![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wassersportfreunde,
wir ( Rentnerehepaar ) beabsichtigen im nächsten Jahr Mitte Juni einen Törn von Friesland nach Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zu machen. Zwischendurch möchten wir ca. Ende Juni einen 14-tägigen Stop in Berlin einlegen, um uns die Städte Berlin, Potsdam usw. anzusehen. Wer hat gute Insiderkenntnisse und kann uns einen netten und sauberen Gastliegeplatz in einer nicht windanfälligen Marina oder einem Hafen ( Seitensteg zum einfacheren Aussteigen) mit S- bzw. U-Bahnanbindung empfehlen. Bootsgröße 8,00m x 3,00 m, Tiefgang ca. 80 cm. Marke Polaris 770 L. Über eine baldige Antwort würden wir uns feuen, da wir Sonntag per PKW nach Berlin fahren und uns die Marina bzw. Hafen ansehen könnten. Gruß Gerhard Geändert von Williams1 (08.10.2010 um 12:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerhard,
wir Berliner haben mit solchen Anfragen immer ein Problem: Wohin willst Du denn? Nordwesten, Westen, Südwesten oder Südosten? Überall am Wasser beträgt der mittlere Abstand zwischen zwei Gastliegeplätzen weniger als fünf Minuten Fahrt ( ![]() Ich liege in einem der wenigen richtigen Häfen, nämlich im Yachthafen Schmöckwitz. Der S-Bahnhof Eichwalde ist zu 20 min zu Fuß weg, die S-bahn in Grünau erreicht man mit der schönsten Straßenbahnlinie Berlins, der 86 (jetzt nach Beratung durch Mc Kinsey 68 ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
nachdem wir vorher die Schleife Mittellandkanal, Elbe, Dömitz, Müritz lt. Planung fahren, würden wir einen Platz im Spandauer Raum bevorzugen. Habe jedoch auch den Hafen Schmöckwitz in meiner Überlegung gehabt. Werde mir in den nächsten Tagen sowohl die Marina Lanke in Spandau als auch den JH Schmöckwitz ansehen. Gruß Gerhard Geändert von Williams1 (09.10.2010 um 10:55 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
http://www.wassersport-verband.de/index.php?id=11
Gastliegeplätze in Spandau z.B. Bootscenter Keser Spandauer Yacht Club Bootshaus Benrowitz Bootsstände Angermann Bootsstände Reiffer Segelverein Gothia etc.etc.etc. Klick dich mal selber durch und du wirst merken,das Angebot ist groß. Grüsse aus Spandau Roger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roger,
die einzelnen Häfen habe ich in den verschiedenen Medien bereits gesehen. Mir wäre es wichtig zu wissen, welcher dieser Häfen für uns empfehlenswert wäre. Kann jedoch verstehen, dass diese Frage, wie von Jan angedeutet, besser durch eine private Nachricht zu beantworten wäre. Grüße Gerhard |
![]() |
|
|