![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin total neu zum einen hier und zum anderen im Bootssport. Nun wollte ich erst einmal einigermaßen günstige Sachen zum einstieg haben. Dabei bin ich auf folgende zwei Sachen gestoßen: http://cgi.ebay.de/38A-Z-RAY-IV-300-...item2c55917e54 (PaidLink) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink) Was haltet Ihr davon ? Klar ist das nicht das gelbe vom Ei aber ich möchte erst einmal ein wenig rumprobieren, bevor ich Anfange richtig viel Geld auszugeben ![]() Eine Frage hätte ich noch zu dem Motor. Wie viel PS hat der ? Ist das richtig, dass 10kp = 1 PS sind ? Wie schnell könnte man damit fahren, wenn man das obige Boot und eine Person (70kg) berücksichtigt. Wie schon als Thema beschrieben möchte ich damit auf ein paar Seen bei uns hier in der Gegend rumgurken und vielleicht mal auf dem Rhein antesten, wenn das irgendwie klappt. Hab ein recht ruhiges Stück bei mir hier in der Nähe. Liebe Grüße und danke schon mal im voraus. Dok |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es stimmt, daß der Motor führerscheinfrei ist, kann er maximal 5 PS an der Schraube haben. Den Rhein solltest du da vielleicht vergessen, das dürfte kaum Spaß machen gegen die Strömung (vermute ich mal).
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi DOK,
also mit nem Schlauchi auf´m Rhein rate ich Dir dringlichst ab. Bei den Strömungen wird Dir der E-Motor kaum helfen. Der E-Motor ist für den See zum rumgurken optimal. Bitte beachte aber, dass Du noch einen guten GEL-Akku brauchst um einigermaßen ein paar Stündchen rumgurken zu können. Hatte auch nen E-Motor an einem GFK-Boot (natürlich mehr Gewicht) und einen 100 AH - Gel- Akku....damit kam ich gut nen halbn Tag hin.... Denk dran.... der Akku wiegt auch noch mal gute KG´s.
__________________
viele Grüße Marcel Liegeplatz Anna Paulowna/ Nord- Holland ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Wollte mir dazu noch 2x 12V 120 Ah Gel Akkus holen. Aber nochmal bezüglich des Motors. Kann man der Beschreibung denn entnehmen, wie viel PS der hat ? Das der maximal 5 hat, weiß ich. Aber wie viel genau ? Liebe Grüße Dok
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
also mit 2 x 120AH Akkus bste schon mal auf nen guten Weg....
![]() Berechnen kann ich das nicht.... aber ich denke Du wirst ca. 6 - 8 PS simulieren können. Denk dran NICH AUFN RHEIN DAMIT ! ! ! .... hehe
__________________
viele Grüße Marcel Liegeplatz Anna Paulowna/ Nord- Holland ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann man denn PS Simulieren ?
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht falsch ausgedrückt mit dem "simulieren"....
![]() Kommt halt auf die Strömung an.... Dagegen halten kannst Du bestimmt.... aber Vorwärts kommen ???....hmmmm
__________________
viele Grüße Marcel Liegeplatz Anna Paulowna/ Nord- Holland ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na gut, dann danke ich dir schon mal. Wäre jetzt nur noch interessant, wie schnell man auf einem ruhigen See damit werden kann. Liebe Grüße Dok P.S.: Oder könntest du mir vielleicht einen anderen Motor empfehlen, der für den Anfang nicht ganz so teuer ist ? Bin mir noch nicht so sicher ob der den ich gefunden habe was taugt.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke kaum das Du dagegen ankommen wirst. Der Rhein hat eine ziemlich starke Strömung. Und damit gegen an mit einem Elektroquirl???? Ich täte es noch nicht einmal mit 'nem 5PS AB. Auf einem strömungsfreien See ist das sicherlich ein Spass. Aber auf der "Autobahn" Rhein mit seinen vielen Berufsschiffen sicherlich Harikiri.
Gruß Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nach einem gebrauchten günstigen Verbrennungsmotor schauen, da ein Elektromotor inkl. Zubehör einfach wahnsinnig teuer ist.
Alleine für die Batterien wirst du um die 400€ zahlen müssen. Und nach 4 Jahren wieder.(wenn sie überhaupt solange halten) Dann brauchst du noch ein Ladegerät etc. blabla
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... und nicht vergessen, dass man nicht auf jedem See so ohne weiteres mit einem Verbrennungsmotor fahren darf!
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hab' zufällig so eine Kombi. Z-Ray 300 allerdings mit'm MinnKota E-Motor. Benutze es als Zubringerboot zum Großen, daß an der Boje liegt. Und zu mehr taugt es auch nicht. Kauf' Dir lieber ein (vieleicht gebrauchtes) größeres Boot, mit mindestens 45 cm Schläuchen und Holz- od. Aluboden und kleinem Benzin AB. Haste mehr von. Übrigens: Die angegebene Leistung von 1150 Watt entspricht ca. 1,5 PS.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist, was möchtest du machen? Wenn du in einer Aue fahren möchtest, sollte das so funktionieren.
Wenn du aber Strecke auf dem offenen Rhein machen willst, dann vergiss es. Das fängt schon mit der Bootsgröße an, die du dir ausgesucht hast; die ist dafür nicht geeignet.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wollte erst mal nur ein wenig auf dem See rumfahren. Ein wenig Geschwindigkeit wollte ich dann aber schon haben und nicht nur daher tuckern.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo DoktorByte,
dann kannst du den Motor vergessen, die Elektromotoren haben nicht genug PS um ein Schlauchboot ins gleiten zu bringen, mit etwas Glück läuft ein Schlauchboot mit dem E-Motor um die 8 Km/H ein Führerschein freier 5 oder 6 PS-Motor würde ein Schlauchboot auf 20 Km/H bringen und kaufe dir das Boot nicht zu klein, ein Boot um 2,7 m länge sollte etwa 10 PS vertragen, tut es das nicht würde ich die Finger davon lassen, ohne richtigen Motor macht es keinen Spaß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alle Antworten falsch.
Da es ein Geheimnis ist, wo der geneigte Tröötersteller wohnt und wir nicht wissen, auf welchem Abschnitt er fahren möchte, wird man auch keine korrekte Antwort geben können. Wie Lars schon schrieb, gibt es auf dem Rhein auch große Auen oder Staustufen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich komme vom Rhein, und dir von einem Elektromotor auch nur abraten.
Ich hatte mal einen 8PS für ca. 400 kg. Das ging gegen die Strömung gerade so noch.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo DoktorByte,
es gibt noch fast von allen großen Herstellern auch 6 PS 2Takter die Führerschein frei sind, das sind dann 2 Zylinder Motoren und die haben mehr Hubraum, wie die 5 PS 1 Zylinder und laufen auch ruhiger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Willst du Motorboot fahren oder nur ganz gemütlich raus zum Angeln oder so? Elektromotoren sind nur für Letzteres geeignet. Zitat:
Achtung, auf den meisten kleineren oder mittleren Seen ist weder Verbrenner noch Elektro erlaubt! Es gibt nur wenige Seen, auf denen Elektro pauschal für jedermann erlaubt ist.
__________________
Gruß Robert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doc (blöder Name)
![]() Hier im Forum wird ein gutes 3,60er Schlauchi für 600 Kracher VHB http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=103070angeboten. Da bist du schon mal auf dem besten Weg. Dann besorgst du dir noch einen 5 oder 6 PS Quirl (solltest du auch bis400 € bekommen) Dann hast du für unter 1000€ einen gutes Kombi wo du auch Spaß mit haben wirst. Und sogar auf dem Rhein mit fahren kannst. Schlag die die Variante mit dem E-Motor aus dem Kopf. Das taugt nix.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich danke Euch schon mal. Dann werde ich das mit dem E-Motor verwerfen und dann mal in nächster Zeit schauen, dass ich was gescheiteres bekomme. Liebe Grüße Dok |
#23
|
|||
|
|||
![]()
P.S.: Weil mal in dem Thread danach gefragt wurde. Ich weiß zwar nicht welcher Rheinkilometer das ist, aber ich wollte bei Hersel (in der Nähe von Bonn) "in See stechen" ;). In Hersel ist ein Angelverein direkt neben dem Sportplatz. Liebe Grüße Dok
|
![]() |
|
|