![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#52
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#53
|
![]()
Sorry, das ist NONSENS!
Der 911er hat großartige Ralleyerfolge eingefahren (auch wenn ich ihn persönlich nicht mag)! Zum Thema: ich finde generell Ami-Boote als nicht so hochwertig. Schön fürs Auge, SchickiMicki-Zeugs drauf zum Blenden und das wars auch schon (Ausnahmen bestätigen die Regel, da gehört allerdings Bayliner sicher nicht dazu). Nicht umsonst haben Skandinavier und Engländer Boote die Rauwassertauglich sind aber nahezu doppelt so schwer sind wie die Amis. Ich beobachte das jedesmal bei kabbeligen Wasser: die Amis stampfen sich schon weg, währenddessen die Vorgenanten noch ruhig dahingleiten. Mir persönlich kommen nur Skandinavier (und da bevorzugt Coronet ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ein bisschen weg vom Thema "Qualität", aber irgendwie gehört es schon dazu:
Als ich letztes Jahr auf der Suche nach "meinem" Boot war, habe ich mir auch Bayliner angesehen, nicht wenige sogar. Warum? Weil mir einige Modelle ausgesprochen gut gefallen haben. Ich bin an den Bootskauf vollkommen und ganz ausschliesslich subjektiv herangegangen, der "Boah-Faktor" war das einzige Kriterium. Die Qualität des Bootes, die krieg' ich auch nachträglich hin, das Boot wird schon so werden wie ich das haben will, dachte ich mir. Nur die Form, die wird bleiben. Also muss die mich ansprechen. Dass es dann keine Bayliner wurde lag nicht daran, dass mich irgendeine Form von "Schwachstelle" oder gar "minderwertiger Qualität" davon abgehalten hätte sondern nur daran, dass irgendein Chris-Craft-Designer Anfang der 90er Jahre einen optischen Orgasmus zu Papier und die Werft den dann ins Wasser gebracht hat. Gesehen, nur auf dem Foto, und gewusst: "Da isses ja." ("mein" Boot) Wäre es ein Bayliner, wäre es eben einer. Und der Rest der Welt kann sich zu "meinem" Boot gerne denken was er will - "Yoghurtbecher", "Papis 100-Steine-Pott", "Stampfeimer", kümmert mich doch keinen Millimeter. Deswegen isses ja "mein Boot" und nicht "Das Boot das jeder kennt aber keiner fährt" ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
wir fahren eine Bayliner und sind vollkommen zufrieden. Nur weil das Preis-/Leistungsverhältnis passt heisst es noch lange nicht das die schlecht sind. Klar, findet mal viele kleine "Ami" Bauweisen, sei es in der Elektrik etc. Aber grundsätzlich sind die Boote nicht schlechter wie andere. Auf der Interboot stand u.a. eine Bavaria 28, nagelneu. Wenn man an der Außenleiste die Schrauben sieht, welche noch ungleich waren, halte ich das nicht für sonderlich gute Verarbeitung. Die gehören abgedeckt oder zumindest schön säuberlich eingedreht. Bei einer anderen Marke, war der Silikon so schön verarbeitet, als hätte es ein 3-jähriger gemacht. Hallo? Die Motorisierung kann es auch nicht sein, da alle die gleichen Motoren haben. Also, wo liegt das Problem? Zu Scarab: Entweder ich habe eine Bayliner (CRUISER) oder ein Offshore. Es ist definitiv nicht zu vergleichen. Entweder ich fahre einen Ferrari oder eine C-Klasse. Unterm Strich sind alles AMI Boote und alle haben ihre Macken! Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ich will nicht sagen, daß Bayliner Boote schlechter sind als andere, aber den Preisunterschied merkt man doch deutlich in der Detailverarbeitung. Angefangen vom kleinen Bowrider der bei Bayliner eine einfache eckige Scheibae anstatt einer gerundeten hat, weriter bei den fehlenden bepolsterten Verkleidungen und dem nackigen GFK in der Pflicht.
Bei den größeren dann in der Innenausstattung deutlich bemerkbar, daß die Detailverarbeitung dann schon deutlich spartanischer im GFK-Look ausfällt. Wenn ich da z.B. meine Larson 274 gegen eine Bayliner 265 vergleiche gibt es da sehr deutliche Unterschiede, aber auch im Preis. Wem ein funktionelles spartanisches Boot ausreicht, der ist mit einem Bayliner sicher auch nicht schlecht beraten. Wer wert auf Eleganz und gute Detailverarbeitung legt, der ist sicher bei Larson, Regal,Doral,Sealine usw. besser aufgehoben
__________________
Gruß Jörg |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Vor 1-2 Jahren war ich zu Gast unterwegs mit einem nagelneuen Bayliner Bowrider (ca. 6.5m, 4-Zyl. Mercruiser, Bj. ca 2007).
Der Motorraum war so gut wie gar nicht isoliert - ein Lärm war das im Boot! ![]() Die Motor Vibrationen waren (klappernd) überall im ganzen Boot zu spüren! ![]() Durch die Ostseewellen zu fahren war ein GRAUEN. Der Yoghurtbecher ist so leicht, daß er sofort abhebt - der Aufprall ist nicht nur beängstigend, sondern es knallt als würde man die Trommel schlagen. Die Polster waren schon nach der ersten Saison lädiert - egal die Nähte wurden auf Garantie geflickt. Nach einem Jahr wurde der elendige Bayliner zurückgegeben und gegen eine Maxum 23 irgendwas ersetzt - alles andere ist besser... Von anderen Baylinern könnte ich auch schreiben...
__________________
Gruß Lars |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar hat der 911er iele Ralleyerfolge. Nur hatten diese speiell für Ralley´s gebauten/umgebauten Fahrzeuge nicht viel mit dem Strassenmodell zu tun. Ausser der Form ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen gibts ne Mindestgröße von 25 Fuß, und da hält jede Baja.
Zitat:
![]() Und was für eine Baja ist das, die du fährst? Ist das das original oder dieser spanische Namenslizensbau? Zitat:
@alle bayliner Fahrer: Ich finde es immer wieder amüsant, wie alle Baylinerfahrer aus Ihren Verstecken kommen, wenn jemand etwas gegen die Boote sagt. Seit mir nicht böse, bayliner sind low Budget Boote, entsprechend wird bei material und Fertigung gespart. Jetzt könnt ihr mir wieder ein Loblied auf die boote singen, geht in eine Marina und schaut euch Bayliner und Sea Ray oder wen auch immer an.... mit Ausnahmen sind die Bayliner in einem schlechteren Zustand. Das ist aber okay, nur wer Seat fährt soll auch dazu stehen und nicht immer dieses bla bla mein Boot ist so gut wie eine Sea Ray und kostet nur die Hälfte.... und jetzt amüsiere ich mich weiter....
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja wie schon geschrieben, Bayliner hat kein sportliches Boot in der 25" Klasse. Auch richtig ist, das Bayliner nicht State of the Art ist, sind Sea Ray etc auch nicht. Preisunterschiede fallen halt in Deutschland höher aus, weil die Importeure ihre Preispolitik selber machen. Es gab Anfang der 90er mal einen Importeur, der durch geschicktes Marketing Mariah als Edelboot verkauft hat. Bei den Booten aus dem Brunswick Konzern ist es nunmal so, das verschiedene Hersteller konstruktiv identische Boote bauen (müssen). Mir ist es eigentlich völlig egal, welches Markenlabel auf meinem Boot klebt, solange es meinem angedachten Verwendungszweck standhält. Ich habe zwar eine Bayliner, aber habe in der Vergangenheit parallel dazu gleichzeitig noch andere Boote gehabt, aus deutscher/europäischer Fertigung. Die hatten alle im Detail ihre Macken. Nur mal nebenbei bemerkt, Gewicht und Stärke des Laminataufbaus haben nicht zwangsläufig was mit Qualität zu tun ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Unsere Nachbarn haben ein Bayliner-Boot. Sie schimpfen auch über undichtigkeiten,der klemenden Türen und Luken...
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.. Gruß JOJO |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns im Hafen liegt eine Bayliner, bei der sind alle Brandings eliminiert. Nirgends ein Bayliner Aufkleber/Schild
![]() Also, nicht alle Bayliner Eigner sind anscheinend Stolz auf Ihre Marke ![]() Gruß Matthias |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Jeder fährt das Boot, das er verdient.
Viele glauben ja auch, das es reicht 25.000 Euro zusammenzusparen um sich als Neuling dann auf der nächsten Bootsaustellung ein Traumsportboot aussuchen zu können. Der Ernüchterung folgt dann der unbändige Besitzdrang. Dann wird das Neuboot der Konkurrenz für 45.000 Euro als "unerhört überteuert" abgetan und zum Bayliner gegriffen ![]() Habt ihr schon mal die Trailer unter so manchem Bayliner angeguckt? Ich schon ![]()
__________________
Gruß Lars |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soso, welches Boot fährst du ![]() ![]() Ich kann jedem Neuling nur raten, sich in den Häfen der Umgebung mal umzusehen und mit den Eignern zu sprechen. Dann würde ich mir auch die Preise auf dem Heimatmarkt ansehen, um ein Gefühl für die "echten" Preisunterschiede zu bekommen. Ich kann nur jedem raten, sich das Boot zu kaufen, das er sich auch vom Unterhalt leisten kann. Ich kenne selbst Leute, die unbedingt einen gebrauchten Lookalike Offshorer mit V8 haben wollten. Gerade weil sie soviel schlechtes über Bayliner/Renken oder was auch immer gehört haben. Nur mal als Beispiel, in den USA kosteten 2007 ein Bayliner 175, ne Maxum ?? und die gleichgrosse SeaRay zwischen 12500 $ und knapp 14000 $. Rumpf identisch ,Unterschiede in der Ausstattung. Kann man auch in diversen amerikanischen Bootszeitschriften nachlesen.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
...lieber angeblich schlecht gefahren als gut geschwommen
![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#69
|
||||
|
||||
![]()
...ach du kannts schwimmen
![]() dann machn Fisch ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Na, das halte ich - speziell in diesem Zusammenhang - für eine SEHR gewagte Aussage...
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner in Not - plötzliches versinken ist eine Eigenschaft
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke der Eigner hat andere Sorgen als seine Klampe....
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht war es aber auch ein neuer geheimer Skoda SUV ![]()
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold Zugfahrzeug: Cayenne S |
![]() |
|
|