![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen
mache gerade Urlaub in Rechlin und der Hafenmeister sagte mir das oberhalb vom Classee in richtung Boek eine neue Wasserski strecken sein soll. Kann das einer bestätigen ? In meiner Gewässerkarte ist sie noch nicht eingezeichnet. Über Hilfe würde ich mich freuen... Gruß von der Müritz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
neu ist die nicht , die ist schon ein paar Jahre dort. Allerdings ziemlich ungeschützt, so dass es oft sehr wellig ist
__________________
Gruß Christian
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo....
schon mal Danke für die Antwort. Wo beginnt die Strecke denn genau ? Hinterm Classee bis Bolter Kanal ? Und warum zum Henker ist die nicht in die Gewässerkarte eingezeichnet ? Ist ja schon komisch Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das hast du doch schon gut beschrieben, so groß ist der Teich nun ja auch wieder nicht!
__________________
Gruß Christian
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Außerdem gibt es noch eine Kite-Surf-Strecke am Ostufer der Müritz Höhe Boeker Sender, jenseits (östlich) der roten Tonnen Nr. 30 und 32, zu beachten. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Super fielen DANK dafür
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Danke für die Info´s. Meine Karten sind von 2000 da sind die Strecken wohl erst recht nicht drin. Wäre es denn möglich eine Kopie der Seiten zu bekommen? Ich möcht am Wochenende auch nach Rechlin Hafendorf. Wie sieht es da eigentlich mit öffentlichen oder kostenlosen Slipstellen aus?
__________________
Gruß ![]() Peter |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://gruenes-herz.de/shop/csc_article_details.php?saArticle[ID]=2800 (....den link besser mit copy&paste aufrufen) Text dazu: http://gruenes-herz.de/shop/presse/9...6636-999-3.pdf ....imho eine sehr genaue Karte, die Investition von 6,95 lohnt sich ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (04.08.2010 um 10:26 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub in Rechlin.
Habe da ca.25 Jahre gewohnt. ![]() Wenn du zur Wasserskistrecke fährst halte dich bitte an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Polizei steht oft in Zivil zwischen kleiner und großer Müritz. ![]() Jens
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo....
Im Segelclub kostet das Slippen 15 Euro rein und raus. Im Motorbootclub kostet es gleich 10 Euro mehr. Ist aber die gleiche Slipprampe. Wir sind noch bis zum 13ten hier. ![]() ![]() ![]() Gruß
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
In Mirow bei Rick ,,nur 10 Euro" für rein und raus.
![]() Jens
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
fürs Wasserskifahren habe ich gerade auf der Seite "hafendorf-mueritz.de" folgendes gesehen: Banane und Wasserski fahren, Kitesurfen Vor des Haustür des Hafendorf Müritz gibt es eine neue Attraktion: eine Wasserski-Strecke! Wenn man aus dem Stichkanal auf die Müritz rausfährt, gleich rechts Richtung Müritz-Nationalpark, ist eine Wasserfläche extra zum Spaß haben abgeteilt. Grund genug für die Crew des Hafendorf Müritz die Banane aus der Halle zu holen. Dieses etwa dreieinhalb Meter lange Obst aus gelbem Gummi kann man nämlich prima hinter das Wasserskiboot hängen, drei Leute draufsetzen und ab geht die Post. Wer am längsten drauf sitzen bleibt, wenn der Skipper des Zugbootes über Heckwellen hüpft oder enge Kreise fährt, hat gewonnen. Geschwindigkeitsbegrenzung? Gilt auf der Wasserskistrecke nicht, wenn man Skiläufer oder Banane zieht. Eine Kitesurfing-Strecke befindet sich ein paar Kilometer weiter nord-östlich. Die Preise für´s ausleihen von Wasserski und Banane finde ich eigentlich moderat. Sprit bleibt jedem selber überlassen.
__________________
Gruß ![]() Peter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in Rechlin beim Segelclub kostet ein Slipvorgang 15,00€ Im Hafendorf Rechlin finde ich den Kran Wucherei. Eine Woche Liegeplatz mit Kran 129,00€. Für 12 Tage wären die gesamten Gebühren 162,00€. Nur 12 Tage Liegeplatz für 5 Meter 81,00€. Wir sind seit Samstag hier und finden das Wetter eigentlich in Ordnung.
__________________
Gruß ![]() Peter |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Abgesehen davon fand ich das "Hafendorf" Rechlin von allen von uns besuchten Hafendörfern (Rheinsberg, Wolfsbruch und eben Rechlin) lagemäßig am hässlichsten, vor allem wegen der dortigen Werft-Atmosphäre, wie riesigem Traveller-Lift, alte Fabrikhallen ![]() ![]() Am gelungesten (imho) ist die Marina Wolfsbruch, wo schon eine gewisse mediterrane "Plaza"/Hafenatmosphäre aufkommen kann ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, sehr interessante Infos hier.... kann denn noch jemand was zu den Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Müritz sagen?
Achso, noch etwas.... wer weiß, wo man sich eine Gewässerkarte der Müritz downloaden kann? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
bist du mindestens 100m vom Ufer entfernt, darfst du max 25km/h fahren
Die von dir gesuchte Karten kann man kaufen, aber nicht einfach downloaden ;)
__________________
Gruß Christian
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das man die kaufen kann weiß ich ja, hab ja auch schon eine bestellt. Dachte nur, man kann sie evtl. auch wo downloaden.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Definitiv war die 25-km-Begrenzung nicht überschritten, aber es sollte einfach abezockt werden. Tipp: GPS-Logger mitlaufen lassen, damit ist ein unbestechlicher "Zeuge" an Bord. ![]() Auch beobachtbar ist, dass Boote mit lokaler Kennzeichnung trotz voller Gleitfahrt nicht behelligt werden. ![]() BON |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() wenn einfach nur "behauptet" wird, dann war der Kahn deutlich zu schnell oder zu dicht unter Land. Dann wird auch nicht die Bußgeldtabelle herangezogen, sondern eine Verwarnung ausgesprochen ;) Solange die Herren in Grün respektiert und nicht für Dumm verkauft werden, kommt man mit denen sehr gut klar! Das sagt einer, der schon seit Jahren mit "außländischem" Kennzeichen dort rum fährt ;)
__________________
Gruß Christian
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, die Skistrecke ist sehr gut ausgetonnt. Laufzeiten 9.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr steht auf den Tonnen. Inneralb des eingetonnten Bereiches normal 25KM/h ohne Anhängsel, mit Ski oder anderem hinten dran auch schneller. Restliche Müritz 25KM/h außerhalb der Müritz geht´s auf 8-9 KM/h, ist aber mit Schilder angegeben. Vorsicht ist außerhalb des Fahrwassers gegen. Habe einen bei uns im Kran gesehen, der hatte sich von zwei Antrieben beide Duoprops gehimmelt. Karten hatte ich mir entsprechend meinem Fahrgebiet eingescannt und eingeschweißt. Uns hat es gefallen. Lediglich die Gastronomie Captains Inn in der Kuhnle-Marina war ein Reinfall. Die armen Charterer haben ja keine andere Chance zum Abendessen, außer man verpflegt sich selber. In der Erwartung eines leckeren Schnitzels, bekam ich ein etwa handtellergroßes stückchen Fleisch. Davon hätte ich gut und gerne noch zwei vertragen. Entenpolizei habe ich nur einmal vorgestern Abend kurz im Hafen gesehen. Na ja, ansonsten schöner Urlaub und leider sind wir seit gestern wieder zu Hause.
__________________
Gruß ![]() Peter Geändert von Zuendkerze (22.08.2010 um 20:56 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Solange die Herren in Grün respektiert und nicht für Dumm verkauft werden, kommt man mit denen sehr gut klar! Das sagt einer, der schon seit Jahren mit "außländischem" Kennzeichen dort rum fährt ;)[/QUOTE]
Ich glaube die haben blaue Uniform an, oder ? Aber Du hast recht, nur mit den Azubis von denen kann man nicht reden. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber Du hast recht, nur mit den Azubis von denen kann man nicht reden. Gruß Henrik[/QUOTE] das "Grün" war mehr allegorisch gemeint ;) Ich würde hier nicht auf "Azubi" oder "Ausgelernter" pauschalieren wollen. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben ;) Und ich bin mir sicher, wenn ich einen "Ausgelernten" zu sehr nerve, dann wird der auch ungemütlich und "uneinsichtig" ;) Übrigends, mir haben auch schon "WAPO Azubis" beim Anlegen geholfen ;)
__________________
Gruß Christian |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Am Wochenende war ja dort (mittags) am Wasserskigebiet 'ne kräftige Welle. Wir hatten mit unserer Jolle mächtig zu kämpfen aber auch rioesigen Spaß gehabt. ![]() Erstaunt war ich (als Müritz-Besucher) nur wie weit man am Ostufer zum Schwimmen reinlaufen muss. Selbst nach schätzungsweise ca. 100 m zum (Boeker) Ufer ist man gerade nur bis zur Hüfte drinn. ![]() ![]() Ansonsten war das Wetter am Wochenende ja super!!! Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fun Sailor,
in Vipperow kurz vor der Brücke rechts (vom Wasser aus) ist auch ein netter Fischer. Aber mit Tiefgang am besten ganz außen festmachen, wir wollten noch näher in die letzte Box und haben Sand geschaufelt. ![]()
__________________
Gruß ![]() Peter
|
![]() |
|
|