![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auf meinem Boot war ein ca. 35 Jahre altes Vetus Echolot verbaut. Da dieses defekt war habe ich es ausgebaut. Der Geber ist in einem kurzen Rohr im Boden (Stahl) eingelassen. Wenn ich mir nun einen neuen Fishfinder oder ein Echolot kaufe, kann ich den Geber dann wieder in dieses Rohr einbauen? Ich möchte ungern ein Kabel verlegen und einen Geber außen an der Badeplattform oder sonstwo anschrauben. Als ich das Boot erstmalig im Herbst an Land hatte, habe ich dieses Rohr unter dem Boot gesehen. Es war dort ein Deckel aufgeschraubt, das Material konnte ich nicht identifizieren. Ich habe den Deckel nicht überlackiert. Freue mich über Tips, Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bin ich der einzige, der sowas auf dem Boot hat? Wie macht Ihr das mit den Gebern? Oder ist meine Frage so doof, dass deshalb niemand antwortet ![]() Gruß und schönes Wochenende, Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst den neuen Geber wieder in das Ölgefüllte Rohr einlassen .Achte beim Neukauf auf den Durchmesser vom Geber und dessen Bauform (geht ja nur ein runder mit passendem Durchmesser und Gewinde zum einstellen der Höhe ) .
![]() Hier ist beim Ersten Beitrag ne schöne Skizze von der Bauform des Gebers http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93115
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas
Wie ist denn der Durchmesser des Rohres ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Deine Antwort,
ich habe aber ein Stahlschiff mit einem Geber, der innen liegt. Lt. dem Trööt geht das aber gar nicht??? Werde sobald es wärmer ist mal den Geber aus dem Rohr porkeln, vielleicht kann ich dann mehr sehen. Vielleicht ist unter dem Schiff ein durchlässiges Material verklebt, welches einen Geber innen im Stahlschiff funktionieren lässt. Gruß Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas
Falls der Geber des neuen Echolotes nicht in das Rohr passen sollte, nimm mal eine Plastiktüte voll Wasser, Geber rein und dann an gewünschter Stelle auf den Rumpf legen und du wirst sehen das es funktioniert. Stahl absorbiert zwar einiges an Energie, aber bei Geräten der etwas teueren Klasse mit 4000 Watt analog oder wenn du richtig viel Geld hast Geräte mit 250 Watt digital (z.B. HDS-7 entspricht etwa 30000 Watt analog) Sendeleistung sollte das nicht unbedingt eine Rolle spielen. Klebe dann den Geber mit Sikaflex oder mit Silikon in den Rumpf, wobei du bei Sikaflex probleme haben dürftest den Geber irgentwann wider zu entfernen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Jens,
werde das Projekt auf`s Frühjahr verschieben. Das Gerät, das drin war, war wohl nicht sehr teuer, daher tippe ich eher auf ein anderes Material am Ende des Stahlrohres. Gruß und danke für den Tip mit der Tüte, Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß beim tüteln
![]() ![]() |
![]() |
|
|