boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2010, 21:19
Benutzerbild von regentonne
regentonne regentonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2010
Ort: Mal hier mal da..
Beiträge: 141
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard Risse im Gfk

Ich habe heute den Teppich aus meinem Boot entfernt und habe während des Abschleifens bemerkt, dass sich ein paar Risse im Gfk eingeschlichen haben.






Ich hoffe mal, dass ich nun genug abgeschliffen habe.
Wie geht es denn jetzt genau weiter?
Reicht es die Risse nur zu zuspachteln und dann abzuschleifen?
Bei Bild 1+3 jedoch wahrscheinlich eher mit Glasmatten?!
Welche nehme ich genau? Gibt es eine Standard Größe?
Zuerst pinsel ich die Stellen mit Polyesterharz/Epoxi + Härter ein ( Was genau soll ich davon dann nehmen?) und klatsche ein paar getränkte Matten drauf (Wie viele?)
Wenn das ganze getrocknet ist abschleifen und auf den gesamten Boden 2 Schichten 2k Lack?
Verzeiht mir meine Unwissenheit aber ich weiß nicht wie ich das sonst in Griff bekomme!

Gruß, David
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2010, 21:23
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.226
Boot: Larson
844 Danke in 485 Beiträgen
Standard

da ich mal vermute,dass die Risse im Bootsinneren sind,oder du die Stellen sowieso weider mit Teppich überdecken wirst. Würde ich alles noch etwas ausschleifen,dann schön mit Matten und Glasfaserspachtel überdecken, ruhig auch etwas dicker und zuletzt mit weißem Bootslack überstreichen. Hält auf jeden Fall !
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2010, 21:31
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo David,

wenn ich das erste Bild richtig deute, war da eine Zugkraft am Fuß des Spantes Kniees zu groß, daher Abriss.
Ich würde zuerst der Sache auf den Grund gehen wollen, warum hier eine Überlastung auftrat.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2010, 21:31
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
da ich mal vermute,dass die Risse im Bootsinneren sind,oder du die Stellen sowieso weider mit Teppich überdecken wirst. Würde ich alles noch etwas ausschleifen,dann schön mit Matten und Glasfaserspachtel überdecken, ruhig auch etwas dicker und zuletzt mit weißem Bootslack überstreichen. Hält auf jeden Fall !

Genau, weitflächig schleifen und neue Matten druff, vorher gut trocknen lassen.
Evtl. mit Glasfaserspachtel vorarbeit leisten und die Risse verspachteln.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2010, 21:42
Benutzerbild von regentonne
regentonne regentonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2010
Ort: Mal hier mal da..
Beiträge: 141
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volkerma Beitrag anzeigen
Hallo David,

wenn ich das erste Bild richtig deute, war da eine Zugkraft am Fuß des Spantes Kniees zu groß, daher Abriss.
Ich würde zuerst der Sache auf den Grund gehen wollen, warum hier eine Überlastung auftrat.

Grüße

Volker
Ja, da hast du wahrscheinlich recht! Werde ich am Montag bei Tageslicht machen!

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Genau, weitflächig schleifen und neue Matten druff, vorher gut trocknen lassen.
Evtl. mit Glasfaserspachtel vorarbeit leisten und die Risse verspachteln.
Es handelt sich natürlich um das Bootsinnere, das hätte ich am besten direkt am Anfang erwähnen sollen!
Also einzelne Risse brauche ich nicht mit Matten wieder fit machen?
Ich hatte eigentlich gedacht keinen Teppich mehr rein zu machen oder ist dem abzuraten?
Könnte jemand auf die genaueren Details eingehen, die ich Anfangs beschrieb?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2010, 21:49
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Alles mit Matte machen, ich würde Rovinggewebe nehmen, 400g/m².
Zum Laminieren habe ich immer das Zeug von WEST SYSTEM, den 205 mit schnellem Härter, aber das ist ne Glaubensfrage, das kommt betimmt noch nen Veto oder andere Vorschläge.

__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2010, 22:26
Benutzerbild von regentonne
regentonne regentonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2010
Ort: Mal hier mal da..
Beiträge: 141
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Wenn ich dann z.b 2 Schichten Matten aufgetragen habe und alles getrocknet ist und ich es wieder geschliffen habe, war es das dann?
Also danach nur noch lackieren
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2010, 09:43
Benutzerbild von regentonne
regentonne regentonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2010
Ort: Mal hier mal da..
Beiträge: 141
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard

hat vielleicht jemand eine Idee, wie man die Feuchtigkeit aus dem Boot rausbekommt?
Kann man so etwas machen lassen? Wenn ja, was würde das in etwa kosten?
__________________
Gruß, David
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.