boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2010, 22:19
oli62 oli62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Kümmersbruck
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hallo der Neue Frage: Umbau Fjord 30

Hallo Userinnen und User,
nach stunden- tage- und wochenlangem Lesen habe ich mich entschlossen bei euch anzumelden, wohne hier in Amberg zwischen Nürnberg und Regensburg. Bin mit dem Wasser seit der Zugehörigkeit bei der DLRG lange verbunden, habe selbst den Motorbootscheine Binnen und Küste und fahre unregelmäßig mit Charterbooten an der Adria und Istrien. Letztes Jahr habe ich den Bereich Flussschifffahrt Rhein und Mosel kennen- und lieben gelernt.
Würde mir gerne ein Schiff zur Wochenend-Benutzung zulegen. Da ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin und früher selbst welche ausgebaut habe, scheue ich mich nicht hier selbst Hand an zu legen. Jetzt zu meiner Frage im Moment ist im ebay eine Weeckender Fjord 30 zu haben (ohne Motoren )
Der Preis scheint im ersten Moment günstig. 1.Lohnt es sich das Boot auf Außenborder umzubauen
2. kann man den Aufbau vergrößern um mehr Stehhöhe und ein anderes Kabinenlayout zu bekommen.

Danke im vorraus
Gruß Oliver
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.