boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2010, 14:57
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard GFK Angelboot (vom Besitzer vernachlässigt) kaufen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, frisch angemeldet! Bin 29 Jahre alt und passionierter Angler! Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Angelboot, dabei bin ich auf eins gestoßen, das wohl schon ein paar Jahre in einem Teich liegt, aber nicht mehr genutzt wurde! So wie es aussieht schwimmt es, ist aber mit Laub und sonstigem Zeugs dedeckt und von Pflanzen bewachsen!

Ich wollte mir das mal näher ansehen! Kann mir jemand sagen, ob sich das überhaupt lohnt und auf was dabei geachtet werden muss?

Es handeslt sich um ein GFK-Boot. Kann das Material auch "verrotten"

Vielen dank für die Tipps!

Ach ja noch ein Bilderrätsel... hier ist ein Boot versteckt! Wer findet es?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot.jpg
Hits:	512
Größe:	63,4 KB
ID:	234353  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2010, 15:29
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Mit dem Bild wird das ganze zum Ratespiel!
Ich würde von so einem"Boot"abstand nehmen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.09.2010, 15:31
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

laß es.
das Teil hat neben dem Wasser außen mit Sicherheit auch ständig Wasser von innen gesehen.
Dann noch wohlmöglich einige Frostperioden durchgemacht.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2010, 15:38
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Und ich hab schon ein Schnäppchen gewittert!

Gucken kostet ja bekanntlich nix! Kann das Teil den wirklich verrotten? Was kann denn daran durch Witterung zerstört werden?
Also kann es sein, das ich in das "Boot" steige, und direkt bis zum Gewässergrund durchfalle??

Gibt es äußerliche Merkmale, die mir einen Defekt anzeigen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2010, 15:41
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Ich würd das Ding mal aus dem Tümpel ziehen und ein wenig sauber machen. Vielleicht sieht es schlimmer aus als es ist...

Achja, vorher den Preis aushandeln!!
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.09.2010, 15:45
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Achja, vorher den Preis aushandeln!!
Was'n so ne Wanne wert?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2010, 16:25
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

So wie es da steht würd ich es erstmal mit einer Kiste Bier probieren.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.09.2010, 17:00
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 889
2.607 Danke in 1.000 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
So wie es da steht würd ich es erstmal mit einer Kiste Bier probieren.
Die aber der Besitzer bezahlt, dass ich den Kahn ausbuddel !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.09.2010, 18:03
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Da würd ich ganz ehrlich , nicht mal ne Kiste Bier für zahlen....

Eine kostenlose Entsorgung sollte dem jetzigen Besitzer eigentlich reichen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.09.2010, 19:48
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Das GFK

kann schon ne ganze Menge ab, kann aber möglicherweise bei Frost - vor allem wenn das Boot im Wasser ist oder Wasser im Boot ist und dadurch örtlich hohe Drucklasten entstehen sollten - reißen.

Wenn Wasser durch Risse etc. ins Laminat eingedrungen ist, wird das irgendwann - gerade im Zusammenhang mit Frost oder wahrscheinlich auch Bewuchs - mürbe. Es ist sogar so, das sich Glasfasern in Feuchtigkeit auf Dauer langsam auflösen.

In vielen GFK Booten ist auch Holz verbaut - und das kann ganz wunderbar weggammeln. Zum Beispiel in doppelten Böden als Spanten oder Stringer, als Schotte in Auftriebsbehältern, als Knie / Abstützung unterm Deck etc etc. Zum Teil sind auch größere flache Partien einfach aus überlaminierten Sperrholz hergestellt. Bei besonders leichten Booten wird zum Teil Balsa als Kernmaterial genommen - wenn das weggammelt, dann hast Du nur noch zwei Schalen und ein wenig Suppe dazwischen, das hält dann nichts mehr.

Bei dem Boot sieht es so aus, als ob zumindest die Sitzbänke aus Holz sind.

Ein weiterer Punkt ist die Oberfläche - wenn Du ein schönes Boot willst, kann es sein, dass Du neu lackieren mußt, das Du den Geelcoat nicht wieder schön kriegst. Viel Arbeit würde das eh werden.

Vorgehen: Bei Interesse Preis (in Bier klingt nicht falsch) vereinbaren mit Vorbehalt (schriftlich), dass Du beim Saubermachen keine großen Probleme findest, ausleeren, abkärchern und dann entweder bezahlen oder "nee doch nicht" sagen. Risiko: 1/2 Tag saubermachen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.09.2010, 20:20
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten! Habs eben mal aus dem Wasser gezogen, ein schweizer Käse hat bestimmt weniger Löcher!!

Schade eigentlich! Woher kriegt man denn günstig nen Angelkahn?
Das Problem ist, das ich den am See liegen lassen werde und der desshalb nicht so wertvoll sein sollte!

MfG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.09.2010, 19:59
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

genauso hab ich mir das Boot vorgestellt. Löchrig und durchfeuchtet.
such doch einfach nach Anka-boote über google.
Die Teile sind nicht all zu teuer und bei etwas Pflege,
( im Winter einfach umgedreht Lagern ) ziemlich stabil.
Da findest du bestimmt was in deiner Nähe ! Wohnort ???
Hab die Teile sogar schon mit fette Außenborder fahren sehen.
Macht zwar keinen Sinn, aber das merken die Kumpels meist erst hinterher.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.09.2010, 20:45
Benutzerbild von Schmidtdl
Schmidtdl Schmidtdl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 106
Boot: SPIRIT Clark Marine Ltd; Ruderjolle ANKA Bootswerft Berlin
93 Danke in 40 Beiträgen
Standard Such Dir 'ne "ANKA" oder sowas...

Hallo BeneSB (hier könnte Dein Name stehen!)

erstmal herzlich willkommen im Forum! (Erster)!

Willst Du mit Deinem Angelboot nur rudern bzw. mit kleinem Flauteschieber vorwärts kommen, dann ist eine "ANKA" oder ein vergleichbares Boot genau das Richtige für Dich. Solche Teile gibts für kleines Geld (max. 500,- EUR) in der e-Bucht oder auf Bootbörsen, mitunter liegt oft auch eins in näherer Umgebung, dass einen neuen Besitzer sucht. Hör dich einfach mal um und frag vor allem Deine Anglerkollegen.

In der frostfreien Zeit mit Plane als Regenschutz aufm Teich liegen lassen (natürlich sicher anschliessen) und vor dem Winter an Land ziehen, gründlich reinigen und auf Paletten o.ä. mit Kiel nach oben lagern, dann wirst Du viele Jahre Freude daran haben.

Das von Dir auf dem Suchbild gezeigte Boot ist wohl eher für die Herren von der Sperrmüllabfuhr interessant.

Hoffe geholfen zu haben
__________________
Sebastian
-----------------------------------------------------------------
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.09.2010, 08:59
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard Name?

Hallo,

hab ich bei meiner (zugegeben etwas knappen) Vorstellung meinen NAMEN vergessen? hmm. naja wie ihr gelesen habt, gehe ich stark auf die 30 zu, da ist sowas bestimmt zu entschuldigen

Also ich heiße Sebastian und komme aus der Nähe von Mönchengladbach! Wasser fasziniert mich schon immer, egal ob als Anlger, oder als Bootsfahrer! Finde Wasser einfach klasse!! Wenn man schön am See sitzt, die Sonne scheint und man hat seine Ruhe, braucht man nicht mal was fangen! So ein Tag am Wasser ersetzt mindestens ne halbe Woche Urlaub!

Die Ankas habe ich auch schon im Blick, allerdings findes man die überwiegend im hohen Norden, oder im tiefen Osten! Wenn ich dann für das Boot noch mal knapp die hälfte des Kaufpreises an Spritt auslegen muss, ist das nicht so mein Fall!

Ich möchte überwiegend auf unserem Vereinssee damit rudern! Natürlich bin ich auch nicht abgeneigt in Holland auf der Maas (Roermond ist 5 Minuten entfernt) zu fahren!

Hatte mal ein Methler Aztek mit 5 PS AB, damit hab ich das auch ein paar Mal gemacht, aber habe das nicht mehr ganz so tolle Boot nach nem Jahr wieder abgegeben!

P.S. in der Zukunft sehe ich mich auch schon auf nem schnuckligen Kajütboot auf der Maas rumschippern, aber das hat noch ein paar Jahre Zeit (sparen, sparen, sparen). Aber hab sofort Bock eins zu kaufen, wenn ich die da fahren sehe!!

MfG
Bene

Und vielen Dank für die freundliche Aufnahme im
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.09.2010, 09:19
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Was willste denn ausgeben?
Schon mal über ein Schlauchi nachgedach?
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.09.2010, 09:40
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Moin,

ein Schlauchboot ist nich so das Wahre!

Ich *****te das Boot ja im Wasser lassen und nicht immer wieder mitnehmen! Das dürfte bei nem Schlauchboot schwer werden! (leichter zu klauen, leichter kaputt zu machen) An dem See sind im Sommer auch Nachts(!!) noch viele Leute unterwegs, da wäre Ärger ja fast vorprogramiert!

Was ich ausgeben will? Aus oben genannten gründen (auch ein "richtiges" Boot kann man ja klauen und kaputt machen) so wenig wie möglich!
Dachte so an 350,- €
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.09.2010, 15:10
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Bei Ebay sind grad richtig günstige drin, so bei 50 euro
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.09.2010, 17:01
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Die Zweitboote unserer Angler im Verein sind alle Anka-Boote.
Die Jungs schwören drauf. E-Motor ran und weg sind sie bis zum Morgen.
Preise liegen so um die 300€ je nach Zustand. Werden aber selten veräußert.
Selbst für ein Kurztrip am Sonnabend Nachmittag mit der Familie
sieht man die E-getrieben Teile auf dem Wasser Summen.

Ich denk mal, ein parr Kilometer wirst du da schon fahren müssen.
Vlt. kennt jemand ein Äquivalent aus den alten Ländern. Gibt´s doch bestimmt auch ?!?!?
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.