boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2010, 20:51
Benutzerbild von Professor Pivo
Professor Pivo Professor Pivo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Powerboot gesucht

Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und habe schon eine Frage .
Ich suche ein schnelles Boot und weiss nicht was es werden soll.
Schwanken tu Ich zwischen

Baja 232

Stingray 230 SX

Glastron Carlson 23 CVX

Bitte schreibt Eure Meinungen möglichst sachlich . Die Maschine braucht

Acht Töpfe und mindestens Ein Dutzend Hub .

Danke

PP
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2010, 21:01
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ein Dutzend Hub

Nimm die Baja, die anderen Beiden sind keine Powerboote.

Hier war was im FM:
http://www.boote-forum.de/showthread...51#post1752951
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (05.07.2010 um 21:05 Uhr) Grund: Geht ja schneller als Mäuse vögeln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.07.2010, 21:03
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

War, Piet....war.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.07.2010, 21:07
Benutzerbild von Professor Pivo
Professor Pivo Professor Pivo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ein Dutzend Hub

Nimm die Baja, die anderen Beiden sind keine Powerboote.

Hier ist was im FM:
http://www.boote-forum.de/showthread...51#post1752951

Das Dutzend muss schon voll sein, lieber mehr und ne Schlupfkabine sollte auch sein (kein Unterschlupf bin korpulent ) aber die Richtung stimmt.
Danke
PP
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.07.2010, 21:07
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Die CV 23 hat das geilste Design!
Und als Jet macht sie auch noch tierisch Spaß
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.07.2010, 21:07
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Professor Pivo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und habe schon eine Frage .
Ich suche ein schnelles Boot und weiss nicht was es werden soll.
Schwanken tu Ich zwischen

Baja 232

Stingray 230 SX

Glastron Carlson 23 CVX

Bitte schreibt Eure Meinungen möglichst sachlich . Die Maschine braucht

Acht Töpfe und mindestens Ein Dutzend Hub .

Danke

PP

Naja, die drei beschrieben Boote gehen aber meilenweit auseinander,

Baja 232 ist eigentlich bei Baja eher Cruiser, schau dir doch mal die Outlaw Modelle an.

Stingray 230 SX ist zwar schnell, aber mit 20 ° Aufkimmung kein Rauhwasserboot.

Carlson 23 CVX ein wunderschöner Klassiker, aber je nach verbautem Antrieb und Motor ne Wundertüte.

Schau die doch mal ne Sonic 22 oder ne Donzi an, die könnten deiner Vorstellung recht nahe kommen. Interessant wäre auch dein Budget,
denn nur dann kann man dir entsprechende Vorschläge machen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2010, 21:13
Benutzerbild von Professor Pivo
Professor Pivo Professor Pivo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Naja, die drei beschrieben Boote gehen aber meilenweit auseinander,

Baja 232 ist eigentlich bei Baja eher Cruiser, schau dir doch mal die Outlaw Modelle an.

Stingray 230 SX ist zwar schnell, aber mit 20 ° Aufkimmung kein Rauhwasserboot.

Carlson 23 CVX ein wunderschöner Klassiker, aber je nach verbautem Antrieb und Motor ne Wundertüte.

Schau die doch mal ne Sonic 22 oder ne Donzi an, die könnten deiner Vorstellung recht nahe kommen. Interessant wäre auch dein Budget,
denn nur dann kann man dir entsprechende Vorschläge machen.

Donzi 21 ZX habe Ich mal Beäugt,kam aber in die Hütte nicht rein.
War aber mein Traum. Hammergeil.
Die Kiste wurde geklaut sonst hätte Ich (fast) alles gegeben

PP
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.07.2010, 09:01
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch die im Angebot

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=43

Motor und Antrieb kann nach wunsch eingebaut werden
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.07.2010, 17:57
Benutzerbild von Professor Pivo
Professor Pivo Professor Pivo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für verschiedene Bootsangebote aber Ich bin froh mich nur unter
3 Verschiedenen entscheiden zu wollen .
6,2 L find Ich ne geile Maschine .
Ich bin Schönwetterfahrer, deshalb ist Rauhwassertauglichkeit eigentlich kein Thema.
Ich brauch die Hütte für meinen Schönheitsschlaf und bisschen Schmusi.
Bezahlen möchte Ich 25000-30000.

Danke

PP
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.