boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2010, 13:46
Benutzerbild von rondine
rondine rondine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 146
Boot: RONDINE & JOKER
Rufzeichen oder MMSI: 211 503 440
85 Danke in 45 Beiträgen
Standard Hafen / Marina in Ostsee gesucht

Hallo zusammen,

ich überlege derzeit, mein Boot aus dem Mittelmeer an die Ostsee zu verlegen, weil ich es hier leichter warten kann. Die Urlaubszeit ist doch immer recht kurz um alles zu erledigen.
Ich suche nun also Empfehlungen für eine günstige Marina möglichst weit südlich in der Ostsee (ich komme aus dem Raum Wolfsburg).
Die ersten Anfragen waren entsetzlich teuer, so wende ich mich also an Euch.
Mein Segelboot ist 13m lang, 4,2 breit und wiegt etwa 10 t. Es müßte im Sommer einen Wasserliegeplatz haben (eine Mooring reicht mir aus) und im Winter einen Platz im Freien, wo ich im Frühjahr Antifouling, Rumpf streichen kann. Ich mache i.d.R. alles selbst.

Könnt Ihr mir weiter helfen?

Vielen Dank und Grüße
Ernst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2010, 14:04
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

günstige Liegeplätze sind z.B. in Lübeck, Teerhofinsel:

http://www.boote-forum.de/showthread...t=teerhofinsel
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2010, 14:21
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.523
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.269 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Gibts überhaupt Moorings an der deutschen Ostseeküste ?
Ich hab glaub ich jedenfalls noch keine gesehen ( außer für kleine Fischerboote ).

Wo fängt denn für dich " entsetzlich teuer " an?
Rein von der Entfernung her würde güstigerweise für dich eigentlich das gesamte Gebiet zwischen Lübeck und Greifswald in Frage kommen, man sollte sich dann aber schon überlegen, wo das bevorzugte Fahrtgebiet liegen soll und ob man vielleich wenige große oder eher viele kleine Törns machen möchte.
Wenns eher öfter östlich gehen soll würde irgendwas um Rügen wohl sinnvoll sein, wobei die Boddengewässer selbst für dein Boot ( Tiefgang ?) eher nicht sooo prickelnd wären, denke ich....
Lauterbach oder Neuhof könnte ich empfehlen, Neuhof weils schnell und einfach zu erreichen ist und weils immer ein wenig günstiger war, Lauterbach weil direkter Bahnanschluß, sehr geschützt und sehr gut ausgerüstete Marina ( aber darum nicht ganz so billig ).

http://www.marinaneuhof.de/front_content.php

http://www.im-jaich.de/anlegen/heima...bach/index.php
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2010, 14:23
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Gibts überhaupt Moorings an der deutschen Ostseeküste ?
Ich hab glaub ich jedenfalls noch keine gesehen ( außer für kleine Fischerboote ).
In Boltenhagen gibt es einen Steg mit Moorings. Frag mal Averna danach. Der hat die schon etwas genauer unter die Lupe genommen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2010, 14:41
Benutzerbild von hetwig
hetwig hetwig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 37
Boot: Beja Kruiser 980AK + seamaster 16
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hey

Ich würde mir mal den Grömitzer Jachthafen anschauen.
Einfach googlen.

Grüße
DD
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2010, 15:06
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Marina Wendtorf (bei Kiel) 1.673,50 € für die Saison...


http://www.marina-wendtorf.com/index...d=55&Itemid=80
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2010, 15:17
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

... in Kiel gibt es nördlich der Lindenau-Werft einen offenen Steg, an dem Plätze sehr günstig angeboten werden. Die sind aber bestimmt nicht im Netz zu finden, und stehen auch nicht in den mit bekannten Hafenführern. Da müßtest Du vor Ort versuchen einen Kontakt zu kriegen. Winterlager sind in der Region auf Fehmarn am billigsten. Bojenfelder kenne ich nur eins in Eckernförde, aber wer die konrolliert weiss ich nicht.
Gruß
Ramsey
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2010, 15:26
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
... in Kiel gibt es nördlich der Lindenau-Werft einen offenen Steg, an dem Plätze sehr günstig angeboten werden. Die sind aber bestimmt nicht im Netz zu finden, und stehen auch nicht in den mit bekannten Hafenführern. Da müßtest Du vor Ort versuchen einen Kontakt zu kriegen. Winterlager sind in der Region auf Fehmarn am billigsten. Bojenfelder kenne ich nur eins in Eckernförde, aber wer die konrolliert weiss ich nicht.
Gruß
Ramsey


Dort hatte ich auch mal einen Liegeplatz. Ist nicht zu enpfehlen und teurer als Marina-Wendtorf.

Mein Liegeplatz an der Lindenau-Werft den ich bezahlt habe war auch auf einmal von einen fremden Boot belegt. Hab den "Vermieter" versucht anzurufen aber keinen erreicht. Nach 2 Tagen hab ich endlich einenj erreicht und er sagte mir ich solle mein Boot doch einfach an einen anderen Steg festmachen (waren aber alle belegt). Wenn sich keiner beschwert kann ich dort liegen bleiben ansonsten muß das Boot wieder weg. Hääää?? Was ist mit den fremden Boot an meinen Steg?? Meine Festmacher hat der "Fremdlieger" auch noch benutzt. War den Vermieter alles egal da ja im Mietvertrag steht das man kein Anrecht auf einen festen Platz hat. Wieder hääää... in meinen stand die Stegnummer drin.

Schlüssel für die Steganlage hab ich immer noch und könnte somit nach 2 Jahren immer noch an den Booten ran. Der Schlüssel wurde nie zurück verlangt.

Naja, hab dann sofort gekündigt und bin jetzt in Marina-Wendtorf.
Ist dort für mich viel besser und auch wesentlich geschützter.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.08.2010, 15:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich kann den (alten) Hafen in Laboe b. Kiel empfehlen (nicht die Marina Baltic Bay).
Wenn Du möchtest erkundige ich mich mal ob ab 2011 ein Dauerplatz frei ist...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.08.2010, 18:19
Benutzerbild von rondine
rondine rondine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 146
Boot: RONDINE & JOKER
Rufzeichen oder MMSI: 211 503 440
85 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

vielen Dank, ich komme gern drauf zurück, wenn ich weiter bin.
Ich muß ja noch klären, wie ich überhaupt da hin komme.

Viele Grüße
Ernst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.08.2010, 20:19
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rondine Beitrag anzeigen
Ich muß ja noch klären, wie ich überhaupt da hin komme.

Viele Grüße
Ernst
Gibraltar > Biskaya > Ärmelkanal > Nordsee > Elbe > NOK > Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2010, 15:14
Benutzerbild von rondine
rondine rondine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 146
Boot: RONDINE & JOKER
Rufzeichen oder MMSI: 211 503 440
85 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Na das ist doch mal n guter Tipp. Danke
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2010, 15:16
Benutzerbild von rondine
rondine rondine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 146
Boot: RONDINE & JOKER
Rufzeichen oder MMSI: 211 503 440
85 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Es gab da mal einen Artikel in der Yacht vor einem Jahr etwa, der sich mit Liegegebühren in der Ostsee beschäftigt hat. Das sah gar nicht soo schlecht aus. Hat den zufällig noch jemand?
Danke und Grüße
Ernst
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.08.2010, 12:39
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,
schau Dir doch mal die Hornwerft in Wolgast an, da liegen zumindest im Winterlager die grösseren aus unserem Verein. Moderate Preise, Lage vor der Wolgaster Brücke, somit nicht an die Öffnungszeiten gebunden, bewachtes Gelände, der Entenschutz ist gleich nebenan und bei Bedarf sind die Profis vor Ort.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.08.2010, 14:51
Benutzerbild von rondine
rondine rondine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 146
Boot: RONDINE & JOKER
Rufzeichen oder MMSI: 211 503 440
85 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Super das waren ja schon mal ganz schön viele Tipps. Ich glaube ich muß
da erst mal eine kleine Ostsee-Hafenreise mit'm Auto machen und die
interessantesten Häfen abklappern.

Jetzt habe ich einen noch interessanten Hinweis gefunden,
in der Yacht 12/08 ist eine Artikel zu dem Thema gewesen:

"Hafen-Report Ostsee und Holland
"
Hat die zufällig noch jemand?


Viele Grüße,
Ernst
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.