boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2010, 07:45
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anfänger braucht Hilfe...

Hallo zusammen,

lese hier schon seit ein paar Wochen interessiert mit.
Sehr gutes Boardklima hier

Mit meinen fast 40 Jahren bin ich jetzt auf die Idee gekommen den
Bootsführersachein Binnen und See zu machen.

Ich Wohne in der nähe von Bremen und bin öfter an der Weser zum Angeln.
Nach viel "googlen" im Netzt bin ich jetzt bei euch gestrandet.

In der nächsten Saison möchte ich mir gerne ein Boot kaufen.
Wir (Meine Frau, unsere 3 Kinder und ich) haben uns mal umgeschaut
und sind bei einem kleinen Kajütboot hängengeblieben.

Das wir da nicht mit 5 Personen drauf schlafen können ist uns schon klar.
Falls meine Frau und ich allerdings mal alleine unterwegs sind, sollte das schon möglich sein.

Bei meiner suche bin ich bei folgenden Typen hängengeblieben.

Hille Roda 16 oder ein Shetland.
Was gibt es in dieser Klasse noch für Alternativen ?

Ich habe im moment auch überhaupt keine Vorstellung wie eine größe von 5-6 metern in der Realität bei einem Boot sind.

Gestern Nachmittag war ich mal am Hafen in Hasenbüren.
Bringt allerdings auch nicht viel wenn man die Bootstypen nicht genau kennt
und nicht auf die Steganlagen darf.....

Das ganze darf auch nicht zu extrem Teuer werden.
Wahrscheinlich läuft das ganze auch auf ein älteres Boot hinaus.
Es soll so im Rahmen von 3500 € bleiben.

Ich hoffe ich kann hier einige gute Tips von euch bekommen.

Vielen Dank



Cupido
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2010, 08:24
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Cupido!Denke mal das 5-6m Boote für Deine Personenzahl ganz schön klein sind.Speziell die von Dir ins Auge gefassten Boote.Ein Kollege hatte sich für den Urlaub einen 8,5m-Stahlverdränger gechartert.Als er an den Liegeplatz auftauchte,habe ich nicht gedacht wie kurz 8,5m sein können und wirken.Ein Freund von mir fährt einen 6,6m-Daycruiser und sagt selber,daß er und seine Frau gerade so Platz haben.Fahren allerdings auch regelmäßig mehrere Tage raus.Mal nen Tag bis zu 6 Personen geht schon(selbst mitgemacht),aber schon grenzwertig vom Platz her. Was vielleicht in Frage kommen könnte,wären Pilothausboote.Bei "meiner"Bootschule wird auf ner 585(evtl565)EUROSTAR(ähn.Quicksilver)Ausbildung gemacht.Ich war überrascht,was da für Platz war.Weiß jetzt aber nicht ,ob es solch Boot schon in Deinem Preisrahmen gibt.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2010, 08:53
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mit den Kids werden es höchstens Tagestouren auf der Weser.
Längere Touren werden nur zu zweit gemacht.

Hat einer von euch in Bremen und Umgebung
evtl. was in der Art liegen und würde mich
zu einer Besichtigung einladen ?..)
(Das Bier bring ich auch mit)..)

Ich glaube ich muss das echt mal in natura
sehen.

Danke

Cupido
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2010, 09:03
Benutzerbild von Buttje
Buttje Buttje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg / zweite Heimat: Schwerin
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal 620
Rufzeichen oder MMSI: "Buttje" ATIS:9211104489
263 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Moin Cupido,

mit Tips von mir sieht es nicht gut aus, weil ich auch

noch auf wackeligen Beinen stehe.

Aber ein herzliches Willkommen und ein toi, toi ,toi für

Deine ( Eure ) Planung.


Grüße aus Hamburg



Buttje
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2010, 09:08
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Wie alt sind denn die Kinder?
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2010, 09:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.115
Boot: Proficiat 975G
12.641 Danke in 6.022 Beiträgen
Standard

Ein Tipp: guck dir mal eine Shetland 570 an. Ein grundsolides Boot mit sehr gutem Platzangebot für seine Größe und gebraucht günstig zu bekommen. Mit 2 Personen übernachten ist kein Problem. Bei uns im Hafen war mal eine Familie, die sind mit dem Boot mit 2 großen Kindern 3 Wochen im Urlaub gewesen - Übernachtung auf dem Boot!!
Mit 4 Personen sicherlich grenzwertig, aber mit 2 ganz gut
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2010, 09:17
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.
Ja, die Shetland hat mir auf den Bildern
In diversen Angeboten ganz gut gefallen.

Meine Kinder sind 5,7 und 10 Jahre.

Welche Motorisierung sollte die Shetland
Denn mindestens haben.

In wieweit sind die eigentlich Seetauglich ?
Ist es möglich mal einen Trip zu den Nordseeinseln
zu machen ?

Werde wohl in einen Verein gehen.
Mein Traum-Liegeplatz währe Hasenbühren.

Danke

Cupido
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2010, 10:19
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Cupido,
5m sind auf dem Trailer ganz schön groß - im Wasser aber ganz schön klein...
Denke daran: Wenn ein Boot für 5 Personen zugelassen ist, bedeutet das nicht gleichzeitig, das darauf auch ausreichend Platz für 5 Personen ist. Kinder wollen sich bewegen und nicht mehrere Stunden mit angezogenen Knien auf Körperkontakt stillsitzen. Du benörtigst also ein Boot mit 5 Sitzplätzen in der Plicht - und Platz für 5 Personen in der Kajüte. Eine Fahrt im Kleinboot in der Kajüte hält niemand lange durch...
Shetlands sind kein schlechter Hinweis - aber auch mit Vorsicht zu genießen. Es ist sehr viel Holz einlaminiert und teilweise im nicht sichtbaren Bereich dabei schlechter geschützt. Diese Boote sollte man sich daher sehr genau anschauen, bevor man sich etwas mit großen strukturellen Problemen einkauft.
Nimm es mir nicht übel. Aber bei einem Limit von 3,5 K wird es sehr schwer, diesen
Ertrinkungshilfen auszuweichen. Schau da sehr genau hin!
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2010, 10:40
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Hille Roda ist auf jeden Fall zu klein für dich.
Habe das Ryds 470HT (fast baugleich) und da wird es mit Eltern und 2 Kindern schon sehr eng. Nutze meins eigentlich als reines Angelboot.

Würde dir auch zum 570er Shetland raten. 1 Meter mehr beim Boot macht schon viel aus.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2010, 11:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.115
Boot: Proficiat 975G
12.641 Danke in 6.022 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal die Shetland 498. Für 2 Erwachsene und ein Kind voll ausreichend, auch für ein paar Tage. Und bei Bora auf der Adria hat sich das Boot ganz manierlich benommen.
Natürlich hat diese Größenordnung ihre Grenzen, aber kürzere Trips im Küstenbereich bei sicherer Wetterlage und ausreichend Erfahrung sind schon drin.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2010, 15:37
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe.

werde den Markt mal über den Winter beobachten.
Hab ja erstmal mit dem Führerscheinen zu tun.
Funkschein werd ich dann auch noch anhängen.


Cupido
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.08.2010, 17:36
hettibert hettibert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, wir sind auch 5 Leute (Kinder 13,7 und 3) und kommen mit einer Carina gut aus... Liegt in DK, kannste gerne mal gucken kommen...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.08.2010, 20:46
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Hettibert,
welches ist das genau ?
Finde beim googlen so direkt nicht viel.
Hast du mal ein Bild oder Link ?

Danke

Cupido
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.08.2010, 12:14
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

es kommt auch darauf an, was ihr und die Kinder gewöhnt seit. Wer oft zeltet, kommt mit beengten Verhältnissen besser hin. Ich habe mit drei Kindern (14, 11 und 8) 3 Wochen Urlaub auf einer FAM (5,40 m lang) gemacht, das war ok, hatten aber auch Glück mit dem Wetter.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.08.2010, 14:42
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Cupido,

Zitat:
Zitat von cupido Beitrag anzeigen
Werde wohl in einen Verein gehen.
Mein Traum-Liegeplatz währe Hasenbühren.
Verein is ne gute Idee - aber Hasenbuehren waere mein Alptraumliegeplatz.

*hm* wobei mit nem wirklich billigen Boot koennte sich Hasenbuehren lohnen. Das Boot braucht dann nur so lange in Hasenbuehren zu liegen, bis bei Klöckner mal wieder die Scheisse am dampfen ist und als rostrote Tupfer sich bei dir auf dem Boot niederschlaegt. Dann von ArcelorMittal die quadratmeterbasierte Pauschalentschaedigung akzeptieren. Und schon nach zwei drei mal, kannste dir nen neues Boot kaufen, dass aber hoffentlich wo anders liegt.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.08.2010, 19:46
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hi kraehe,

mach mal alternative vorschläge bitte.....
hasenbüren ist von der lage für mich halt echt günstig (komme aus kirchhatten)

kommst du aus bremen ?
kannst du mir tips geben zu den vereinen ?

finde z.b. beim "bremer yacht club" keine preisinfo`s.
homepage vom "segelverein" bremen list sich ganz gut und
ist wie ich finde preislich auch in ordnung.



danke



cupido
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.08.2010, 22:37
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von cupido Beitrag anzeigen
mach mal alternative vorschläge bitte.....
hasenbüren ist von der lage für mich halt echt günstig (komme aus kirchhatten)

kommst du aus bremen ?
kannst du mir tips geben zu den vereinen ?
*oups* Tips zu andern Vereinen hab ich so nicht den Vergleich. Hasenbüren ist nur in den letzten Jahren mehrmals pro Jahr von Asche und Schlackeniederschlaegen betroffen gewesen. Und selbst der SVdH-Bremen wirbt mit: "Gegenüber liegen die Stahlwerke Bremen, die so umweltfreundlich produzieren, dass nach Ostwindlagen Schiffewaschen zu unserer heißgeliebten Haupttätigkeit geworden ist."

Bin selber bei Luv-Bremen, was aehnlich guenstig wie der SVB ist. Und bei mir war der Hauptgrund, dass das Bootshaus von zuhause keine 5 Minuten zu Fuss entfernt ist. Evtl solltest du dir aus Baumarktplanen die Einwegpersennings fuer dein Boot selber naehen, wenn Hasenbüren bei dir gleich umme Ecke waere. Von Kirchhatten aus gesehen koennte auch Elsfleth eine Alternative sein. Diesen Sonnabend trifft sich dort unser Grillsportverein. Unser Bootshaus waere fuer dich auf der falschen Seite der Weser, aber in Elsfleth gibts noch mehr Vereine.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.08.2010, 06:21
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ein Grillsportverein? Wie geil ist das denn?
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.08.2010, 17:43
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Kraehe !!

LUV-Bremen hatte ich ja überhaupt noch nicht gesehen.

Muß ich als Mitglied keine weiteren Gebühren für den Liegeplatz bezahlen ?????

Och mensch.....Ich will endlich mehr Ahnung von dem Thema haben...

Danke

Cupido
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.08.2010, 19:09
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von cupido Beitrag anzeigen
LUV-Bremen hatte ich ja überhaupt noch nicht gesehen.
Muß ich als Mitglied keine weiteren Gebühren für den Liegeplatz bezahlen ?????
wie gesagt is unser Bootshaus in Wasserhorst fuer dich auf der falschen Seite der Weser. Der Liegeplatz ist bei uns ist als 'aktiv mit Boot' inclusive, aber das Winterlager, das kostet extra, weils neu is ... weils alte Bootshaus vor einigen Jahren abgebrannt ist.

Zitat:
Och mensch.....Ich will endlich mehr Ahnung von dem Thema haben...
Dann frag mal beim Segelclub „Weserstrand“ Elsfleth nach, ob da noch Sommer- und Winterliegeplaetze frei sind. Das Gelaende ist wirklich schoen, und als Binnenhafen mit Schleuse tidenunabhaenig, und du bist weiter abwaerts als Hasenbüren d.h. hast mehr Zeit in deiner Tornplanung, und ich glaub von Kirchhatten aus is Elsfleth sogar besser zu erreichen als Hasenbüren, oder?

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.08.2010, 19:32
cupido cupido ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kraehe Beitrag anzeigen
Moin,
Dann frag mal beim Segelclub „Weserstrand“ Elsfleth nach, ob da noch Sommer- und Winterliegeplaetze frei sind. Das Gelaende ist wirklich schoen, und als Binnenhafen mit Schleuse tidenunabhaenig, und du bist weiter abwaerts als Hasenbüren d.h. hast mehr Zeit in deiner Tornplanung, und ich glaub von Kirchhatten aus is Elsfleth sogar besser zu erreichen als Hasenbüren, oder?

ciao,Kraehe
Wieso jetzt swe ??

luv-bremen hat doch liegeplätze in elsfleth.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.08.2010, 20:46
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von cupido Beitrag anzeigen
Wieso jetzt swe ??

luv-bremen hat doch liegeplätze in elsfleth.
wir haben da nur nen kleinen Anleger mit Grillplatz, aber unser Bootshaus is fuer dich voellig auf der falschen Seite der Weser und der Lesum. Der SWE hingegen hat alles auf deiner Seite der Weser.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.08.2010, 21:09
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi, hier ein paar Ratschläge von mir.....

Habe auch eine 4-köpfige Familie und gerade meine 1.Saison hinter mir..

Mein Boot kostete ca 3.500€.....
Es ist nicht sehr groß, aber ich kann es alleine trailern (400Kg), die Liegeplätze pro Saison sind mir zu teuer.
Die Vereinzugehörigkeit ist mir zu lästig da mein Boot einfach zu klein für sowas ist (ab 1,1 to lohnt sich das wohl eher ).
Mach auf jedenfall die beiden Scheine... erst Seeschein dann Binnenschein, dann brauchst Du die praktische Prüfung nur einmal machen.
Charter doch im nächsten Jahr ein Boot für eine Woche und finde raus ob es was für Deine Familie ist, dann hast Du bestimmt eine bessere Vorstellung. Nehme, wenn Du ein Boot kaufen willst einen Fachmann mit oder frage in einer Werkstatt für Boote ob der sich für ein paar € das Boot anschaut.

MfG Bielenberger


Ps.: Man(n) kauft immer 1m zu kurz...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.