![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schöner Mist, wollte gestern Trailer zum Tüv bringen aber denkste!
Elektrik spinnt, wenn licht dazugeschaltet wird , dann Blinkt Licht auch mit. Es soll ein Masseproblem sein! nur wie finden? Kabel sind alle dran, jedoch die Schrauben im Stecker haben Rost, alle Stecker wechseln? Die Auflaufbremse ist auch fest?? Die Trailer stehen sich einfach kaputt, wer hat Lösung? Danke Nuessi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Elektrikproblem kannst du zuerst mal versuchen mit Kontaktspray in den Griff zu bekommen. Sind die Kontakte starkt korridiert, dann zuerst mit einer Messingbürste reinigen. Oft liegt das Probelm nicht an den sichtbaren Kontakten, sondern innen an den Kabelverschraubungen. Wenn es ganz schlimm ist, dann halt neue Stecker dran. Die kosten ja nicht die Welt. Bei der festen Bremse mußt du erst mal schauen wo sie fest ist. Sind es die Bremsbacken in der Trommel oder sind es die Züge. Wenn es an den Zügen liegt, dann sollest du neue dran machen. Es ist zwar möglich die alten auch wieder gangbar zu machen, das hält aber nicht lange. Wenn es an den Bremsbacken liegt, dann die Trommel runter und alles ordentlich mit Bremsenreiniger säubern. Dannach die beweglichen Teile fetten und die Bremse einstellen. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Stecker sind alle paar Jahre fällig, hab noch keine richtig guten gefunden, weder Kunststsoff noch in Alu Version. Lieber mal neu und im Urlaub sicher.
__________________
Grüße von Leo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Überprüfe den Masseanschluß in der Leuchte und im Stecker (Pin3). Ich hab meinen Stecker mit Polfett eingeschmiert, hilft scheinbar etwas.
__________________
Gruß, Jörg! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nuessisegeln,
prüfe mal ob Masse am Stecker bis zur Lichtleiste durch geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die div. Hinweise!
Die Auflaufbremse habe ich Stück für Stück mit Brunox wieder fit bekommen, die Elektrik war auch komplett angeschlossen, nachdem ich noch mals alles trocken gewischt und Stecker ordentlic h bewegt hatte, bin ich auf einer Holprigen Betonpiste mit Stop und anfahren mehrere 100m gefahren und am Ende war alles komplett in Ordnung! Lacht nicht, aber das Brunox ist richtig verlaufen, die Schmiernippel sauber . Natürlich muß jetzt noch alles richtig konserviert werden und auch die Stecker nochmals kontrolliert werden . Mal sehen wie es nach der nächsten langen Standzeit wieder aussieht. grüße !! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin,
wenn die elektrick neu ist, besorge dir vaselinespray, achtung, kein sprühfett !!! und sprühe alles, auch in den bauteilen leicht ein. habe bei meinen anhängern und wohnwagen nie ärger gehabt, seit ich das gemacht habe. die dose am auto nicht vergessen ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu jeweils zwischen dem Kabelende (Lampe) und Stecker prüfen. Und jedes Kabel darf dann auch nur in einer Kombination Kabelende / Steckerpin pipsen ![]() Wenn das kein Ergebnis bringt würde ich mal die Lichtleiste ans Fahrzeug anschließen. Und dann die Masse der Lichtleise mit dem - Pol der Fahrzeugbatterie auf Durchgang prüfen! Dieser muß vorhanden sein. Sonst könnte es auch ein Problem des Fahrzeugsteckers sein. Bei mir war damals ein Massepin im 13 poligen Stecker nicht angeschlossen ..... (der hat nämlich 3 Massepins ![]() (Achtung: Bei den ganzen Prüfungen müssen alle Birnen aus der Lichtleiste herausgeschraubt werden! Sonst kommt die Masserverbindung über ein anderes Kabel (z.B. vom Blinker) zustande und du erhältst falsche Messergebnisse ![]()
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (23.10.2010 um 08:31 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
KONTAKT 237 :: Kontakt 701, 200ml – Vaselinespray Ja, Das ist gut geeignet.
__________________
Grüße von Herbert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
WEnn Du neue Stecker nimmst, vrbinde alles ordentlich, prüfe und dann füll die Teile z.B. mit Silikon komplett aus, dann halten Sie länger...
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
![]() |
|
|