![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
![]() wer kann mir helfen?? ![]() Ich habe nen Volvo Penta 4,3 GL PEFS Serial 4012036337 verbaut . Habe ich erst seit kurzem und über den Inspektionsstatus keine fachkundige Informationen, sieht aber alles sehr gepflegt aus . Vorbesitzer sagte mir er hätte alles machen lassen. Ich denke aber Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Meine Fragen: Wo sind diese Rückschlagklappen muss ich die Kontrollieren? wenn ja wie? ![]() Kann ich den Zündzeitpunkt mit einer Stroboskoplampe kontrollieren ? wenn ja wo sind die Markierungen auf der Riemenscheibe? ![]() Wie bekomme ich den Restsprit aus dem Vergaser, hab ich irgendwie übersehen beim Auswassern ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Noch ein ein paar Bilder |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rückschlagklappen sitzen im geweih unter den Gummi´s die du im Bild zeigst.
Edit:is das bei Volvo auch so ![]() ![]() Warum soll der Sprit aus dem Versager? Skala für Zündeinstellung müste hinter deiner Riemenschiebe von der Kurbelwelle sitzen.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mach doch mal ein gutes Foto vom Verteiler oder weißt du was das für einer ist,wenn es sich bei dir um eine Delco Voyager Zündanlage handelt ist es nicht ganz so einfach. Mfg aus Berlin Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit dem Sprit hab ich bei Motorrad und bei meinem AB auch immer gemacht da hatte ich im Frühjahr nie Startprobleme |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich morgen
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Motörle hat eine Delco EST Zündanlage.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
dein Motor hat keine Rückschlagklappen im Abgaskanal,..ist schon die neuere Version mit Unterdruckventilen an den Risern
![]()
__________________
Gruß Frank
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also wenn es eine Delco EST Anlage ist,dann schau mal hier. Mfg Jörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
muss ich bei dieser Technik nichts an der Abgasanlage machen? Gruß Jürgen |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erklär mal bitte wie das geht???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es sind keine Klappen verbaut.
Oben an den Knien sitzen Ventile, die bei Unterdruck öffnen und Luft in den Auspuff lassen. Da beim ruckartigem Gaswegnehmen ein Unterdruck im Auspuff entsteht, wird so das Wasseransaugen verhindert.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (02.11.2010 um 10:37 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und gibt es das System nur bei Volvo??
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich die Ventile mal eingekringelt.
Ich hab das bis jetzt auch nur bei Volvo gesehen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kenn ich auch nur bei Volvo V6, V8 z.B. hat dies nicht und auch keine Klappen
__________________
Gruß Jörg
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ist das System völlig wartungsfrei ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Und wie schützt sich dann der 8ér vor Wasserschlag???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Gar nicht, passiert in der Regel auch nichts. Es fahren auch sehr viele Mercruiser durch die Gegend wo die Klappen schon lange rausgegammelt sind und denen passiert in der Regel auch nichts. Sämtliche neuere Volvo mit SX haben keine Klappen, die Knie sind auch nicht höher als die bei Mercruiser. Als Skipper sollte man sowieso aus Vollgas nicht apprupt das Gas auf Leerlauf zurücknehmen, dann passiert auch nichts. Die Hauptgefahr liegt sowieso an der Mündungdes Knies ins Geweih wo die Abgase mit dem Kühlwasser verwirbelt werden, da hilft die Klappe sowieso nichts, da die erst dahinter kommt.
Wenn man allerdings Vollgas rückwärts fahren würde,was bauartbedingt meist nicht möglich ist und auch keinen Sinn macht würde die Klappe schon schützen um das durch die Probnabe gedrückte Wasser darin zu hindern durchs Geweih hochgedrückt zu werden....
__________________
Gruß Jörg
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist das Abgassystem denn Wartungsfrei?
__________________
Gruß Jürgen vdh |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip ja, aber man sollte Krümmer und Abgasknie alle paar Jahre mal auseinanderschrauben um zu sehen ob dort schon deutliche Korossion ist, wenn ja dann wechseln bevor der Krümmer durchgerostet ist und der Motor Wasser bekommt
__________________
Gruß Jörg
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist genau die richtige Anlage ![]() Habe heute noch ein paar Bilder gemacht da ist mir aufgefallen das die Welle rostig ist ,macht das was? ![]()
__________________
Gruß Jürgen vdh |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen vdh |
#22
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier rein:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=89787 Beitrag: 109 gibt es für kleines Geld beim Hausmeister ![]()
__________________
Gruß Frank
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|