![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen !
Ich habe vor, neue Instrumente in mein Boot einzubauen und interessiere mich für die Viewline-Serie von VDO, weil es hier den Drehzahlmesser auch in D=52mm gibt, mit Chromringen ![]() Hat jemand bereits einen solchen Drehzahlmesser an seinen Außenborder 2Takt verbaut (Mariner )? Hat jemand eine Anleitung, wenn es geht ? ![]() Gruß Sebastian |
#2
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
habe ich auch gerade geordert, nur meine Drehzahlen sind ein bischen niedriger . ![]() Hast Du denn einen Induktivgeber am Motor ? Versuche auch mal meinen Kontakt : VDO Marine Business address: Kienzle Automotive GmbH Alexanderstraße 37-39 45472 Mülheim / Ruhr Fon 0208 / 49 50 51 77 Fax 0208 / 49 50 53 53 Email smolka@vdo-marine.com Web www.vdo-marine.com Grüße : TOMMI
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
..... VDO hat mir mitgeteilt, dass es für den DRM mit D=52mm noch keine Software zum Einstellen der Motordaten gibt !
![]() Die Software für dne PC gibt es bisher nur für den DRM mit dem LCD-Display.... Gruß Sebastian |
#4
|
![]()
Hast Du denn auch gefragt, wann die 52er Software kommt ?
Grüße : TOMMI |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich konnte eine Firma ausfindig machen, die wohl nun (als einzige) den DZM umprogrammieren können wollen. Über einen Erfolg kann ich euch nächste Woche näheres berichten.
|
#6
|
![]()
Hallo ohne Namen (Tias),
bin da mal sehr gespannt . VDO, sonst so gut, kommt hier leider nicht aus dem Quark . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Tipp am Rande:
Lass das mit der 52mm Anzeige...bei VDO ist bei dem Artikel, oder besser bei der Software, grad der Wurm drin... Tommis Kontakt verkauft z.Z. nur die 85mm Version mit LC-Display, weil man diese direkt am LCD programmieren kann... |
#8
|
![]()
Genau so ist es leider,
VDO, sonst der führende, deutsche, gute Hersteller, enttäuscht hier sehr . Nach mittlerweile über ein halbes Jahr nach Einführung der neuen Serie, bekommen die es nicht auf der Reihe mit der Software, unfassbar ! Schlimmer noch, dass die Vorgängerserie nicht mehr lückenlos verfügbar ist . Private Anwender u. auch Firmen werden hier sehr verärgert . Wenn VDO wenigstens die Vorgänger noch 1-2 Jahre länger ausliefern würde, hätte ich noch Verständnis, aber so müssen so manche User o. Kunden vielleicht mit unterschiedlichen Instrumenten in der Tafel leben . Ich finde, ein NOGO ! Also VDO, gebt Gas u. lasst eure Kunden nicht im Riss . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So, gebracht hat das Programmieren nix....
Aber der Umtausch in den 85mm DZM ist unkompliziert, allerdings bau ich halt wiedermal ein neues Armaturenbrett für den Wellenhobel |
![]() |
|
|