![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir hatten uns 2005 einen 1999 angesehen: Türdichtungen lose, Leder rissig, usw. Es gab dann irgendwann ein Facelift (2002?), die Qualität war dann auch wieder deutlich besser. Die Preise waren in 2005 für den aktuellen entsprechend hoch.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning...
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Baujahr 2005? Dann hast du damals einen 3 Jahre alten ML mit 67000km um 19t Euro erstanden. Glückwunsch, das war wirklich ein Schnäppchen! - Da hätte ich auch nicht lange überlegt....
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning...
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe ein Mercedes Viano 3L Diesel 205 Ps. Der Wagen darf 2,5t ziehen Kein Problem beim Slippen
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Moin ich würde dir den Ssang Yong MUSSO raten! mit dem V6 Mercedes Motor wirst du keine Probleme haben, ich fahre ihn seit einigen jahren und bin mehr als zufrieden.
mein fahrzeug ist auf 3,5t aufgelastet und macht daher alles mit! lg
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
ich les nun auch schon ein weilchen mit, komme aber auch nicht so recht weiter... ich suche auch ein zugfahrzeug. mich interessieren dabei die erfahrungswerte mehr am rande, was ich aber suche und bisher nicht finden konnte, ist eine liste mit fahrzeugen, welche 3,5 t ziehen können, egal welchen alters... hat da wer ne idee, ob es da eine aufstellung gibt, oder wo ich was finden kann?
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir heuer einen Jeep Cherokee 177 PS mit Untersetzungsgetriebe geleistet. Unsere Sliprampe ist sehr steil, aber ich zieh die Kombi (Boot mit Trailer 2440 kg) ohne Probleme aus dem Wasser !
Auch im Winter ist das Auto sehr gut zu fahren !! Schau in mein Album (Regal 2250) da ist das Gespann abgebildet.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Für mich käme da nur ein Full Size AMI in Frage.
z.B.: Chevy Tahoe / Suburban; Doge RAM; Ford Expedition / F150 .. nicht: Ford Explorer; Jeep Grand Cherokee... - absolut suverän beim slippen, rangieren und auf Strecke. - zuverlässige ausgereifte Technik - komfortabel, Platz genug - günstig in der Anschaffung - wenn man auf Gas fährt auch günstig im Unterhalt Die meisten hier aufgelisteten Fahrzeuge ist für mich nur Treckerfahren auf der Autobahn. Gruß Rolf
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ziehe mein Boot mit einem Mitsubishi Pajero 3,2 DID mit Automatik Getriebe und 3200kg Anhängelast. Dank der zuschaltbaren Untersetzung überhaupt nie ein Problem. Bei unserer Rampe und meinm 2 to Boot, braucht man die Untersetzung nicht einmal. Beim Boot von meinem Kumpel das 2,9 to wiegt dann schon eher mit Untersezung. Bild folgt
![]() Gruss Adi
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens: Wir haben uns als zweitwagen dann auch für einen Sorento entschieden. Der zieht hervorragend. (2,8t und man kann auch noch der L-Gang einlegen ![]() Kann ich nur empfehlen....!
__________________
![]() Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist! ![]() Gruß Niko |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir einen ML 320 (W163) Bj 2000 zugelegt. Wir waren dieses Jahr mit einem 3,2t Boot (inkl. Trailer) nach Kroatien unterwegs. War super bequem und absolut unproblematisch.
Der "Grazer" ist in der Fahrgestellnummer mit einem X gekennzeichnet. Der "Amerikaner" hat ein A in der Fahrgestellnummer. Ist also relativ einfach auseinander zu halten. Ich würde auf jedenfall darauf achten das es ein Fahrzeug aus Grazer Fertigung ist. Viel Glück bei der weiteren Suche.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde niemals zum Neuen wechseln.. Und meine 22ger Pachanga, mit Trailer so ab 2.0 to. ist für ihn ein Spielzeug..
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre auch nen ML 320 BJ 2001 Facelift, aber einen Ami.....
Hab recht schnell eine Gasanlage einbauen lassen, seit knapp 3 Jahren drin, läuft völlig problemlos.
__________________
Gruß Roland |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hier das Kia-Gespann!
zugegebenermaße wiegt das Boot nicht viel, aber ich ziehe damit auch regelmäßig zwei Großpferde, dann hängen hinten gut 2,2t dran (die auch noch zappeln) und das ist für den Sorento kein Problem. Er hat auch eine einscjaltbare Lastenübersetzung (nutze ich beim Slippen) Wir haben allerdings einen Schaltwagen (wollte meine Frau unbedingt weil sie keine Automatik mag)....auf weiten Strecken nervig wegen fehlenden Tempomat. Wenn man es sich also aussuchen kann ![]()
__________________
![]() Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist! ![]() Gruß Niko
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Willst denn mein Touareq haben?? Bj2005, mit allen Schnick Schnack
Schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread...08#post1906308
__________________
Gruß Mirsad ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was kostet er bei STeuer und Versicherung? Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Versicherung dieses Jahr mit 55% ca 800€ Vollkasko mit 500€ SB ab nächstes Jahr 35% von meinem Dad ca 600€ mit 500€ SB
__________________
Gruß Mirsad ![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Neeee Danke,
als Zweitwagen ist es mir ein bischen viel. Ich brauch den doch nur für ein paar Touren im Jahr. Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9
|
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2,5 bis 3 l als Diesel: ab € 380,-, Alt-Diesel liegen noch höher. Benziner sind da deutlich günstiger (die Hälfte), brauchen aber deutlich mehr Sprit.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich war heute bei meinem langjährigen Opel Händler. Die haben auch Kia im Programm.
Ich hab mir den neuen Sorento mal angesehen. Absolut toll dass Auto allerdings darf der nur 2500 KG ziehen. Und eine Auflastung ist nicht möglich. Jetzt kriegen die in der nächsten Woche einen Sorento von 2009 mit 14000 KM rein. Den will ich mir auch noch mal anschauen. Mal sehen was wird Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorteil ist nachtrürlich auch das 4X4 beim Slippen (ich habe dieses Jahr schon selbst gesehen wie ein Volvo fast in der Weser verschunden wäre, weil es ein Frontler, die Slip nass und das Boot einfach zu schwer war. Aber es gibt ja auch Heckler, gell. Vielleicht solltest Du abwarten, bis die Wechselkennzeichen eingeführt werden (Anfang bis Mitte 2011). Dann mußt Du zwar den hohen Unterhaltspreis bezahlen, dafür aber nur ein Auto! Übrigens: Auch der Soreneto kostet als Diesel 480,- Euro Steuer + Versicherung....! Ansonsten: leichteres Boot kaufen ! ![]()
__________________
![]() Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist! ![]() Gruß Niko |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|