![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
zusammen ich habe mir dieses Boot zugelegt . Weiß jemand was es für ein Boot ist ? Marke Kello, so viel weiß ich und das es aus Finnland kommt aber es gibt doch bestimmt eine Bezeichnung dafür .
__________________
LG Manu ![]() Geändert von Bootsmann09 (31.08.2010 um 16:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dann würde mich noch Interessieren ,welche Farben -Marken man benutzt um dieses zu streichen weil es sieht ja nun mal nicht schön aus so .
Aja eh ich es vergesse nun hat es auch noch ein paar Schrauben im Rumpf die muß ich auch noch raus machen.
__________________
LG Manu ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bild einer Schraube .Ich denke mal das man die abschleifen kann und dann Schweißen oder liege ich da Falsch ?
![]()
__________________
LG Manu ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo sitzt die Schraube ? Sieht man schlecht auf dem Foto. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Seidlich am Bootsrumpf leider habe ich kein besseres Foto.
Die Stelle liegt aber wenn man es Wassert unter Wasser . es handelt sich um eine Handels übliche Spacksschraube .
__________________
LG Manu ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst doch nicht am Rumpf (Gelcoat) schweißen.
Oder ist der Rumpf aus Alu ? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na dachte da es ja ein Alu-Boot ist geht das oder? Was hast du für eine Idee
kann ja so nicht auf den See .
__________________
LG Manu ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
o.K. also ein Aluboot.
Man kann natürlich Alu schweißen. Da brauchst du aber große Erfahrung. Du mußt mit sehr viel Strom schweißen und da hast du schnell ein Riesenloch im Boot. Wofür ist oder war die Schraube ? Geändert von Graf Koks (31.08.2010 um 16:58 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
na die Schrauben es sind mehr als eine hat jemand darein gemacht weil er es als Deko brauchte es war aber bis dahin voll Seetüchtig .Ich stolz wie Bolle über das Boot .Dachte ich wenn man es nun repariert kann ich es gut für mich zum fahren nehmen im Süßwasser .
__________________
LG Manu ![]() Geändert von Bootsmann09 (31.08.2010 um 17:07 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe mal davon aus, daß die Schrauben aus Stahl sind.
Da reicht es nicht, die einfach abzuflexen und dichtzuschweißen. Außerdem: Stahl und Alu miteinander zu verschweißen ist schon was für den absoluten Schweißprofi. Das kann ja noch nichtmal jeder Schweißer. Flexe die Schrauben ab und bohre den Rest aus. (ich gehe mal davon aus, daß du schon versucht hast, die "normal" herauszudrehen). Danach mit Alu-Schweißzusatzwerkstoff die Löcher dichtschweißen lassen (WIG) und die Stellen blecheben verschleifen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hej Frank
ich danke dir für deine schnelle Antwort .Nun ,werde ich mich dran setzen heute nicht aber morgen die Schrauben aus dem Boot zu machen. Und das Boot abschleifen und Schweißen lassen und dann Lackieren . Denke das ich im Okt.in Seestechen kann *grins * Fehlt nur noch ein Motor .
__________________
LG Manu ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na dann wünsch ich dir viel Erfolg bei der Arbeit
und viel Spaß mit deinem Boot. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank
Danke den Spaß habe ich schon ,nun suche ich noch einiges günstiges Zubehör Hast du vielleicht einen Tip für mich .
__________________
LG Manu ![]() |
![]() |
|
|