![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen ,
Ich bin begeistert von euch Selbstbauer , komme aus dem Lesen ja garnicht mehr raus . Bin der Erwin Familienvater Bj. 60 und begeisterter Bastler , zwar beschränkte sich meine Bastelei bis jezt mehr auf Oldtimer PKW , aber was ich hier schon alles gelesen habe bei euch Selbstbauer , da komm ich einfach so ins Krübeln. Momentan besitze ich ein Bombard C 4 ,das ja schon mal eine gewaltige Steigerung für uns war . Was mich sehr daran stört ,war im Sommer an der Adria bei so 1/2 m Wellen wurde es eine ziemliche Hüpferei . Also möchte ich schon wieder etwas größeres , will aber weg vom Schlauchboot . Ein bekannter hat eine Fjord 21 mit nen 150 PS Turbo- diesel Motor drin ![]() ![]() mir zu groß ( schwer ) . Ich würde mir gerne eine Draco 2000 bauen , oder solch etwas ähnliches um die 12 - 1400kg mit SUPER Rauwassereigenschaften wofür es Baupläne gibt . Haltet ihr solche Gedanken für verrückt ?? Nun noch ein paar Fragen , die durch den Kopf gehen . Gibt es Fachliteratur für Selberbauen ? Gibt es schon fertige GFK-Rümpfe ( bezahlbar ). Wo bekommt man Baupläne und Bauanleitungen her Bekommt man Hilfe hier von den Selbstbauer Kann man inetwa die Kostenrechnen Bei Fertigstellung - wie bekommt man das Boot angemeldet und und und ... Gruß Erwin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bezahlbarer Rumpf- Neu aus GFK
Boot Big Anka 1300 Euro bei SHB Bootsvertrieb züssedom |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen hier im Forum, hier wird dir bestimmt bei gezielten Fragen geholfen. Die Antworten auf alle deine Fragen findest du sicher hier schon mit der Suchfunktion. Da hilft nur lesen, lesen lesen...
__________________
Gruß Peter ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich würde ein boot aus den 60 er jahren bei ebay kaufen, restaurieren und vielleicht verstärken. ich stelle es mir extrem schwierig vor ein boot gleich beim ersten mal vernünftig hinzubekommen. und gerade bei einem boot das auf dem offenen meer bewegt wird, sollte man kein risiko eingehen...
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Erwin,
wollkommen im Booteforum. Wenn du hier bei den Selbstbauern ein wenig stöberst wirst du bestimmt fünfzig verschiedene links zu Seiten finden wo Baupläne verkauft werden. Einige gibt es sogar kostenlos. Wenn du aber noch nie selbst ein Boot gebaut hast dann würde ich dir erstmal den Bau eines kleinen (Ruder) Bootes empfehlen, damit du ein Gefühl dafür bekommst was da auf dich zukommt. ![]() @ ABI400 Zitat:
![]() Oder gehört das ins Werbeforum? ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger ,
Könntest du mir ein kleines 4,5m Bötchen als Bausatz Empfehlen , möchte aber nicht Rudern sondern einen Außenborder mit 25 PS dranhängen können . Oder ist das als Erstbau fast schon wieder zuviel ? Gruß Erwin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter ,
Mein Traum: Ein Häuschen am Ufer vom Gardasee, einen Bootsschuppen am Ufer und eine Riva drin.. Solange man Träume hat , lebt man . Solchetwas , hätte ich gerne in der Bucht von Volos . Gruß Erwin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Erwin
Wäre das etwas? http://www.bateau.com/proddetail.php?prod=OB15 bei www.bateau.com hats auch noch andere Boote in dieser Grösse Ein interessantes Boot ist auch der Diablo von Phil Bolger. Hier ein paar Links mit Bauberichten: http://www.dropsheet.com/diablo/html/index.php http://www.kolbsadventures.com/diablo_1.htm http://www.ourdiablo.hypermart.net/ Pläne und ein Buch findest du hier: http://www.instantboats.com/index.html Michael hat einen Baubericht eines selbst entworfenen, sehr ähnlichen Boots, hier reingestellt. Er ist mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=95866
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen ,
den Baubericht von Michael habe ich gerade gelesen , schöne Sache Könntet ihr mir deutschsprachige Fachliteratur empfehlen ?? Gruß Erwin |
![]() |
|
|