![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen VolvoPenta 4.3GS mit einem SX-Antrieb BJ 94. Nun steht dort in der Anleitung man soll ATM Öl nehmen. Ich hab mal gelesen, daß ist normales Hydraulik-Öl. Ich war also im Baumarkt. Da gibt es aber verschiedene: Vollsynthetisch (14€/L) oder HLP22 oder HLP46 (jeweils 7€/L) was sollte ich nu nehmen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ATM bedeutet nichts anderes als Auto Transmission = Automatikgetriebe. Bei dem Verweis in der Anleitung müßte doch eine zusätzliche DIN oder ISO Norm genannt sein
die das Öl erfüllen muß? HLP 22 bzw. 46 bezieht sich auf die Viskosität des Öles. 22 ist bei tieferen Temperaturen dünnflüssiger als 46. http://www.volvopenta.com/SiteCollec...ec_7745608.pdf Das Öl muss folgende Norm erfüllen: API GL-5 SAE 75W-90. Die Normen sind auf der Verpackung des Öles aufgeführt.
__________________
Gruss Bernd Geändert von Dangerfreak (15.07.2010 um 08:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
lieben Dank ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus, ich würde an Deiner Stelle beim Ölwechsel nicht sparen und ein vollsynthetisches Öl nehmen. HLP Öle basieren auf Mineralölbasis, deswegen im Preis günstiger. Du brauchst ja maximal 3 Liter je nach Ausführung Deines Antriebs.
__________________
Gruss Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... du sprichst vom Antrieb, - Markus von der TrimmPUMPE !! siehe Überschrift
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
so gesehen hast Du wohl Recht Dieter...
Also bin ich wieder für Lösungsvorschläge offen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
@Nun steht dort in der Anleitung man soll ATM Öl nehmen. Wenn du in der Anleitung mal weiterblätterst, was steht unter Spezifikationen? Bei Mercruiser gibt es das. Gruß Mani |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal die Trimmpumpe und die Anforderungen an das Öl werden sich im wesentlichen nicht von den Mercruiserspezifikationen unterscheiden. Mercruiser verlangt für den Trimm lediglich 10W30 (mineralisch) oder aber ATF DexronIII. Da es 10W30 kaum gibt, habe ich mich für ATF entschieden, kostet beim ATU z.B. 10€ der Liter. Wichtig ist aber auch was vorher drin war, mischen ist nicht erlaubt, das ATF ist rot, Motoröl beige
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
also ich hab nochmal nachgesehen - toll, da steht nix ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Öl nennt sich ATF Automatic transmission Fluid
Rotes Getriebeöl nach Dexron II oder III Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Getriebeöl für die Trimmpumpe
![]() Ich dachte eher das sei ein Hydrauliköl oder? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
immer das einfüllen, was die Bedienungsanleitung vorschreibt...
z.B. auch bei Volvo Penta
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
hmmm, soll in die Trimmpumpe tatsächlich ATF, also Getriebeöl rein
![]() Ich dachte da muss Hydrauliköl rein... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo, beim sx und dp ist es sythetisches schaltgetriebeöl beim letzten antrieb motoröl allerdings fürs getriebe. für die trimmanlage steht da atf...also automatic transmission fluid. wenn du die brühe ablässt ist sie wahrscheinlich rot also dextron 2. dextron 3 ist der nachfolger und meist durchsichtig und ...synthetisch hergestellt.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jörg,
Boot ist ein Wasserlieger und ich will es erst im Winter rausnehmen... So, Nun frag ich mich weiterhin, wie ich in die blöde unzugängliche Öffnung Öl reinbringen soll ohne ne Menge (Abgasknie) abzubauen? Früher gab es mal so gaaanz große Spritzen vom Doc, ich hab auch schon meinen gefragt, hat aber keiner mehr... Ich dachte an Spritze mit Schlauch vorne drann... Hat jemand von Euch eine Idee? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
bei der angegebenen menge bist du mit ne blasenspritze recht lange dabei. bis zum ende der saison willst du wohl eher nicht warten oder? dann schaukelt es wenigstens nicht so.
diese atf flaschen haben meistens so einen stöpsel zum rausziehen, vlt kannst du einen adapter basteln der auf die einfüllbohrung passt und du so das öl mit der flasche reindrückst. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich hab auch mal gegoogelt und bin auf 100ml Katheterspritzen gekommen... Aber das mit der Öl-Flasche werd ich mal ausprobieren... Danke Markus |
![]() |
|
|