![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur eines der 7 Crewmitglieder hat es geschafft die 50 Meter bis zum Wellenbrecher zu schwimmen und deshalb überlebt. Niemand trug eine Rettungsweste, ein Teil der Crew war beim durchsteuern der Grundseen unter Deck. Alles ganz ähnlich wie hier, aber nicht gut gegangen. |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Willst du den "Fall Taube" allen Ernstes mit der Delphia 40.2 vergleichen?
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wolfgang |
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wahnsinn! mit so einem Boot und einem Haufen unerfahrenen Crew-Mitgliedern eine Langfahrt zu unternehmen. Das war wirklich absolut grobfahrlässig. Der Skipper hätte, hätte er überlebt, in den Knast gehört. Gab es für die verantwortlichen des Vereins, die diese Leute in See stechen liesen, resp. nicht hinderten dies zu tun, wenigstens Konsequenzen? |
#104
|
|||
|
|||
![]()
In meinem Auge war das Glück und Können. Hat einer eine Ahnung wo das war???
Viele Grüße Achim |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Bornholm, wurde in diesem Thread schon mehrmals erwähnt, sogar ein Link zur Hafenbeschreibung findet sich...
![]() Gruß Jan |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi P.S.: Als reines Notmanöver und unter Inkaufnahme von schweren Schäden am Boot sicherlich durchführbar
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Ich segele ja wirklich bei fast jedem Wind und Wetter - aber im freien Seeraum und habe eigentlich schon ein ungutes Gefühk in HR, weil doch überall Inseln sind... Lasse auch meistens bei sehr starkem Wind (Wellen sind meistens gar nicht so dolle, weil kein Fetch) den Motot mitlaufenn, falls eines meiner älteren Segel reißt: bis ich da ein anderes drauf habe, hänge ich schon auf den Klippen.
Das nur am Rande. Bei dieser Einfahrt hätte ich auch echt Muffe. Weiss nicht, ob ich mich trauen würde. Meine Frage: Die JASNA hat ja einen gemäßigten Lateralplan und kommt praktisch nicht ins Surfen. Wäre das jetzt bei diesem Manöver besser oder schlechter? Falls sie quer schlägt, drehe ich sie viel langsamer - allerdings ist doch die Geradeausfahrt normalerweise besser! ![]() Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#109
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe letztes Jahr eine 37 geschartert. Das Schiff lies sich unter Motor, auch bei Wind fast auf den "Millimeter" ![]() Allerdings waren alle Bedingungen auf meinem Törn zu den im Video gezeigten eher harmlos. Obwohl die Hafeneinfahrt von Lyö bei Wind und Welle auch schon unangenehmer wird, aber wie schon geschrieben - kein Vergleich.. http://www.visitdenmark.com/tyskland...sh&CallerUrl=1
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine eigenen Erfahrungen sind so, das je länger der Kiel desto kursstabiler aber auch desto träger die Reaktionen aufs Ruder beim normalen gieren. Den Stunt aus dem Video würde ich mit einem Langkieler nicht versuchen, wenn der sein reguläres gieren aufnimmt wird es ihn in einer schicken Kurve auf die Pier treiben. Für sowas ist m.E. eher eine flacher Vorfuss/UWSchiff , Kurzkiel und Spatenruder geeignet. Schaum mal das Video aus dem Beitrag Nr. 67 an, bzgl. der Reaktion echter Langkieler.
__________________
Gruß Kai
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
Siggi, das ist doch der einzige Grund warum mein Boot so klein ist.
![]() ![]()
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
Mal meinen "Senf" zu diesem Thema.
1. Von guter Seemannschaft zeugt dies nicht gerade, bei den Bedingungen und der engen Einfahrt dort einzulaufen, wenn nicht irgendwelche gravierende Gründe vorlagen. 2. Lt. Video hat der Steuermann in dem Fall richtig gehandelt und schien wohl auch die Einfahrt und Hafen zu kennen, aber ein Restrisiko blieb. 3. Er hatte in meinen Augen Glück, denn die Bedingungen waren schon sehr risikoreich und es hätte auch schnell eine Havarie geben können. Bin zwar selber oft in solche Situationen gekommen, aber nie wissentlich, wie in diesem Fall, denn unter diesen Bedingungen wäre ich einen anderen Hafen angelaufen und niemals mich und der Besatzung dem Risiko ausgesetzt. Vor ein paar Jahren hatte ich auch einmal eine ähnliche Situation vor Kühlungsborn, bin abgedreht und dann nach Warnemünde. Also wissentlich, sich solcher Gefahr aussetzen ist falsch, auch wenn hinterher, nachdem es gut gegangen ist man damit meint ein toller Seemann zu sein. In meiner Zeit beim DGzRS habe ich viele solcher mißglückter Mannöver erleben dürfen. Ahoi Balticskipper ![]() |
#113
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Wenn so ein Surfer durch die Schraube gezogen wird- kommen die gleich hinter dem Boot wieder hoch?
![]() Oder lauern unter Wasser eh die Haie und entsorgen gleich? ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Na, so 'ne Island Packet auf den Hinterkopf zu kriegen tut dem Surfer bestimmt auch nicht gut.
Niedergang ist auf und Mann ohne Weste an Deck.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#116
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Von wegen Können oder Glück - sowas kann auch so ausgehen:
http://www.tagesschau.de/ausland/bootsflucht100.html
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
![]() |
|
|