boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2010, 08:01
scooter2 scooter2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1
Boot: wiking GT mit Yamaha 40 PS Motor
0 Danke in 0 Beiträgen
scooter2 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Weser

Hallo,
komme aus Bielefeld und wollte in Vlotho mein wiking GT zu Wasser lassen.
Wo kann ich das am besten machen?

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2010, 13:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.105
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.555 Danke in 11.477 Beiträgen
Standard

Bis zur Ausfahrt Porta und dann wie auf der Karte, ist ein super Slip mit Schwimmsteg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	karte weser.jpg
Hits:	1294
Größe:	62,8 KB
ID:	213996  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.06.2010, 15:35
WeserSkipper WeserSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Lippe
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 1802
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wie wäre es beim MSC - Bielefeld am Doktorsee in Rinteln!?
Würden uns über einen Besuch freuen !
http://www.msc-bielefeld.de/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2010, 15:49
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Aus Bielefeld würde ich Vahrenholz oder Borlefzen empfehlen.
Gruß
Ralf
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2010, 15:59
Bootsmann51 Bootsmann51 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Lübeck - Trave - Ostsee
Beiträge: 99
Boot: Eurostar 515 C
Rufzeichen oder MMSI: DK5591 / 211499910
47 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie sieht es mit der zulässigen Geschwindigkeit auf der Weser aus??? Ich würde auch gerne mal das Revier wechseln.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2010, 20:18
Benutzerbild von skip9090
skip9090 skip9090 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Münster
Beiträge: 115
Boot: Cap Camarat 6.5 BR
45 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserSkipper Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wie wäre es beim MSC - Bielefeld am Doktorsee in Rinteln!?
Würden uns über einen Besuch freuen !
http://www.msc-bielefeld.de/
Hallo,
euer Hafen sieht ja klasse aus. Kenne bisher nur die Strecke Petershagen bis zur A2. Kann man bei euch auch Wasserskilaufen? oder geht das nur unter/an der Weser höhe der A2?

Schöne Grüße
Hardy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2010, 07:58
Benutzerbild von StefanSHG
StefanSHG StefanSHG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Rinteln
Beiträge: 45
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard Doktorsee

Moin,

da fahr ruhig mal hin. Nette Leute, ruhige Slipanlage. Und noch die annehmlichkeiten des Capingplatzes. Wasserskilaufen kannst Du etwas stromabwärts nähe Borlefzen oder aber weseraufwärts. Empfehlen würde ich aber die Weser runter.
__________________


Viele Grüße Brandenburg

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.06.2010, 14:15
WeserSkipper WeserSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Lippe
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 1802
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Hardy,
wie Stefan schon geschrieben hat, kannst Du etwas Stromab- oder aufwärts Wasserski laufen !
Sehr schöne Ecken gibt es hier.
Würde sagen.... schau mal rein und überzeug Dich selbst !
Viele Grüsse
Micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2010, 14:27
WeserSkipper WeserSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Lippe
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 1802
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
Auf der Weser sind 35 km\h erlaubt.
Ausser Stadtgebiete und Fährstellen. Aber das weiß ja ein erfahrener Skipper!
Viele Grüsse
Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.07.2010, 13:01
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

Hab gerade mal mitgelesen.
Wollte so in 2-3 Wochen am Wochenende auch mal wieder los. War bisher immer nur Emskanal bei Münster oder Ostsee. Komme aus Ennigerloh Bei Beckum A2. Wollte mit nen Paar freunden übers Wochenende los und auch mal Wasserski Probieren . Dachte da auch an die Weser, wüsste sonst nicht wo das hier in der gegend möglich ist mal schneller zu fahren ? Gibts da auch stellen wo man mal richtig gas geben darf oder nur 35Km/h. Kann man da bei euch mit nem 6Meter Boot gut Slippen? Gibts da Anlegestellen wo ich das Boot als Gast über Nacht liegen lassen Kann? Kann man dann in der Nähe irgendwo Zelten?
Schonmal danke

Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2010, 19:20
WeserSkipper WeserSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Lippe
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 1802
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

HalloThomas,
auf der Weser ist offiziell 35km/h die Höchstgeschwindigkeit. Auf ausgewiesenen Wasserskistrecken darf mit Läufer auch schneller gefahren werden.
Das slippen ist bei Deiner Bootsgröße ist überhaupt kein Problem !
Siehe Bildergalerie (Slippe) : http://www.msc-bielefeld.de/
Das Boot kannst du bei uns im Hafen liegen lassen !
Das zelten wäre auch möglich.

Mfg
Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.07.2010, 19:30
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserSkipper Beitrag anzeigen
Das slippen ist bei Deiner Bootsgröße ist überhaupt kein Problem !
Siehe Bildergalerie (Slippe) : http://www.msc-bielefeld.de/
Kann ich bestätigen. Da ist nen super Slip.
Pass aber auf das du beim rückwärtsfahren nicht an meinen Wohnwagen kommst.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.07.2010, 08:38
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Das hört sich doch erstmal gut an... Danke!
Wie sieht das den aus, da sind so schöne Strände auf dem Foto, darf man da auch mal einfach anlegen und Grillen oder so, oder wird das nicht gern gesehen.
__________________
Mfg
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.07.2010, 19:44
WeserSkipper WeserSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Lippe
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 1802
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
leider sind die weißen Strände im Naturschutzgebiet !
Und bei den Rindern würde ich meinen Gill nicht aufstellen....
denn es handelt sich um Bullen !
Doch vielleicht bist Du der erste der es von dort schafft... (lach).

Grüße
Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.