![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach längerer Bootspause habe ich endlich wieder ein Boot. Mein damaliges Projekt siehe hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=9371 war mir dann doch zu klein. Außerdem kamen berufliche Veränderungen dazu, so das ich das Boot 2006 verkauft habe. Ich habe dann immer wieder mal nach einem größeren Boot mit Diesel-Antrieb gesucht, und bin dann letzten Monat hier im Flohmarkt auf ein schönes Boot aufmerksam geworden. siehe hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94587 angeschaut, für gut befunden und gekauft. ![]() Vielen Dank nochmals an den "Kanzler" für die freundliche Vermittlung. so, und gestern war es dann soweit. Der Transport von Elmshorn zur Marina Fuestrup am DEK bei Münster. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, und im Juli geht's ins Wasser. Das Boot ist tatsächlich in einem ganz hervoragenden Zustand. Gerade die Inneneinrichtung könnte man fast als neuwertig bezeichnen. ![]() bis dann Gerd
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch - und viel Freude damit !
Gruss Lars ![]()
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd,
freut mich dass es nun endlich geklappt hat. Viel Freude mit dem schönen Boot! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
na, das fängt ja gut an . . .
![]() Heute gab's den ersten Dämpfer. Das Boot sollte heute zu Wasser, massiver Wassereinbruch im Bereich der Kiellinie vorne. Und eine kleinere Leckage am Heck. ![]() Also werde ich wohl meinen Urlaub nicht im Boot auf dem Wasser, sondern unter dem Boot verbringen. ![]() . . . und das bei dem Wetter . . . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Son Scheiß....
Hast du den Kahn denn nicht vorm Kauf ins Wasser geworfen und ne Probefahrt gemacht?
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es war auch ein Vertrauenskauf, quasi aus dem Forum. Der Vorbesitzer und Erbauer des Bootes ist mit mir alles durchgegangen, auch die neuralgischen Stellen. Diese Schwachstelle hat er sicherlich auch nicht erkannt, bzw hat sie mir sicherlich nicht absichtlich verschwiegen. Ärgerlich ist weniger der Schaden, eher die jetzt verlorene Zeit und die Arbeit, die jetzt auf mich wartet. Ich wollte eigentlich in meinem Urlaub das Boot kenenlernen, nur nicht auf diese Art. ![]() Ich werde morgen mal das ganze Malheur dokumentieren.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ach Mensch ej, im Verkaufströöt hörte sich doch alles so gut an. Drücke dir ganz fest die Daumen, daß du schnell ohne viel Aufwand das Bootchen flott bekommst und noch viel Spass daran hast.
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sorry für meine Meinung, aber wie das auf den Bildern aussieht, habt ihr das Boot bei dir in Fuestrup falsch aufgepallt. Wenn das ein Boot aus Sperrholz ist, ist es grade am Kiel empfindlich. Oder ist das Boot formverleimt ?
Gruss Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin jetzt nicht der Fachmann, um das beurteilen zu können. Bez. Aufpallen muss ich mich auf den Hafenmeister verlassen, Formverleimt ist der Rumpf wohl nicht. Aber der Schaden hat nichts mit dem Aufpallen zu tun. Um es kurz vorab zu beschreiben: Unter den Kiel hat der Bootsbauer eine Messingschiene geschraubt. Die Schrauben dazu waren entweder zu lang, oder schlecht abgedichtet, oder falsch plaziert, oder alles zusammen. ![]() Jedenfalls hat sich wohl irgendwann eine Schraube herausgearbeitet, und durch das jetzt vorhandene Loch drückte massiv Wasser ins Boot. Das ist zwar gerade an der Stelle wo der vordere Bock stand, das hat aber meines Erachtens nichts mit dem Aufpallen zu tun. Dummerweise hab ich's auch nicht sehen können, als ich das Antifouling auftrug, da ja gerade dort der Bock im Weg stand. ![]() |
#10
|
![]()
Hallo Gerd
![]() Hoffe für Dich das sich alles schnellstens zum besten wendet, damit Du deinen Urlaub, zumindest teilweise, auf dem Wasser in deinem Boot verbringen kannst. Wünsche allzeit gute fahrt und die berühmte Handbreit unterm Propeller. ![]() Übrigens gemäss Deiner Bilder ist es ein tolles Boot und Sie scheit es wert zu sein schnellstems wieder ins Wasser zu kommen. ![]() Viel Glück Bernd
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd,
das sind ja betrübliche Nachrichten. ![]() Sei Dir versichert dass weder der Vorbesitzer geschweige denn ich von dem Schaden wussten, sonst hat mich meine Menschenkenntnis völlig im Stich gelassen. Hast Du ihn deshalb mal angerufen? Soll ich das sonst - via Schwiegereltern - mal mitteilen lassen?? Zitat:
Scheun Schiet, drücke Dir die Daumen dass Du ganz schnell aufs Wasser kommst! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Naja... was heißt teuer?
Du siehst ja was du jetzt davon hast. Sowas hat auch mit vertrauen nix zu tun. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser....
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thorsten,
Zitat:
Angerufen habe ich ihn noch nicht. Vielleicht kannst Du ihm das ja schonend mitteilen lassen. Zitat:
habe ich mal das ganze morsche Holz rausgeschnitten, rausgepuhlt. ich weiß im Moment nichtmal ob ich den Schaden selbst reparieren kann, oder ob ich das lieber in fachmännische Hand gebe. ![]() Das Problem waren wohl wirklich die Schrauben der Messingschiene. Dadurch ist wohl über Jahre Feuchtigkeit eingedrungen, und irgendwann ist dann eine Schraube mangels Halt einfach rausgefallen. Dadurch war jetzt der Weg für's Wasser frei. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
autsch....
![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, ![]() |
![]() |
|
|