boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2010, 06:18
Benutzerbild von traeschen
traeschen traeschen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: im Ruhrpott
Beiträge: 31
Boot: Eurocrown 180 Bowrider
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard Liegeplatz-Empfehlung,Tipps.....

HalloForum , sind auf der Suche nach einem "günstigen Liegeplatz" ab 2011.
Da das trailern -fahren -slippen sehr zeitaufwendig ist , suchen wir auf diesem Weg etwas passendes für uns. Damit wir auch mal nach Feierabend ,so gegen 17 Uhr, unser Böötchen nutzen können.Liegeplatz sollte nicht zu weit von zu Hause sein (Oberhausen). Bis ca. 50 km -80 km entfernt. Am Rhein , naja ( Wellengang und Strömung) Motor müsste auch mal hoch gedreht werden können. Kanal ja (aber leider km Beschränkung) wenig Schleusen ( noch nie gemacht ).
Haben das Forum schon durchschaut aber nicht wirklich was gefunden. Günstig wäre WSV-Herne am RHK. Nicht so hohe Aufnahmegebühr und Mitgliedschaft.Kennt jemand vielleicht diesen Verein ?
Sind für Tipps und Anregungen dankbar .
__________________
Gruß
Silvia u. Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2010, 07:48
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
92 Danke in 46 Beiträgen
Standard Marina OB???

Oder was ist mit Lierich?

Gruß
Jörg (aus OB)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2010, 08:55
Benutzerbild von traeschen
traeschen traeschen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: im Ruhrpott
Beiträge: 31
Boot: Eurocrown 180 Bowrider
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Marina Oberhausen kommt nicht in Frage , zuviel Ramba - Zamba.Ist teuer. Auch ist dieser Kanalabschnitt ist nicht so schön.Viele Schwimmer und Kanuten.Viel Ärger.....
Lirich - meinst du den kleinen Anleger, wo so ca.10 Boote liegen ,an der Schleuse?
Haben wir uns auch schon mal angeschaut.Wäre natürlich obtimal ,aber immer Schleusen zur anderen Kanalseite ,mmh, wir haben noch nie geschleust.
Kennst du Preise ?
__________________
Gruß
Silvia u. Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2010, 21:05
Benutzerbild von traeschen
traeschen traeschen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: im Ruhrpott
Beiträge: 31
Boot: Eurocrown 180 Bowrider
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard Liegeplatz gesucht....

Keiner aus dem Ruhrpott der einen Tipp geben kann außer Jörg ?
__________________
Gruß
Silvia u. Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2010, 17:01
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
92 Danke in 46 Beiträgen
Standard @traeschen

Nö, Preise kenn ich auch nicht. War bis jetzt immer in HR.
Möchte aber in 2011 auch mal hier fahren.
Gieb mal in die Suche ein "Rhein Orange"
Sind ne Menge Duisburger im Forum. Bin gespannt ob sich noch Einer meldet.
Halt mich auf dem laufenden.
Gruß
Jörg

Ps: Von wo aus OB kommst Du?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.09.2010, 17:08
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von traeschen Beitrag anzeigen
wir haben noch nie geschleust.
Ich bis vor kurzem auch nicht aber es ist viel einfacher als man denkt. Wer im kleinen Hafen anlegen kann, der kann auch schleusen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.09.2010, 17:17
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Ich empfehle den Hafen vom AMC Castrop Rauxel, unmittelbar an der Schleuse Herne. Da war ich gut im Winterlager aufgehoben und es ist alles vorhanden.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.09.2010, 17:26
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Boot: Sessa Oyster
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard

He, Schleusen ist überhaupt kein Problem. Hatte auch immer Respekt davor, aber wenn man es ruhig und mit Umsicht angeht, ist das ganz easy.
All things on see goes slowly. Und alles wird gut.
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.09.2010, 19:42
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Vielleicht sagt Dir das zu.
Gruß Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1035.jpg
Hits:	236
Größe:	43,4 KB
ID:	232870  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.09.2010, 22:20
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Marina Duisburg:
Liegeplatz ohne Schleusen, kein Tempolimit auf dem Rhein, schöne Abstecher auf alle Kanäle und die Ruhr sind leicht erreichbar (dann aber mit Schleusen), Tankstelle und lauter angenehm bekloppte (und hilfsbereite) BF-Mitglieder vor Ort. Kann man auch für einige Tage ausprobieren, ob es einem gefällt. Hier der Link: http://www.marinaduisburg.de/liegeplaetze/index.html

Kann die Marina Duisburg nur empfehlen. Super Lage zu Land und zu Wasser, sanitäre Anlagen tiptop, nette Leute, keine Vereinsmeierei (will keinem zu nahe treten, ist nur nicht meins), viel Gastronomie in unmittelbarer Nähe.

Alternativ gibt's noch den Ruhrorter Yachtclub, weiß aber nicht, ob die Kollegen noch was frei haben:

http://www.ruhrorter-yachtclub.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4&Ite mid=8

Viel Spaß.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.09.2010, 05:15
Benutzerbild von traeschen
traeschen traeschen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: im Ruhrpott
Beiträge: 31
Boot: Eurocrown 180 Bowrider
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard Liegeplatzsuche 2011

@ Anke IV - hast ne PN
@Jeb - danke fürs Mut machen
@Chrisma - das schauen wir uns mal vor Ort an
@Jensdererste -auch Dir danke fürs Mut machen
@Stoppen -das schauen wir uns auch vor Ort an ,laut Net , ganz nett
und Preis wäre auch OK
@Picnicker - Marina Duisburg , leider nicht unser Fall .

Sind für weiter Tipps dankbar....
__________________
Gruß
Silvia u. Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.