boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.09.2010, 15:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plata Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,



Alles richtig; die private keys sind aber offensichtlich im Umlauf. Um auf die Ausgangsfrage von Anke zurückzukommen: Man kann die PIN anhand einer geklauten EC-Karte sehr wohl ausrechnen, sofern die EC-Karte einen Magnetstreifen hat. Mit den Daten aus dem Magnetstreifen startet man ein Programm, das alle möglichen Kombinationen unter Anwendung des private keys durchrechnet und das Ergebnis mit den Informationen der EC-Karte vergleicht. Bei entsprechender Rechenleistung funktioniert das in wenigen Minuten. Auf Details möchte ich hier nicht eingehen.

Man überlegt, auf den Magnetstreifen zu verzichten und nur noch einen Chip auf der Karte unterzubringen, mit dem auch die gesamte Kommunikation verschlüsselt wird. Da EC/MAESTRO aber ein europ. System ist und die Kosten des Mißbrauchs noch niedriger liegen als die Einführungskosten eines moderneren Systems, müssen wir weiterhin auf unsere Karten gut aufpassen.

VG Thilo
Danke Thilo, ich hab erst auch so reagiert wie die meisten Antworter hier - so nach dem Motto kann ja gar nicht sein - aber es ist ja offensichtlich wirklich möglich.

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Ich hatte mich schon gefragt, wann die erste richtige Antwort auf die Frage kommt. Alle übrigen Antworten hatten etwas von "es nicht sein kann, was nicht sein darf."
Siehe auch hier http://www.schluender24.de/nuetzlich...en-betrug.html

Viele Grüße

Volker
Danke Volker, aber wenn Du das weißt hättest Du doch auch gleich richtig antworten können?
Weil meine Freundin immer alle möglichen Katastrophen anzieht, habe ich nämlich auch gedacht - hm naja, wer weiß..... - nun hab ich ihr wohl insgeheim unrecht getan.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.09.2010, 16:35
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.044 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
.........
und gleich das Konto abgeräumt - mit ihrer Geheimzahl
........
Anke, ich bin ja immer etwas neugierig
Könntest du die Zeit etwas genauer angeben

Was bedeutet "gleich", 1 Std, 2-4 Std, 12 Std oder 1 Tag

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.09.2010, 19:27
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Anke, ich bin ja immer etwas neugierig
Könntest du die Zeit etwas genauer angeben

Was bedeutet "gleich", 1 Std, 2-4 Std, 12 Std oder 1 Tag

Gruß
UWE
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die Tasche vermutlich Sonntag abend (letzte Woche) geklaut und am Montag hat sie das erst gemerkt als sie zuhause ankam so gegen frühen Nachmittag und da waren insgesamt mit Kreditkarte und EC-Karte schon einige Tausend Euro abgeräumt. Da hat sie die Karten dann natürlich gesperrt.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.09.2010, 19:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Danke Volker, aber wenn Du das weißt hättest Du doch auch gleich richtig antworten können?
Hab ich ja, aber vorher darf ich mir die bis dahin gegeben Antworten schon noch durchlesen. Und dabei habe ich mich dann eben, wie gepostet, die Frage gestellt.
Im übrigen kannst du mit der Antwort nur bedingt was anfangen. Leider geben die Banken das nicht zu, und die Mehrheit der Richter glaubt leider den Beteuerungen der Banken.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.09.2010, 20:33
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Naja ich will da ja auch nicht wirklich was mit "anfangen" - es interessierte mich eben nur, weil ich wie die Mehrheit hier dachte, daß die PIN eben nicht auf der Karte zu finden ist
Und da ich mir gerade ein neues Bankkonto zulege, denke ich diesbezüglich über einiges gerade mehr nach als sonst.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.09.2010, 20:43
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Naja ich will da ja auch nicht wirklich was mit "anfangen" - es interessierte mich eben nur, weil ich wie die Mehrheit hier dachte, daß die PIN eben nicht auf der Karte zu finden ist
Und da ich mir gerade ein neues Bankkonto zulege, denke ich diesbezüglich über einiges gerade mehr nach als sonst.
Anneke
Sie ist ja auch nicht auf der Karte zu finden. Sie kann nur unter Umständen aus den auf der Karte befindlichen Informationen durch bloßes Probieren herausgefunden werden (sog. Brute-Force-Angriff).

Jetzt geschnackelt?
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.09.2010, 20:54
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wieso schreiben hier so viele, dass die EC-PIN nicht zu knacken ist ?? Ok, es benötigt bis zu 67 Billiarden Durchläufe, aber auf der Karte ist nach wie vor ein Hashcode für den Fall, dass eine Offlinetransaktion stattfinden soll, welche aber skurilerweise nicht mehr zulässig ist.

Trotzdem ist das Decrypten dieses Hashcodes mit "zivilen" Mitteln nicht realisierbar.

Das es noch Ungereimtheiten im Prozedere gibt, liegt wohl an der langsamen Umstellung, erst wenn alle Karten aller Institute den Sicherheitschip haben, geht es einheitlich (und sicherer) weiter.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.09.2010, 11:40
Witwe Bolte Witwe Bolte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Sunnmøre
Beiträge: 13
Boot: Tobias, Hutchinson
31 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Moin !

Et jeht noch besser.
Meine EC- Karte ( Sparkasse ) habe ich 2009 am Geldautomat der Sparkasse einmal (!) benutzt. Seitdem lungert die in meiner Brieftasche rum und langweilt sich. Da ich in Norwegen wohne habe ich keinen Grund die zu benutzen.Abgesehen davon ist fast nix auf dem Konto. Nun bekam ich vor einer Woche einen Brief der Sparkasse mit der Mitteilung, dass eine Zahlung wegen fehlender Deckung abgewiesen wurde.
Grosses Raetselraten. Habe nix gekauft, bestellt oder sonstwas. Rufe ich die Spasskasse an und erfahre, dass mit "meiner" Karte in Berlin eingekauft wurde.
So, so ! Wie geht denn das ? Die Karte befindet sich ueber 2000km von Berlin entfernt, wird nie ! benutzt ( Deshalb kommt skimming ja wohl nicht in Frage ). Konnte mir die gute Frau von der Spasskasse auch nicht erklaeren.
Habe die Polente angerufen und da sagte man, dass ich nicht der erste damit waere. Wie genau die Masche laeuft wussten die aber auch nicht ( Oder haben es nicht gesagt ...)
Habe die Karte sperren lassen. Problem ist aber nicht geloest.
Nachteil ist ja, dass man bei der EC-Bankkarte selber haftet.
Ich kann mir nur vorstellen, dass jemand die Kartendaten gehackt hat, und die Bank (en?) einfach stille sind.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.09.2010, 12:03
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
so gegen frühen Nachmittag und da waren insgesamt mit Kreditkarte und EC-Karte schon einige Tausend Euro abgeräumt.
Donnerwetter
Einige 1000€?
Kann ich deine Bekannte auch mal kennen lernen?
Ist vielleicht eine gute Partie...
Ich kann bei meiner Karte höchstes 500€ pro Tag abheben. Kann man so eistellen lassen.
Bei mir auf dem Konto ist auch nie soviel drauf das man diese Summen abheben könnte.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.09.2010, 12:11
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommes-os Beitrag anzeigen
Donnerwetter
Einige 1000€?
Kann ich deine Bekannte auch mal kennen lernen?
Ist vielleicht eine gute Partie...
Ich kann bei meiner Karte höchstes 500€ pro Tag abheben. Kann man so eistellen lassen.
Bei mir auf dem Konto ist auch nie soviel drauf das man diese Summen abheben könnte.
Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
...Meiner Freundin haben sie die Handtasche mit Kredit- und EC-Karte aus dem Womo geklaut...

Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.09.2010, 12:17
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ups....Man sollte nicht immer gleich so vorlaut sein
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.09.2010, 13:39
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Sony Ericson Handys haben einen "Code Memo" da kann man mit einem Passwort mehrere Geheimzahlen speichern.

Das Gute daran ist, wenn man ein falsches Passwort eingibt, wird nicht -wie üblich- angezeigt "Passwort falsch" sondern es werden falsche Geheimzahlen angezeigt.

Ein Dieb erfährt somit erst ob er eine falsche Geheimzahl eingegeben hat, wenn z.B. der Bankautomat nicht mitspielt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.09.2010, 14:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

@Bolte : Das ist je kein Problem. Am einfachsten ist es, die Kartendaten zB bei EC-Automaten-Eingangstüren abzugreifen oder ein Gerät im Einzelhandel zu manipulieren. Dann hast Du die vollständigen Kartendaten. Das hacken aus dem Hashwert ist wie gesagt ein harte Stück Brot, aber Du kannst einfach eine Dublette herstellen und damit per EC-Lastschrift zahlen, wozu Du lediglich eine Unterschrift fälschen musst. Da es in den Kassenterminals nicht zu einer Beachtung des Hashwertes kommt, ist es auch möglich, eine Dublette anzufertigen, OHNE jemals die Daten Deiner Karte kopieren zu können ! Insbesondere da Deine Unterschrift gefälscht worden sein müsste, solltest Du aber nach einer Betrugsanzeige Dein Geld zurückerhalten.

Hier mal was zum Thema für Jungs mit viel Freizeit und nem Taschenrechner...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (28.09.2010 um 14:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 28.09.2010, 15:25
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
@Bolte : Das ist je kein Problem. Am einfachsten ist es, die Kartendaten zB bei EC-Automaten-Eingangstüren abzugreifen oder ein Gerät im Einzelhandel zu manipulieren. Dann hast Du die vollständigen Kartendaten. Das hacken aus dem Hashwert ist wie gesagt ein harte Stück Brot, aber Du kannst einfach eine Dublette herstellen und damit per EC-Lastschrift zahlen, wozu Du lediglich eine Unterschrift fälschen musst. Da es in den Kassenterminals nicht zu einer Beachtung des Hashwertes kommt, ist es auch möglich, eine Dublette anzufertigen, OHNE jemals die Daten Deiner Karte kopieren zu können ! Insbesondere da Deine Unterschrift gefälscht worden sein müsste, solltest Du aber nach einer Betrugsanzeige Dein Geld zurückerhalten.

Hier mal was zum Thema für Jungs mit viel Freizeit und nem Taschenrechner...
und darum ist meine Karte nicht unterschrieben, sprich die Kassierin fordert bei 99,9 % der Transaktionen ( bei größeren Summen zu 100 %) den Ausweis oder Führerschein mit an
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.09.2010, 15:37
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
und darum ist meine Karte nicht unterschrieben, sprich die Kassierin fordert bei 99,9 % der Transaktionen ( bei größeren Summen zu 100 %) den Ausweis oder Führerschein mit an
is ja witzig, wenn ich mal ne neue EC Karte nicht unterschrieben habe, merken das die meisten gar nicht und die wenigen die es merken drücken mir nen Kuli in die Hand
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.09.2010, 16:12
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
und darum ist meine Karte nicht unterschrieben, sprich die Kassierin fordert bei 99,9 % der Transaktionen ( bei größeren Summen zu 100 %) den Ausweis oder Führerschein mit an
Das erspart dem Dieb natürlich die Mühe, eine Unterschrift mühsam zu fälschen, wenn er den Schriftzug selber setzen darf...
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.09.2010, 16:23
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
und darum ist meine Karte nicht unterschrieben, sprich die Kassierin fordert bei 99,9 % der Transaktionen ( bei größeren Summen zu 100 %) den Ausweis oder Führerschein mit an
Und wenn ich deine Karte finde unterschreibe ich sie selbst und das bestgeschulte Personal bedankt sich nach dem Einkauf

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
is ja witzig, wenn ich mal ne neue EC Karte nicht unterschrieben habe, merken das die meisten gar nicht und die wenigen die es merken drücken mir nen Kuli in die Hand
Warum auch nicht Bei Lastschriftzahlungen zählt als Identitätsnachweis nur die Unterschrift auf der Karte.

Und einige Kunden die mit Kreditkarte bezahlen maulen mich voll wenn ich sie bitte genau so wie auf der Karte zu unterschreiben und nicht mit irgendeinem Kringel und meinen sowas wäre ihnen noch nie passiert und sie wollten sich über mich beschweren
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.09.2010, 16:28
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
und darum ist meine Karte nicht unterschrieben, sprich die Kassierin fordert bei 99,9 % der Transaktionen ( bei größeren Summen zu 100 %) den Ausweis oder Führerschein mit an
Wie gesagt, für diese Masche wird eine Dublette erstellt, z.B. auf Grundlage einer echten Karte, die dem Täter gehört. Damit ist es irrelevant, ob Du Deine Karte unterschrieben hast oder sie kleingeschnibbelt und gegessen hast !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 28.09.2010, 16:39
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Also ich anno 1845 noch in der Bank gearbeitet habe, hatte ich einen Fall des EC-Kartenmissbrauchs am ausländischen Geldautomaten. Der Kunde hatte keine Geheimzahl zu seiner Karte erhalten. Das konnte man damals noch so bestellen, die Karten waren hauptsächlich für die EC-Schecks.

Die gelieferte Erklärung war, dass der Dieb die richtige Nummer geraten hat...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.09.2010, 16:57
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
alle elektronischen massenzugangssysteme, also auch zahlungssysteme sind zu knacken. es kommt nur auf das fachwissen und die hardware an.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 28.09.2010, 19:51
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Jetzt drängt sich bei mir gerade die Frage auf, muss ich eigentlich auf meiner EC-KArte unterschreiben?

Wenn meine Karte gestohlen werden würde, jemand (Dieb) möchte mit meiner Karte bezahlen, die Verkäuferin nimmt die Unterschrift des Diebes an, (jedoch ohne Unterschrift auf meiner EC Karte), muss ich dann dafür haften?
Wohl nicht, wenn ich nicht unterschrieben habe, oder irre ich mich da?
(Ich glaube ich habe gerade ziemlich umständlich und nicht in dt. Sprache geschrieben)
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.09.2010, 19:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Und wenn ich deine Karte finde unterschreibe ich sie selbst und das bestgeschulte Personal bedankt sich nach dem Einkauf

klar, hatte ich mal wieder nicht weitergedacht .... habe da mal drei Kreuze drauf gemacht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.09.2010, 23:25
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
289 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
alle elektronischen massenzugangssysteme, also auch zahlungssysteme sind zu knacken. es kommt nur auf das fachwissen und die hardware an.
Sehe ich anders. Technisch sind sichere Systeme möglich - sicher in dem Sinne, dass man sie mit der besten heute verfügbaren Hardware nicht knacken könnte.

Dennoch bleibt eine Schwachstelle, und das ist der Mensch. Jedes Sicherheitssystem wird von Menschen erfunden, eingerichtet, betreut, und eine große Anzahl ist käuflich, anderweitig manipulierbar, schlampig usw.
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.09.2010, 08:02
Benutzerbild von quaelgeist
quaelgeist quaelgeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: München
Beiträge: 374
128 Danke in 77 Beiträgen
Standard

ahem - nur so als Hinweis.

In den NIederlanden gibt es eine Baumarktkette, die hat ziemlichen Aerger bekommen weil sie nicht die VORGESCHLAGENEN (nicht verpflichtenden) Upgrades der Bezahlterminals vorgenommen haben (NL System analog EC Abbuchung, mit PIN Eingabe).

Ausserhalb der Geschaefyszeiten haben Betrueger die Terminals manipuliert und damit die Daten des Magnetstreifens UND die passende Geheimnummer in einem Rutsch erhalten und per Nahfunk uebermittel bekommen.
Ist technisch, wenn man den Zugang zum Geraetbekommt nicht sooo kompliziert.
Doublette von den Daten des Magnetstreifens und die PIN hat man ja auch.

Nachdem der Datenverlust, bzw. die Betrugsfaelle, zureuckverfolgt werden konnten zu diesen Geraeten dieser Baumaerkte, da hat man zuegig das Upgrade durchgefuehrt.

Aber der Clou: Das geht technisch alles immer noch. Das sogenannte Upgrade hatte nur mit der Versiegelung und Erkennbarkeit von Eingriffen zu tun ! Innen ist immer noch so alles moeglich.

Leider koennte das an jeder Tanke genauso eingesetzt werden. Und wer schaut sich da die Terminals SOOO genau an ?

Viel Glueck!
Wir alle brauchen das naemlich jeden Tag.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 29.09.2010, 11:06
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Sehe ich anders. Technisch sind sichere Systeme möglich - sicher in dem Sinne, dass man sie mit der besten heute verfügbaren Hardware nicht knacken könnte.

Dennoch bleibt eine Schwachstelle, und das ist der Mensch. Jedes Sicherheitssystem wird von Menschen erfunden, eingerichtet, betreut, und eine große Anzahl ist käuflich, anderweitig manipulierbar, schlampig usw.
da kann ich dir definitiv etwas anderes versichern. ich habe eine weile für eine fima in der oberpfalz an elektronischen zahlungssystemen mitgearbeitet. wenn du das nötige wissen (es gibt immer jemanden der plaudert) hast und die hardware, geht alles.
karten und PIN bekommen, kleb mal einfach an die türe vor dem geldautomaten ein tastenfeld mit magnetkartenleser an. dann noch einen großen zettel, wo draufsteht: "ZUM ÖFFNEN DER TÜRE BITTE KARTE DURCHZIEHEN UND PIN EINGEBEN". du wirst staunen bei dem ergebniss, das garantiere ich .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.