![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
in unserer Region Müritz sind wieder ca. 12 AB in der dieser Woche gestohlen worden. Ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt ob mein AB mit dem Boot mitversichert ist. Antwort: Schäden durch Diebstahl von Aussenbordmotoren sind nur mitversichert, sofern diese mit einer 5 mm starken Stahlkette oder einer gleichwertigen Sicherung angeschlossen sind. Meine Frage ist wie befestigen. Es handelt sich um einen DT 55 Suzuki. Gewicht ca. 120 Kg. Er hängt an meinen Müritzlotos, also kein Schlauchboot. Also wer hat eine Idee ? Giebt es professionelle Sicherungen für AB. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde hier nicht am falschem Ende sparen und in den Fachhandel gehen.
Schlüßeldienste, Fa. für Sicherheitstechnik oder sogar wie ich demnächst eine Schlosserei welche sich auf kleinere Anfertigungen in Verbindung mit Sicherheitstechnik versteht.
__________________
Bye Dirk "Brain 1.0 (die Vollversion, nicht die limitierte Sharewarevariante, die viele im Einsatz haben) ist wohl immer noch der beste Schutz." ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
besser ohne Kette, sonnst verlierst du Boot, oder zerstören die dein Boot. aber wen so was passiert, dann sage, dass dein Motor war mit 6 mm Kette fest gemacht, aber die haben Kette geschnitten und mit genommen
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein sogar aus Bootshäuser.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bereits in enem anderen Thema dies bereits angesprochen, doch leider konnte mir keiner genau dazu etwas sagen.
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eine 5mm - Stahlkette ist doch ein Witz, da reicht jeder Bolzenschneider aus dem Baumarkt. Guck nur mal, wie dort die ketten von der Rolle abgeschnitten werden.
Außerdem muß die Diebstahlsicherung am Boot auch sicher befestigt werden können, sonst nutzt nix. Und den Spiegel samt Motor rausflexen ist auch nicht neu. Wichtig ist, den Motor von der WSP gravieren zu lassen, dann kann im Diebstahlsfall mit anschließender Sicherstellung wenigstens schnell geklärt werden, ob der Betreiber auch der rechtmäßige Eigner ist. Ansonsten hilft nur ein Wachkommando oder ein hinterfurziger Rottweiler ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es sind schon viele AB an der Grenze kontrolliert worden und waren zweifelhaft. Bei getürkten Papieren oder gefälschten Nummern blickt nicht jeder Zöllner oder Polizist durch. Die Gravur ist auffällig und leicht zu prüfen.
Hab da schon interessantes gehört ![]() Gravieren ist zumindest eine gelegentlich wirkende Schutzmaßnahme und dazu kostenlos.
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#11
|
|||
|
|||
![]()
mit ner Selbstschussanlage!!!!!!!!
![]() ![]() ![]() LG Rene |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.abus.de/de/main.asp?Scree...rtikelGrID=501
__________________
Gruß Wolfgang |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das entscheidet nicht der Transporteur, sondern Zoll oder Polizei
![]() Ich weiß von einem Fall, wo mehrere AB mit scheinbar einwandfreien Papieren aufgrund von den Tätern unbekannten bzw. unbeachteten Merkmalen sichergestellt wurden. Die Täter sind zur Zeit in Kur ![]() Das Fahrzeug ist eine zeilang später nochmal mit Erfolg durchsucht worden - in Südfrankreich. Man hatte es im Auge. Ich weiß auch von einem gestohlenen Motor, der 4 Jahre später aufgrund einer Gravur auffiel und dem Besitzer zurückgegeben werden konnte.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|