![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand von Euch ne gute Adresse für Chip Tuning in und um Hamburg für Mercedes CDI Motoren?
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mercedes Beckmann in Trittau könnte passen
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die wollen wenn immer den Chip von Carlson einbauen. Ist zwar gut aber überteuert.
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hab gehört,dasss man dafür ne Sondergenehmigung braucht, wenn man nen Chip reinbauen möchte. Stimmt das? Lohtn es sich eigentlic hwirklich. Ein Bekannter von mir hat gesagt,dass der Motor dadurch imer nur sehr hoc hdrehen würde, somit zwar ein stärker anzug vorhanden wäre,aber der spritverbrauch imens steigen würde. Was ist dran ?
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war hier: http://www.digi-tec.de/19,98,digi-te...r-hamburg.html
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Chris Craft Stinger 222
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist schon doof, wenn man von den Audi TDI abgehängt wird oder?
![]() ![]() ![]() Gruß Matthias |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Warum kauft ihr euch nicht einfach ein Auto mit der Leistung die ihr gerne hättet?
Da ich von Berufs wegen mit der Softwarevalidierung für Kfz-Motoren zu tun habe würde ich aus meiner Erfahrung raus niemals ein Auto chippen lassen. Die Hersteller fahren Millionen Kilometer mit zig verschiedenen Fahrzeugen auf die Datenstände bevor sie zum Kunden kommen und das soll ein windiger Chiptuner besser können? Beim OEM sitzen ganze Abteilungen mit hundert Leuten und mehr an den Softwaren. Was besseres bekommt ihr nicht! Gruss Bernd
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte im X5 3l D so einen Bauteil was zwischen den Kabelbaum
gekommen ist .. also stecker am Motor raus Bauteil ( zum einstellen rein ) und los ging es .. mehr Leistung unten rum .. ca. 2 Liter WENIGER auf 100 !
__________________
By Karsten
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fahre einen Audi A4 Avant 2.0 TDI mit ursprünglich 140 PS. Auf den 170 PS-Motor hätte ich ca. 1/2 Jahr warten müssen. Er war zu der Zeit noch nicht zu bestellen. Da ich aber sofort ein neues Auto brauchte, habe ich mir den Audi mit der 140 PS-Maschine gekauft. Als ich dann diesen Wagen Ende 2005 neu gekauft hatte, wurde der 2.0 TDI-Motor mit 170 PS, der schon fertig entwickelt war, absichtlich zurückgehalten, um die bereits produzierten 2.5 TDI-6 Zylinder mit, ich glaube, 163 PS noch verkaufen zu können (Wer kauft schon einen 2.5 mit 163 PS, der zudem noch mehr verbraucht, wenn gleichzeitig der neue mit 170 PS schon zu haben ist?). Mein Motor soll von der Grundkonstruktion der gleiche Motor, wie der aktuelle mit 170 PS sein, aber von der Software her auf 140 PS gedrosselt, um, wie bereits gesagt, die alten 6-Zylinder verkaufen zu können. Von daher wird die Leistungssteigerung auf 170 PS durch Chiptuning der Lebensdauer des Motors nichts anhaben können. Ich habe meinen Audi bei ABT tunen lassen. Die haben die volle Garantie von Audi übernommen. Das würden die sicher nicht machen, wenn sie sich ihrer Produkte nicht sicher wären. Ich weiß nicht, ob es allgemein bekannt ist: Beim sogenannten Chiptuning wird kein anderer Chip eingebaut, sondern eine neue Software auf das Steuergerät aufgespielt (Bei ABT ist es zumindest so). Übrigens: der Spritverbrauch hat sich nicht geändert, dafür hat das Drehmoment ordentlich zugenommen. Subjektiv hat man das Gefühl, das der Motor statt 30 PS jetzt 50-60 PS mehr hat. Geändert von Graf Koks (09.08.2010 um 08:53 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse Ulli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zum Carlson greifen.
Ich arbeite bei Mercedes und wir haben mit dem Carlson die besten Ergebnisse und die Kunden sind sehr zufrieden. Mit denn anderen Tuning Programmen hatten wir nur Probleme. Und wir hatten auch schon oft das Problem das wir eine update bei denn Autos machen mussten. Der Kunde uns nichts von einem Chip Tuning gesagt hat und schon ist die Leistung weg gewesen. Da zahlt man einige hundert Euro und bei dem nächsten update ist alles weg! ![]() Wenn man schon tunen will dann muss es einem das Geld auch wert sein! ![]() Wir hatten auch schon einige die irgendwo „getchipt“ wurden und dann kam der Motorschaden oder sie liefen nicht mehr richtig! Mfg
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich war damals mit meinem C270 und E320 bei www.chip4power.de
Die machen sehr gute Arbeit und Preis/Leistung haut auch super hin!
__________________
Gruss Piepe
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
grundsätzlich greifen die Chiptuner die Reserven an, die der Motor bietet. Da werden Einspritzdrücke und Zeiten sowie Ladedruck verändert.
Das alles geht sicher und ob der Motor nun zu 70% oder zu 90% an seine Leistungsgrenze gehen darf, wird sich in der Lebensdauer für den Normalfahrer kaum bemerkbar machen. Vorsicht ! Bei meinem Auto zb. gibt es einen Chip "ab Werk", der die Leistung von 175 auf 204 PS anhebt - mit voller Garantie. Diese Garantie bezieht sich aber nur auf die Werksgarantie von 3 Jahren oder 100.000km Wenn ich also nach 100.000 km, (bei mir nach 18 Monaten) die Garantieverlängerung auf 200.000 km buchen will, dann geht das NICHT mehr mit eingebautem Chip ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also um mal meine Erfahrungen kund zu tun. Fahre schon seit jahren mit "gechipten" Auto, Vectra B 2.2 DTI hab ich 190.000km, C 270CDI 150.000km und E320CDI 256.000km runter gefahren ohne jegliche Probleme oder Motorsterben. Und dazu muss ich sagen das sie nicht gerade geschohnt wurden. Ich würd es immer wieder machen!
__________________
Gruss Piepe
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Markus |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Ulli den hatte ich mal in einem X-Trail verbaut Ergebnis: besserer Durchzug von unten, alle die hinter mir gefahren sind mussten zur Orientierung Nebellampen einschalten ![]() ![]() Mehrverbrauch 1 Liter. Als nächstes die Leistung wieder zurückgenommen die Rauchentwicklung etwas eingegrenzt, und für mich das Fazit einen Motor so zu fahren wie er ausgeliefert wurde. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|