![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits!
Mercruiser V8 vt228 260Ps hat jemand den Drehmoment für die Zylinderkopfdichtungsschrauben? und sind es Dehnschrauben? Neue oder nicht! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Erster Anzug:50 Nm Zweiter Anzug:90 Nm Mfg aus Berlin Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meines Wissens gibt es bei Kopfschrauben auch Reihenfolgen. Nicht, daß Du den Kopf verziehst. Grüße Volker |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann das nächste Päärle Richtung Bug, dann das nächste päärle Achtern usw..... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mir war auch so...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Innen anfangen und schneckenförmig nach außen
![]() Anzugsmomente von oben stimmen, nach der ersten warmlaufphase einmal nachziehen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@ schraubär
Nur zur Erweiterung des Wissens- ich schraubte nie an US- Motoren- wie definiert sich "nachschrauben"? Grüße Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also nochmal mit 90 anziehen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke, wieder gelernt.
|
#10
|
|
![]() Zitat:
Laut Mercruiser nicht von Nöten. Nur beim Reihe 6 Zylinder wollen sie die Schrauben nachgezogen haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Hannes
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort! Und die Schrauben müssen die neu!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie i.O. sind nicht.
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...und nicht vergessen, da Dichtmasse dranzumachen!
Ein Teil der Schrauben steckt in Durchgangbohrungen in den Kühlkreis!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß jemand auch den Drehmoment für die Pleuellagerschrauben? Also die Schrauben mit dem die Kolben fest sind! Vielen Dank für die schnelle Antwort! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Anzug für die Pleullager beträgt 61 Nm,Hauptlager 2 Bolzenblock 108 Nm,Hauptlager 4 Bolzenblock innere Bolzen 108Nm äußeren 95Nm Mfg Jörg Geändert von Schmieroelpaule (29.10.2010 um 20:10 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
woher hast Du die Info gibt es ein Handbuch online?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nö ich habe die ganzen Reperaturbücher da wir nur an V6 und V8 Schrauben.
Mfg Jörg |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Schau dir mal den Link an ist eine sehr gute Seite: http://boxwrench.net/specs_index.htm wenn du kein Reperaturbuch oder Unterlagen von deinem Motor hast,Automotore sind fast gleich und haben die gleichen Drehmomente,Zündfolgen usw.wie Bootsmotore. Mfg aus Berlin Jörg Geändert von Schmieroelpaule (01.11.2010 um 19:02 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ver kent sich mit Motoren aus bei mir ist Kolben defekt
Motorenhersteller: Mercruiser Modell: 140 HP Stern Drive Antrieb: 290 DP Leistung: 140 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 4 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode für: ( OMC, ) oder ver kann ichn Reparierien Ich komme aus Borken 46325 |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hello Hasan,
willkommen hier im Forum. ![]() Es ist besser für alle, wenn Du nen eigenen Thread aufmachst, keine Angst, dafür ist das Forum da. Ausserdem ist der 4 Zylinder General Motors Block mit Sicherheit ein 4 Takter, und der 290er Antrieb wäre Volvo, und OMC wäre noch eine weitere Variante des Motors... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe den Motor soweit, dass ich die Ventile einstellen kann! Was muß ich beachten und wie muß ich diese einstellen? Wie soll ich vorgehen? Ich suche nach einer Grundeinstellung nach dem Einbau! Geändert von Silvia_m (14.12.2010 um 08:36 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Dein Motor hat Hydostößel die nur einmal eine Grundeinstellung bekommen (Stößelstange spielfrei zum Hydrostößel sowie Kipphebel einstellen,danach eine komplette Umdrehung mehr) und alles andere macht der Öldruck und die Feder/Zylinder/Überdruckkugel im Hydrostößel von alleine. GM Chevy V8 Motore werden wie folgt eingestellt: Entweder du stelltst jeden Zylinder im Zündtakt ein das heißt das beim Hochkommen des jeweiligen Kolbens beide Ventile geschloßen bleiben müssen(Verdichtungs/Zündtakt)dann kannst du den jeweiligen Zylinder einstellen,oder du stellst deinen Motor auf 1 Zylinder Verdichtungs/Zündtakt(Sieht man dann wenn man vor dem Motor steht und den Rechten Ventildeckel abnimmt und schaut auf die ersten beiden Ventile(Diese müssen wie schon erwähnt beim hochkommen des Kolbens geschlossen bleiben,eine weitere Sicherheit ist das in diesem Takt die Ventile des 6 Zylinders überschneiden),eine Kerbe hast du am Schwingunsdämpfer und einen Einsteller mit Gradzahlen am Steuergehäuse Deckel sodas du genau weißt wann der Kolben am Höchsten Punkt angekommen ist,in dieser Stellung kanst du folgende Ventile einstellen: Auslass:1-3-4-8 Einlass :1-2-5-7 Wenn du damit fertig bist den Motor 1 Umdrehung durchdrehen(360 Grad)bis du wieder die Kerbe am Anzeiger des Steuerdeckels auf 0 gestellt hast(Zur Sicherheit in dieser Stellung stehen die Ventille des 1 Zylinders im Überschneidungs Takt hast du diesen Punkt erreicht kannst du folgende Ventile einstellen: Auslass :2-5-6-7 Einlass :3-4-6-8 Hast du dieses erledigt sind deine Ventile eingestellt,dann möchte ich dir noch mitteilen das wenn du vor dem Chevy Motor stehst,befinden sich der 1-3-5-7 Zylinder auf der rechten Seite und 2-4-6-8 auf der linken Seite des Motors.Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Mfg Jörg
|
#24
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Ich habe es jetzt so weit das der Moter den ersten testlauf (nur kurz) überstanden hat! Die Zündung möchte ich jetzt einstellen was muss beachtet werden! Zündzeitpunkt und Schließwinkel usw. Habt Ihr genaue daten! |
![]() |
|
|