![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moinsen,
ich muß mal Luft ablassen ![]() ![]() ![]() Ich heute Nachmittag mit Frauchen und Hundchen mit dem Boot baden gewesen ![]() ![]() ICH den Feuerlöscher raus gerissen ![]() ![]() Motorraum geöffnet, da kam mir der Qualm auch schon entgegen...ICH Polklemmen abgeklemmt und mir dabei den ganzen SCHEIß mal genauer angeschaut, ich konnte die genaue Ursache auf dem ersten Blick in keinster Weise orten und einfach so den Feuerlöscher raufhalten wollt ich auch (noch) nicht. Also erstmal 2min abgewartet... Dann hab ich die Mist entdeckt ( siehe Bilder): Ich dacht ich guck nicht richtig ![]() ![]() Danach habe ich auch erst das Wasser in der Bilge entdeckt, WT und Abgaskrümmer waren schon schön heiß (die übrigen Teile sicher auch) ![]() Das Beste; den Stirndeckel bekomm ich bei Volvo nicht einzelnt, dafür kann ich jetzt ne kompl. neue Seewasserpumpe erwerben. ![]() Hat evntl. jemand einen Vorschlag wie man den Stirndeckel wieder dicht bekommt...? Geändert von steiner100 (15.07.2010 um 21:11 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja ich war grade mal auf seiner Homepage da steht was von Abdeckung für die SWP, ich werde ihn im laufe des Abends mal anmailen, ob wir das gleiche meinen...
... reparieren ist in diesem Fall wohl äußerst schlecht, oder? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch eine komplette Pumpe !
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
![]()
hast du das Boot denn gestern Abend gleich wieder rausgeholt? Oder ist das vierte Foto nicht von gestern?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Mutiny: bitte sag mir doch mal per PN deinen Kostenwunsch
![]() @barracuda75: nee nee hab das Boot noch im Becken liegen. Ich hoffe das weiter nix an Dichtungen kaputt gegangen ist... ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles ist. Die Pumpenwelle steckt hinten im Mitnehmer. Selbst wenn es den Mitnehmer zerlegt, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass die Welle mit solcher Gewalt nach vorn wandert. Wenn Du die Pumpe raus hast, fotografiere doch bitte den Mitnehmer. Gruß Dietmar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was genau hat denn jetzt gestunken? Der Impeller sieht doch prächtig aus
![]() Oder hat er sich nicht mehr gedreht, weil die Welle rausgerutscht ist ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@payed: da der Motor und die Anbauteile ziemlich heiß geworden sind, denke ich, dass die Kabel drumherum leicht angeschmort sind. Leider bin ich zur Zeit im Krankenhaus und ausser Gefecht gelegt, sobald ich wieder gesund bin, werde ich mir den Motor genauer anschauen und euch Fotos zukommen lassen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ein Schadensfoto scheint das nicht zu sein, alle Schrauben fehlen, keine ist abgebrochen.
Der Mitnehmer drückt gegen den Pumpendeckel weil der das Verschleißteil ist. Fliegen alle Schrauben raus, dann kommt die Welle hinterher, wenn unter der Pumpe der Sicherungsring fehlt.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma Geändert von nightforce (17.07.2010 um 20:02 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
wie meinst du das...
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Pumpenwelle hat sich durch den Deckel durchgeschliffen.
Ist bei der Motorserie nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden nicht wirklich ungewöhnlich. Kurzfristige Abhilfe, Pumpe neu, alternativ Deckel drehen lassen. Hab ich damals so gemacht. 20€ für das Drehteil. Sah dann eben nicht orginal aus. Damals ist bereits 5 Jahre her
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das habe ich erlich gesagt noch nicht gehört, dass es bei diesen Motorvarianten vorkommen kann... ![]() Irgendwo wo muß doch die Kraft auf der x Achse her kommen, so dass der Deckel durch scheuert ![]() Hast du eventl. ein Bild von deinem "neuen" Stirndeckel?? |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Dietmar |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin seinerzeit mit dem Altteil in die Dreherei um die Ecke gegangen und habe mir dort etwas anfertigen lassen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
gibt es die Dreherei noch...? Dann müßte man eigentlich eine Sammelbestellung machen und die Dinger vorsorglich produzieren lassen, falls man mal wieder das Vergnügen hat
![]() Dann sind wenigstens die AQ 131, Aq151 und AQ171 - Fahrer hier im BF mit Ersatzteilen abgesichert. ![]() |
![]() |
|
|