![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Leute,
hab mal ne frage? Kann ich einen Delphi HDF296 Filter auch als Benzinfilter einbauen, oder ist der wirklich nur für Diesel? ![]() Habe in der Bucht ein komplettes Filterelement mit Wasserabscheider und Pumpe gesehen das mir zusagen würde. Hier mal ein Bild von dem Teil [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.jpg[/IMG] ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du, achte aber auf die Durchflußmenge der Filterpatrone.
Hier gibt es Unterschiede. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
jau geht , auch die durchfluß richtung beachten , sonst setzt sich das filtermaterial in den poren ab (quillt auf) !!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich spiele mit dem Gedanken auch den Delphi-Filter mit Pumpe in meinem Boot zu verbauen. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Filter ? Ist die Funktion der Pumpe ok ?
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Den o.g. Filter habe ich im Frühjahr in meinem Boot verbaut. Vor dem Einbau habe ich den Filterhalter mit Druckluft von allen Spänen und Schmutzpartikel befreit. Danach die Blindstopfen und die Kraftstoffschlauchanschlüsse samt beiliegenden Dichtringen (Alu) fest verschraubt (nicht zu fest). Dann alle Gummidichtringe eingeölt (ich hab irgendwo gelesen, dass jemand bei diesem Filter Probleme mit Undichtigkeiten hatte) und Filterpatrone samt Schauglas montiert. Der Filter ist nun seit Monaten zu 100% dicht und funktioniert einwandfrei. Da ich mir den Einbau eines Pumpballs zum Vorpumpen sparen wollte, hatte ich die Filterversion mit eingebauter Pumpe bestellt. Auch diese Pumpe funtioniert einwandfrei (selbstansaugend). Sie könnte zwar einen etwas grösseren Hub haben, aber wie oft pumpt man schon damit. Die Kontrolle auf Wasser im Filter ist durch das Schauglas sehr einfach. Der Filter hat eine max. Durchflussmenge von 150 L/Std.. Von meiner Seite ist er eine klare Empfehlung ![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
![]() |
|
|