![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
daß die IMO den Grenzwert der absolutem Fahruntüchtigkeit für Skipper, Steuerleute, etc. auf 0,5%o Blutalkohol festgelegt hat, werdet Ihr sicherlich alle wissen. Gilt aber wohl nur für die See und ihre -straßen. Sind Euch denn auch die Grenzwerte Eurer Binnenreviere in D, NL, Ö, HR, I, etc. bekannt ?
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon hier
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=14858 oder hier gelesen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=70226 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Binnenschifffahrtsstraßenordnung § 1.03 Absatz 4. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Maas 0,5 Promille.Seit dieser Saison verstärkte Kontrolle.Am letzten Samstag bei ROERMOND mit3 politiebooten den ganzen Tag pusten,pusten......
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Die Verkehrsvorschriften geben "nur" an, ab welcher Blutalkoholkonzentration ein Fahrzeug nicht mehr geführt bzw. gesteuert werden darf. Wird der Wert überschritten, kann dies als Ordnungswidrigkeit seitens der WSD´en geahndet werden. Die "absolute Fahruntüchtigkeit" ist kein in Rechtsverordnungen festgeschriebener Wert. Der Zustand wird i.d.R. richterlich festgestellt, wenn seitens der Staatsanwaltschaft ein Straftatbestand nach StGB sprich Trunkenheit im Verkehr vorgeworfen wird. Im Schiffsverkehr gibt es hierzu derzeit keine allgemein angewendete Rechtsprechung wie im Straßenverkehr. So, hat das Schifffahrtsobergericht Brandenburg 2005 und die Nachfolgende Revision vorm Oberlandesgericht Brandenburg 2008 einen Wert von 1,1 Promille als absolute Fahruntüchtigkeit angenommen. Bis dann Dominic |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nö! Ist mir aber auch shiet egal. Weil..... Ich trinke erst gar nicht wenn ich Boot fahre. Und so sollten es auch alle anderen halten. Es geht eben nur eins. Saufen oder fahren... Meine Meinung ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In meinen Augen eine , wie heisst das heute bei der Jugend so schön: Voll korrekte Aussage !!! ![]() ![]() Ich kann das nur voll unterstützen : Trinken oder Boot fahren.. ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heißt aber hoffentlich nicht: erst an Land volllaufen lassen, dann zum Boot wanken und losfahren..... (wär ja korrekt mit dem "oder").
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
oder Wasser trinken und Boot fahren
![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Einstellung/ Antwort hierzu: Ich habe meine persönliche Alkoholgrenze auf 0,0 Promille eingestellt. ![]() Bin bei jeder Kontrolle bisher gut gefahren damit. Ich bin ja auch mit meiner Familie unterwegs...! ![]() Weis nicht weshalb sich immer wieder diese Alkoholfrage stellt...? Gruß Freddy ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Leute,
der Grund, warum ich so einen Thread nochmal eröffnet habe, ist, das Bewußtsein für diese Problematik mal wieder zu schärfen. Mir sind in dieser Saison bestimmt schon ein halbes Dutzend Skipper auf'm Wasser begegnet, bei denen ich froh gewesen wäre, wenn sie "nur" 0,5%o intus gehabt hätten. Überschreitungen werden offenbar auf dem Wasser immernoch verbreitet als Kavaliersdelikt abgetan. ![]() Selbst trinke ich Alkohol nur selten und allenfalls in therapeutischer Dosierung, bin aber ziemlich sensibilisiert, weil 'mal schuldlos in einen schweren Seeunfall mit Personenschäden verwickelt, wo der gegnerische Skipper mit 1,8%o unterwegs war. Der anschließende Prozess, in dem es auch noch um sehr viel Geld ging, zog sich eineinhalb Jahre hin - möchte ich nicht nochmal erleben. Deshalb mein Appell an die , die es angeht: Laßt das Saufen auf'm Boot, ein Bein oder Arm ist schnell so zequetscht, daß nur noch die Amputation übrig bleibt.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Schiff in Fahrt ist gibt es keinen Alkohol, das kann ich mir einfach nicht leisten. Bisher hatte ich auch nie das Problem, dass Crewmitglieder trinken wollten. Im Hafen: Da sehe ich das deutlich lockerer, ich bin nicht gerade ein Abstinenstler.
|
![]() |
|
|