![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs,
Ich würde gerne mal Urlaub am Bodensee machen. Dort gewehsen war ich noch nie aber es soll toll sein. Ich würde gerne in einer schönen Gegend Urlaub machen wo z.B eine schönes kleines Hotel oder Pension direkt am Wasser ist oder wo man nur über eine kleine Straße gehen muß und dann hat man eine Art kleinen Hafen wo das Boot geschützt liegt und man von dort aus Boot fahren kann. Gemütlich im Garten frühstücken und aufs Wasser blicken und wenn man will husch ins Bootchen und eine Runde fahren..... Gibt es sowas am Bodensee oder sind das die Ausnahmen die extrem teuer und selten sind.... Wer kann mir hier mal einen Tipp geben |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tim
Unteruhldingen unterhalb von Ueberlingen ist super schoener Ort. Schoene Pensionen Restaurants, div Sehenswuerdigkeiten und ein schoener Hafen. Google mal danach wird dir gefallen Gruesse Mike
__________________
Viele Grüsse vom Rheinfall Mike Stingray 200CX |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
je näher am Wasser, desto teurer wirds halt. Wenn du mal mit Bodensee - Hotels googelst, dann findest du jede Menge. So wie ich dich verstehe, willst du mit dem eigenen Boot dorthin - richtig? Denke dran, daß du aber eine Bodenseezulassung brachst. Für Boote gibt es keine Ferienerlaubnis. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja mit dem Boot will ich anreisen...
Ich habe mal 3 Hotels durch 190 € die Nacht... ha ha ha ein kleines süßes Hotel mit 10 Zimmern gemütlich und einfach ,einen Garten... und über das Sträßchen geht man rüber und dort ist ein Gärtchen oder so und ein paar Anlegestege..... ganz einfach und gemütlich... Das Boot gibt es noch nicht und der Motor wird extra für den Bodensee geschafft.... Gerne 115er Honda aber ob der geht weis ich nicht. ein 115er Mercury 4 Takter ist frei gegeben aber da soll der Händler mich mal beraten... So richtig habe ich über Tante Google nichts gefunden... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es gibt keinen AB über 100 PS der eine Zulassung bekommt! ![]() Die Grenze liegt bei 100 PS!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
guck dir das mal an: http://www.der-landgasthof.dorfkrug.de/nav/frset.html Ist zwar von den Entfernungen nicht ganz so wie deine Vorstellungen, aber günstig und gut. Du mußt auch rechtzeitig buchen. Wenn du im Sommer 2011 hin willst, kann es schon zu spät sein. Und zu deinem Boot: Es ist nicht alleine damit getan, daß du einen Motor hast, der auf der Freigabeliste steht. Du mußt dich dort zu einer Abnahme anmelden und dir erst den "Bodensee-TÜV" holen. Erst dann bekommst du die Zulassung. Wenn das in einem Urlaub funktionieren soll, mußt du gut terminieren. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hab hier mal einen Link (aus einem anderen Trööd geklaut) der für dich interessant sein könnte. http://www.schlauchboot-online.at/sh...t=ferienpatent Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. Geändert von jessig1 (15.11.2010 um 08:07 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Freizeitzentrum Schloss Helmsdorf bei Immenstadt (das liegt ein paar km westlich von Friedrichshafen und östlich von Meersburg) hat Ferienwohnungen und Zimmer zu vermieten, einen schönen Campingplatz und einen eigenen Yachthafen. Wenn man dort eine Ferienwohnung mietet, bekommt man in der Regel auch einen Liegeplatz für diese Zeit.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Immenstadt liegt im Allgäu, du meinst Immenstaad.
Immenstaad und Hagnau liegen am westlichen Teil des Bodensees, von dort aus hast du einen guten Ausgangspunkt für Tagestouren. Pensionen gibt es dort direkt am See oder nicht weit davon entfernt, du wirst aber früh buchen müssen, kurzfristig geht im Sommer gar nichts. Günstiger geht es ca. 10km nördlicher im Raum Markdorf, Fahrtzeit mit dem Auto zum See ca. 15min.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht zuletzt daran denken, dass am Bodensee bei 40 Km/h Schluss mit Lustig ist.....
![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Schloss Helmsdorf klingt sehr gut...
Was ?? ab 40 Km/h ist schluss.... ihr macht Scherze ? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Keine Scherze !!!
Und wer nicht "hören will muss fühlen" - am Geldbeutel ! ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#13
|
|||
|
|||
![]()
OK 100 Ps / 40 Km/H noch was
![]() schöne leichte Gleitfahrt und um den ganzen See fahren das hat was... auch gesehen von der wirtschaftlichsten Geschwindigkeit her... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
für Übernachtungen am Bodensee: www:pensas.de
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
noch etwas ganz Wichtiges, das bisher nicht genannt wurde, für deine weiteren Planungen aber ausschlag gebend sein kann: Für die Bodenseezulassung gibt es eine Warteliste, da die Anzahl der Zulassungen begrenzt ist. Dh. nur wenn jemand sein zugelassenes Boot abmeldet, wird eine neue Zulassung heraus gegeben. Deshalb solltest du dich mal beim LRA Bodenseekreis erkundigen, wie lange die Wartezeit sein kann. Ich weiß das nicht aus gesicherter Quelle, aber die Wartezeit soll bis zu zwei Jahren dauern. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Quatsch!
Ich habe im Frühjahe mein Boot zugelassen. Die Wartezeit war beamtenuntypisch nur 1 Woche dann war das Ding da! Wer oder was ist denn Deine Quelle? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du nur eine Umschreibung gemacht oder eine bestehende Zulassung erneuert? Oder tatsächlich ein neues Boot das noch nie eine Bodenseezulassung hatte und für das auch kein anderes Boot abgemeldet wurde, angemeldet? Ich habe auch ein Boot mit bestehender Bodenseezulassung gekauft. Die Umschreibung auf mich dauerte auch nur eine Woche. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
es gibt keine Warteliste für Neuzulassungen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Ok, dann hatte ich falsche Infos. hab ja auch geschrieben aus ungesicherter Quelle. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Neuzulassung!
Jürgen, Deine Quelle ist nicht verlässllich.... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Sorry bist mir zuvorgekommen
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tim,
ich fahre immer zum Bodensee, habe auch ein Boot mit Bodenseezulassung! Es gibt KEINE Wartezeiten, völliger QUATSCH, die Bodenseezulassung mit AB ist auch relativ unproblematisch. Bei Neukauf eines Bootes mit neuem AB Konformitätserklärung und Eignerpapier mit Antrag nach Friedrichshafen; 3 Tage Bodenseezulassung für 3 Jahre durch. Bei einem gebrauchten Boot musst Du sicherstellen, dass der AB auch zulassungsfähig ist, i.d.R. ab 2006 inkl. ENVIRUDE 2 Takter (ürbrigens die einzigen die als 2 Takter zugelassen sind für den Bodensee ) Leider müssen gebrauchte Botte bei Erstzulassung einmal beim TÜV vorgeführt werden jedoch gibt es einige Händler vor Ort, die diese Formalitäten abnehmen! Zum Gebiet; es ist überall wunderschön. Wir fahren immer nach MEERSBURG, das Boot liegt im Sporthafen AM WSCHPLÄTZLE ( sehr nett, kosten € 7 pro Tag )! Wir buchen uns selber immer im ALTEN PFARRHAUS ein, wunderschöne 4**** Appartementanlage direkt gegenüber vom Hafen, aber auch das Seehotel OFF ist super oder das Hotel ZUM SCHIFFCHEN! Die Lage um Meersburg isr für Boote super; direkt gegenüber ist KONSTANZ, und daneben Böttinghofen ( CH ) mit Tankstelle, kannst Du billiger tanken, lohnt sich. Aber auch Mainau, der Untersee mit den Pfahlbauten, Konstanzer Trichter mit der Insel ruck zuck zu erreichen. Nach Lindau oder Friedrichshafen sind es dann so 30-40 Minuten Touren, Bregenz ca. 1 Stunde. Zum Schluss, die Sache mit den 40km/h! Die Geschwindigkeit ist doch völlig OK, wir reden hier über rund 23 kn! Du willst doch Urlaub machen und nicht SCHNAPPATMUNG bekommen. Wir fahren Wasserski, Reifen etc. Und der Verbrauch ist bei 20-23 kn auch ok. Lg Timo Kaiser |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist es denn mit einem Schlauchboot mit einem 5 PS Motor.
Darf ich da einfach so fahren?
__________________
LG Jürgen |
![]() |
|
|