![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Name ist Manuel und ich bin gerade am erkunden was man an Budget für ein kleines Boot so planen muss und welche Bootsscheine und anforderungen man benötigt! Ich suche ein kleines Motorboot im niedrigen Preissegment das auch wasserskitauglich ist - ist sowas möglich oder eher unwahrscheinlich? gedacht habe ich an bis 3000-4000€ (realistisch oder nicht?) - je günstiger desto besser! Eingesetzt soll es hauptsächlich in Kroatien, Italien und event. in Griechenland werden - nach Opatija (HR) hab ich gerade mal 300KM! Über jede Info bezgl. Hafenmöglichkeiten, Bootsscheine etc. wäre ich sehr dankbar! Alles standartmäßige habe ich gelesen - jedoch werde ich nicht schlauer ob jetzt das HR Küstenpatent in Italien und Griechenland anerkannt werden oder nicht! Hab in einem anderen Forum mitgeteilt bekommen das eine Marina eher ein Luxus wäre ... (will im Hotel schlafen, boot soll nur als Fun da sein) - soll jedes mal mit nach hause und auch mal für 2-3 Tage ins Wasser! Was empfiehlt sich da? Hafengebühren Kroatien? (keine Marina - möglich)? Wieviel Leistung sollte ein Boot haben um vernünftig wasserski fahren zu können? Außenboarder - innenboarder? (vor, nachteile?) etc. (hab das in den UserBildern gefunden - so eines würde mir schon zusagen) ![]() vielen Dank lg Manuel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
na ja, für küstennahe gewässer würde ich doch was grösseres empfehlen, so richtung bayliner und co.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also bei uns in D brauchst du für Binnen Gewässer den Binnenschein und fürs Meer den Seeschein. Dieser Schein wird dann in einigen Ländern dann dort anerkannt, so wie deren Scheine dann bei uns anerkannt werden.
Wo genau was anerkannt wird kann ich dir aber nicht sagen. Du wirst aber einen Schein in deinem "Land" machen müssen- sofern nötig. mit 3-4 K wirds i.d.R ein 4-5m Sportboot (Hille, Fletcher, etc mit vielleicht 40-70 PS AB oder eins mit Innenborder und ca 130 PS (Glastron V174 oder so). Kommt halt stark aufs Alter des Bootes und dessen Erhaltungszustand an. Rauwassertauglich oder für dein Revier sollte es auf jeden Fall geeignet sein. Wasserski kannst du eigentlich mit -ich will jetzt nicht allen, deswegen-vielen Booten fahren, die um die 40 Km/h und schneller laufen und zügig ins Gleiten kommen. Also mit meinem Boot gehts- 5,70m und 70 PS- dann sollte es mit dem Boot auf dem Bild auch funktionieren. Hier im Forum verkaufen immer wieder mal user ihre Boote, mußt halt mal durchforsten!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Das boot auf deinem Bild ist eine kleine 14ft fletcher und genau das richtige für Küstengewässer, da sehr tiefes V. Der Rumpf wurde in den letzten 30 Jahren nicht verändert ( bild unten ) und wird auch heute noch bei Junioren-Offshore-Rennen benutzt. wenn man da einen 60 PS Motor dran hat, hat man eine Menge spass, nur nicht so viel Platz,, ist bei der Grösse aber klar, denke ich. Gruss Andi ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke schonmal für die antworten, bin aus Österreich/ Graz ...
Muss ja gar nicht so ein kleines sein, aber so in etwa halt *Gg* ... hört sich alles sehr positiv an! Freu mich trotzdem über weitere meinungen, antworten etc. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ja schau dich lieber nach so einer glastron um. so ein bötchen wie du gezeigt hast, ist auf dem baggersee sicher ein riesen spass fürs wochenende, aber in kroatien willst du schnell ein boot mit etwas mehr platz und stabilität.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
nö, ich würde lieber nach so einem Boot " wie du gezeigt hast " Ausschau halten ( ja, die gibt es auch in grösser ), alles andere wirst du bei Welle bereuen
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Welche Führerscheine habt ihr eigentlich in Österreich??? Wir da auch unterschieden zwischen See und Binnen?? Meer ansich habt ihr ja gar nicht...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Werde nicht ganz schlau aus den österreichischen Führerscheinen
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Bef%C3%...BCr_Jachten%29
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ho ho kompliziert. Aber die Theorie scheint bei denen einfacher zu sein als bei uns:
Die Fragen der theoretischen Prüfung sind im Multiple-Choice-System gestellt. Dieser Teil der Prüfung kann am PC durchgeführt werden. Es werden 120 Fragen gestellt, von denen 80 korrekt beantwortet werden müssen. Dafür stehen 150 Minuten zur Verfügung. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
meine führerscheine sind jetzt gut 1 Jahr her... aber damals meinte der Prüfer, dass in Deutschland in den nächsten 2-3 Jahren auch auf MultipleChoice umgestellt werden soll.
Inwieweit der Prüfer da im richtigen Bilde war oder wie aktuell das ganz noch ist... keine Ahnung ![]()
__________________
wassersportlicher Gruß ![]() Timo Revier:Fulda - Weser - Nordhessen - Südniedersachsen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gruß vom Timo an den Timo,
mein Bruder macht gerade auch beide Führerscheine. Und der Fahrschullehrer meinte, dass die das wohl schon seit drei Jahren planen alles umzustellen. Und bis jetzt ist nichts passiert. In 2010 wird auch weiterhin ohne Multiole Choice die Prüfung geschrieben. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich werd whs. nur das Kroatische Küstenpatent machen, wo das überall anerkannt wird steht noch in frage ... aber für mich eine gute alternative da in Österreich alles interessante whs. 2 Std. weg ist und kroatien/opatija für mich nur 3 std. weg ist ... das Patent kostet ca. 350€ ohne hotel und sprit!
ne wichtige frage zu motoren: wie sieht das bei AB Motoren aus die zu servicieren sind? Mit welchen kosten ist zu rechnen? hexerei wirds ja im allgemeinen denk ich nicht sein da es ja auch nur 2takt oder 4 takt motoren sind und fertig oder? auf was sollte man beim kauf achten? Bin gerade an mehrere verkäufer gestoßen die das boot über großeltern und konsorten bekommen haben aber keinen schein, kein interesse etc. und hoffe dort etwas tolles ergattern zu können! Toll wäre nat. wenn die technik tip top ist aber für n paar taler mit trailer kann man da ja nix verkehrt machen oder? DANKE lg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
das musst du selber wissen. ich würde ie gesagt lieber ein paar tausend euro mehr ausgeben und dann ein boot haben, was allen ansprüchen genügt.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
is halt schwierig für einen der keine ahnung hat ... der eine sagt das geht überhaupt nicht, der andere sagt kaufen und du hast spaß! Ich will damit keine Weltreise machen, also hab ich für mich entschieden das es im mom. so etwas kleines auch tut! Sofern hier jetzt nicht 10 Leute sagen -> nein damit brauchst nichts aufs mehr weil .....
DANKE und freue mich immer wieder auf neue antworten |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
jeep so isset. Kroatische Führerscheine werden hier nicht anerkannt oder???
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
ne in D und Ö werden sie nicht anerkannt! Angeblich in I, GR etc. schon.... ist aber im mom. nicht so wichtig für mich ;)
Kroatien ist wie gesagt 300KM von mir weg... jedes Ö gewässer wo ich fahren "dürfte" auch mind. 250.... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also mein Kroatisches Küstenpatent würde sowohl in GR als auch in Italien anerkannt.
Für Deutsche Binnen habe ich den SBF Binnen.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kauft man sich dieses Küstenpatent oder wie läuft das???
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Gib doch bei der Suche Küstenpatent ein, da findest Du dann ganz viele Beiträge dazu. Wurde schon zu oft diskutiert.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema:
Es ist sehr selten, das du ein Billiges Boot von Leuten, die angeblich keine Ahnung haben, ersteigerst, das dann Topgepflegt und im Superzustand ist. Meep! Aussenborder- oder besser Bootsmotoren allg. brauchen viel Pflege, spezielle Öle, teure Ersatzteile, etc. Wenn du dir so ne billige Nusschale wie in dem anderen tröt zulegst rechne nochmal mit 1-2 k fürs "refit". Findest du aber alles hier im Forum.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeep, gefunden |
![]() |
|
|