![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF`ler
ich habe eine wunderschöne Ölwechselpumpe an meinem wunderschönen Motorund die fördert, doch nicht so wunderschön, kaum Öl. Also ausgebaut und demontiert: Alles Messing, alles solide, Kugelventil am Öleinlaß, Kugelventil im Hubkolben, alles bestens.... ![]() Nur... ![]() Die Dichtung, die den Messingkolben gegen den Messingzylinder abdichtet, ist porös und ein Stückchen fehlt. Daher nur eingeschränkte Pumpwirkung. Wegen dieser defekten Dichtung das Teil entsorgen ist Quatsch, zumal die Pumpe genau den Gewindeanschluß hat, den ich brauche. Also, wie komme ich an eine neue Dichtung? Das Teil ist nicht nur eine Scheibe, es ist um den Kolben gebogen, an ihn angepaßt. Hat jemand ne Idee???? Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
le loup |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze es ist eine Lederdichtung die geformt wurde (Form eines zylinderischen Bechers). Ist z.B. in jeder Luftpumpe zu finden.
Die Lederdichtung könnte man selbstherstellen.
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
le loup schrieb:
Zitat:
Bernie schrieb: Zitat:
Und wie kann man sowas herstellen? Muß doch irgendwie geformt werden!? Grüße und Dank Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
und weiter gehts mit den Fotos....
Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
moin könnte tatsächlich ne lederdichtung sein. vergleichbares material findest du eventuell aufm sofa (passtück mit locheisen raushauen) le loup |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Leder bekommst du im Schusterbearf. Nimm eine Schuhsole die deiner Dicke entspricht. Mach aus Holz oder Metall eine entsprechende Form und presse das vorher in Wasser eingeweichte Leder in diese Form. Fertig ist deine Formdichtung.
PS. Gibt es diese Dichtung nicht als Ersatzteil vom Motorenlieferant?
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber schuhmacher haben auch dünneres material. welches im inneren eines schuhes verbaut wird. wenn schon das heimische sofa unberührt bleiben soll ist es vermutlich am besten, die komplette pumpe mitsamt kaputter dichtung zum schuhmacher / (sattler?) / lederspezi mitzunehmen. es gibt ne menge handwerker / $sonstige fachleute, welche sich über abwexlung vom täglichen einerlei freuen und hervorragende ideen entwickeln. und oft läuft das letzendlch so: kostnix, war doch nur ein rest - ja, aber hier hamse 5.-T, kaufense ihrer frau ein paar blumen dafür. le loup EDIT nachtrag: oder auch - danke, ich lad sie am näxten passenden WE zu ner bootsfahrt ein . |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt noch eine Idee: In Hydraulikzylinder werden ähnliche Dichtung verwendet.
Frag doch mal in einer Firma die mit Hydraulikteilen handelt bzw. Hydraulikzylinder herstellt, nach
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Form kann ich den Kolben selber nehmen. Wir das Leder "nur" in Wasser eingeweicht? Der Motor ist ein alter OM 636 von Mercedes, glaube nicht, daß ich da was bekomme, stammt halt von der Marinisierung. An der Arbeitsstelle meiner Frau gibt es einige Orthopädiemechaniker, die werde ich mal fragen. Vielen Dank für die Tips Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Leder in blankes Wasser einlegen bis es schön weich ist und anschließend in die Form pressen und trocknen lassen.
__________________
Servus Bernd Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht es unter |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Toplicht vertreibt auch dieses Modell.
Frage da nach einem Ersatzteil-Set
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
schau mal ob das deine Pumpe ist, evtl. haben die auch die Manschetten als Ersatzteil
https://www.svb.de/pdf/s_137.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF`ler,
vielen Dank für die Tips und Anregungen! Was tatsächlich ne Lederdichtung...... Also was richtig solides, Messing und Leder, nix Plastik oder so. Geholfen hat mir der Orthopädiemachaniker in der Klinik, in der meine Frau arbeitet. Hätte ja nicht gedacht, daß ich so früh auf die Hilfe dieses Berufsstandes angewiesen sein würde. ![]() ![]() Jetzt pumpt sie wieder, und schön gesandstahlt glänzt sie auch wieder, fast zu schade, sie unter dem Bodenbrett zu "verstecken". Dank und Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
![]() |
|
|