![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe ein Shetland 536 und hab das Problem das ich mein Boot mit Trailer nicht in die Garage gebracht habe. 4 cm zu hoch. Nun hab ich die Kielrollen weggebaut und die Langauflagen hinten (ca. 90 cm lang) nach unten gestellt. Vorne habe ich Stützen (ca 10x40) wo das Boot gut aufliegt. Nun meine Frage: Brauch ich unbedingt Kielrollen. Das Boot läuft super auf den Trailer. Ich hab nur angst wegen dem Gewicht! Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, aber ICH brauch noch 1-2 Kielrollen, wenn Du die also loswerden möchtest... Schleift das Boot beim Slippen nicht am Trailer ohne Rollen? (deswegen suche ich nämlich noch welche)
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo martin,
meines Wissens sind Trailerboote (alle?) so aufgebaut, dass das Gewicht auf dem Kiel aufliegen soll! Seitliche Längsauflagen haben nur Stützfunktion. Zum Unterstellen in Deiner Garage könnte das in Ordnung sein, aber Trailern würde ich das Boot auf keinen Fall ohne Kielrollen!
__________________
Grüße Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon mal am USA/Ami Trailer Kielrollen gesehen?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kielrollen nützen insofern ,das das Boot beim fahren mit dem Trailer bei Bodenwellen/Schlaglöcher nicht so stark beansprucht wird und sich durchbieg oder mittig nach unten schlägt.
Da könnte das Boot je nach Aufbau des Rumpfes Schaden nehmen. Bei Langauflagen kommt es darauf an das die, wenn ohne Kielrollen gefahren wird, im Bereich der Längsstringer liegen. Nicht zu weit aussen also und Großflächig aufliegend.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Heiko H:
Zitat:
Zitat von Laminator: Zitat:
Ich muß noch hinzufügen: Tatsächlich haben einige der US-Trailer überhaupt keine Kielrollen und da die Amis ihre Anhänger total versenken, "schweben" deren Boote manchmal auf die Auflagen! ![]()
__________________
Grüße Thomas Geändert von T.R. (12.08.2010 um 07:09 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Amitrailer haben keine Kielrollen! Die Boote liegen nur auf den Langauflagen und das ist auch gut so, denn man kann immer wieder Kielschäden durch die Punktuelle Belastung der Kielrollen sehen! Einziger Nachteil der Langauflagen, der Trailer muss soweit ins Wasser bis da Boot aufschwimmt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Hendrik,
Zitat:
![]() Und was noch schlimmer ist, es merkt keiner! ![]()
__________________
Grüße Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wundert mich aber auch nicht, wenn ich sehe wie machne ihre Boot die Kielrollen hochquälen (Bie Boote stehen zeitweise fast senkrecht im Wasser und werden da über die erste Kielrolle auf den Trailer gehebelt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja anbei mal ein Bild eines Trailers ohne Kielrollen
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine Trailer haben alle keine Kielrollen.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meine Trailer - deine Trailer...?
![]() Warum geht es? Sich selbst einzureden, das man alles besser und richtiger macht - oder darum, das mach sein Material schont? Ich bin Mitglied im Bootsanglerclub. Dort gibt es seit Jahren von sehr vielen Bootseignern einen regelmäßigen Austausch von Trailerkapitänen und Trailerherstellern. 95% aller Boote dort werden getrailert. Weit und oft. Dabei werden auch Straßen in Skandinavien benutzt, die nicht gerade die besten sind. In diesen Jahren meiner Mitgliedschaft wurde von Lagerschäden an Trailern berichtet ( ich selbst habe einen kompletten Radverlust auf der Autobahn hinter mir ). Grund: Ständiges wässern der Achsen in der Ostsee. Trotzt jährlichem Trailerservice. Weiter Bootschäden, die mit Bootstransporten zu tun hatten, waren Schäden im Bereicht der Bootstützen ( zu kleine Langauflagen oder Rollenauflagen ). Hier wurden Laminate weich oder gleich komplett durchgedrückt. Schäden, die durchs raufslippen auf den Trailer oder durch Kielrollen verursacht wurden, sind mir nur in einem Fall bekannt geworden. Da wurde eine beschädigte ( schwarze ) Kielrolle benutzt, obwohl diese bereits durchgeknickt war. Beim heraufslippen wird dem Boot sicher strukturell nichts passieren, wenn die Bugöse richtig eingebaut ist. Aufpassen muß man aber manchmal auf die Echolotgeber. Der Bootskiel ist mit Sicherheit der stabilste Teil eines Bootes. Darauf sollte ein Trailerboot liegen. Was Amis machen, sieht man am besten an ihren Booten. Sie sind mit Sicherheit keine nachahmenswerten Beispielgeber. Gruß HansH |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir versichern, dass es auch Ami-Trailer mit Kielrollen gibt!
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
stimmt.... abe auch welche, da liegt der Kiel auf den Querstreben
![]() http://www.realxtrailers.com/RealXIm....¤tPic=4
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Es geht hier um 4 cm?
Ich würde einfach Luft aus deinen Reifen lassen. ![]() Dann past das du fährst ja nur 10 meter. Jens |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
![]() |
|
|