1975
mercedes om 636
see-wc
4fl herd
tiefenmesser
innenausbau vom schreiner schön gemacht.

vb 19000€
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2010, 17:17
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Bilders und mehr input bitte
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2010, 17:28
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ist momentan nicht aufgeräumt.es sind auch fotos dabei bevor ich lackiert hab aber bis auf 2 qm backbord bin ich fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 004.jpg
Hits:	837
Größe:	47,1 KB
ID:	215143   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 005.jpg
Hits:	846
Größe:	53,3 KB
ID:	215147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 006.jpg
Hits:	835
Größe:	47,2 KB
ID:	215149  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 007.jpg
Hits:	850
Größe:	52,0 KB
ID:	215150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 008.jpg
Hits:	836
Größe:	39,9 KB
ID:	215151  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2010, 17:35
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

boot hat 18 fenster von denen 12 mit aluminiumrahmen eingebaut sind von den 12 sind 10 zu öffnen die 6 mit gummi sind vorn und an der seite vom ruderhaus

Geändert von bootsmann2008 (24.06.2010 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2010, 17:40
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard bilder

noch mehr bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 009.jpg
Hits:	818
Größe:	48,0 KB
ID:	215152   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 010.jpg
Hits:	821
Größe:	38,3 KB
ID:	215153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 011.jpg
Hits:	822
Größe:	51,1 KB
ID:	215154  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot tiger 012.jpg
Hits:	822
Größe:	45,6 KB
ID:	215155  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2010, 17:43
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wo in Belgien liegt das Schiff denn?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2010, 17:45
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

in belgien nähe maastricht
grüsse harry
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.06.2010, 10:59
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

schieeeeeeeeb
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2010, 18:12
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

zu teuer?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2010, 19:15
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

für mich ja....
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2010, 19:37
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ist aber billiger als mein neues von 27meter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.07.2010, 19:43
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

...zeig mal!
Das Alte ist aber auch sehenswert. Wieviel PS hat denn der Motor?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2010, 19:49
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

fotos hab ich noch keine,ist ein altes binnenschiff mit 4 zyl.listermotor der mit kurbel gestartet wird hab eben mal gedreht
aber zum anwerfen hol ich nen profi dazu damit ich mir keinen wolf kurbel.zur ps zahl kann ich noch nix sagen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.07.2010, 19:52
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Ankurbeln ist für die ganz Harten. Muß also schon ein paar Tage alt sein.
Ich kenn das ja mit Preßluft anlassen bei Schiffsdiesel, aber kurbeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.07.2010, 20:01
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ich kenn das auch normal mit pressluft,war früher bei der handelsmarine aber an deck und nicht in der maschine.es ist auch ne pressluftflasche im maschinenraum verbaut aber ich hab niergends gesehen wo ich luft anschliessen kann,die passende kurbel für auf die kurbelwelle hab ich sofort gefunden
hab bei joutube lister eingegeben da wird gezeigt wie die einzylinder gestartet werdenist nix für weicheier und meiner hat 4 zyl. ich denke da wird die kompression weggenommen an allen 4 und dann beim kurbeln einer nach dem anderen zugedreht.
ich denke es ist auch von vorteil wenn ein zweiter man mit verbandskasten und handy mit gespeichertem notruf dabei ist wenn ich mir die solide kurbel anseh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.07.2010, 20:04
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Ist wohl eine Peniche?
Baujahr?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.07.2010, 20:07
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ja eine peniche bj 1947 steht an der seite der luke
aber die plakette auf dem motor deutet eher auf 1927 hin
aber das geilste an dem ding:hat belgische sportbootzulassung und darf hier mit a-binnen gefahren werden
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2010, 22:48
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann2008 Beitrag anzeigen
fotos hab ich noch keine,ist ein altes binnenschiff mit 4 zyl.listermotor der mit kurbel gestartet wird hab eben mal gedreht
aber zum anwerfen hol ich nen profi dazu damit ich mir keinen wolf kurbel.zur ps zahl kann ich noch nix sagen
Hallo Bootsmann
Die Kurbel ist nur dazu da, um den Kolben auf OT zu drehen und dann Pressluft aus der Flasche auf den Kolben draufzuhauen. Die wurde vorher bei laufenden Motor befüllt. Viel Spaß damit, denn der Motor hält ewig.MvG Gert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.