![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hat jemand schon mal diese Software für das Iphone/ Ipot getestet? http://itunes.apple.com/de/app/inavx...286616280?mt=8 oder etwas günstiger http://itunes.apple.com/de/app/marin...5615916?mt=8#8 Ich werde nun doch mal auf Version 3.2 uppen und dies testen Gruß Ralf
__________________
.... the amount of fun being inversely proportional to the size of the boat |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auf'm Nokia N78 Garmin Mobile mit den Bluechart Karten für's Mittelmeer letztes Jahr im Einsatz
![]() Nettes Spielzeuchs, mehr aber auch nicht, da in der Sonne kaum bis nicht erkennbar ![]() ![]() Gleiches Problem mit meinem Autonavi mit TomTom, alles zu klein um damit richtig was anfangen zu können ![]() Obwohl beim Garmin einiges im Hintergrund mitläuft wie V-Max, Durchschittsgeschw. und verschiedene Wegpunkte ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu 1. weiß ich nciht, aber ich denke die gängigen Programme zeichnen auch die Geschwindigkeit auf. Zu 2. AFTRack zeichnet die Strecke auf und kann sie auch exportieren in verschiedenen Formaten. Die folgenden Programme habe ich nicht getestet, sollen aber auch alles aufzeichnen: - Ape@Map - Trekbuddy - Sportstracker Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#30
|
||||
|
||||
![]()
ich benutze mein Nokia E66 mit der aktuellen OVI-Software als Strassennavi. Finde ich ausreichend.
Nun suche ich eine Software die Binnenkarten verwendet da ich hauptsächlich am Rhein und seinen Nebenflüßen unterwegs bin. Mich interressiert dabei der Standort auf der Karte und die Geschwindigkeit. Navigieren muss mich das gerät dabei nicht können. Als erster Schritt würde mir schon eine Software reichen die mir Geschwindigkeit und gefahrene Strcke angibt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem HTC HD2 und Windows mobile 6,5 gemacht..??
![]() Der Bildschirm ist ja mit fast 11 cm Diagonale recht groß... Nur was läuft da drauf...hat da schon jemand was ausprobiert..?? ![]() Geändert von dagmarg (01.10.2010 um 11:17 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da es immer versucht auf die Strasse zu gehen. Bei Meine Position kann ich mir zwar die Posi anzeigen lassen un d seh mich auch auf der Karte bewegen habe aber keine Daten zur Geschwindigkeit. Schau mir das aber nochmal an. ich schau mir auch mal AFTrack an. thx
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
für's iPhone habe ich für ein paar € die Navionics Karten, die alle paar Wochen kostenlos upgedatet werden. Hab' vor 14 Tagen mit dem iPhone problemlos Venedig anlaufen und die Lagune in stockfinsterer Nacht nach Mestre sicher durchqueren können. Die Software auf meinem Navman Plotter war bei weitem nicht so präzise. Und durch's Wattenmeer hat mich das iPhone auch schon sehr sicher geleitet. Deshalb kommt jetzt wg. des größeren Displays ein iPad auf's RIB.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() Geändert von Benaco (01.10.2010 um 10:34 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze auch Navionics für das IPhone. Bisher sehr zuverlässig und gut ablesbar.
__________________
MfG Jörg ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind im Sommer auch 3 Wochen mit Navionics auf dem IPhone in Kroatien gefahren, ohne Probleme.
__________________
Gruß Uli ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da sich das 5230 außerdem noch als mobiles Navi eignet (Auto, in der Stadt, beim Radfahren oder Wandern) scheint mir das eine sehr kostengünstige Lösung gegenüber iPhone oder Garmin zu sein (mit AFTrack ca. 170 EUR). Ist halt nicht wirklich Outdoor und braucht zusätzlichen Schutz aber gut man kann nicht alles haben.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
|
|