![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich werde mir irgendwann einmal eine komplette Persenning gönnen. Sparrt man da dann die vordere Reeling aus? (ich nehme an, das ist auch teuerer) Oder fertigt man die Persenning so, dass diese auch mit bedeckt wird? Habe selten Boote gesehen, die das so haben - wegen Seitenwindempfindlichkeit? Ausschauen wird so ein ganzer Präser (inkl. Reeling) auch irgendwie komisch. Habt Ihr Erfahrungen?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Eine Ganzpersenning wäre das beste, und am einfachsten zu handhaben. Es kommt auch darauf an, ob Du ein Steg auf beiden Seiten hast, oder ob Du von vorne nach hinten turnen mußt. Beachte auch das sich bei einer Ganzpersenning sich vorne ein großer Wasssersack bildet. Gruß Joggel
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei diesem Vorschiff bietet sich eine "normal" geschnittene Ganz-Persenning an, bei der zusätzlich Taschen für die Reling eingearbeitet werden.
Es entsteht dann ein "gewollte Wassersack" mit eingearbeitetem Bug-Ablauf. So geformte Planen sind letztendlich wirklich dicht und lassen sich bedeutend einfacher aufbauen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch
Also meint Ihr ganz verkleiden? Verstehe nur den Ablauf von dem aufgestauten Wasser nicht. Wird das vorne drin ein Pool? wie soll das Wasser ablaufen? Haarliche Gruesse HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es bildet sich aber kein Pool, da ein Abfluß vorn am Bug eingearbeitet ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aha gut, dann werde ich mich fuer diese Loesung entscheiden
Haarliche Gruesse HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das geht bei dem Boot überhaupt nicht, die Reling ist ja nicht geteilt! Praktikabler ist eine Persenning unterhalb der Scheibe, Ganzpersenning geht zur Not auch, nur wirst du vorne im Bug einen Unterbau brauchen, sonst bleibt dir vorne das Wasser stehen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt hier in Berlin auch pfiffige Sattler, ich finde nur leider kein Bild. Der Ablauf ist in Form eines Schlauches gefertigt , der durch eine Verschnürung an der Bug-Außenseite geführt wird. In meinen Augen ist das eine tolle Sache.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist was Anderes, wenn da mit Schlauch gearbeitet wird, trotzdem halte ich es für keine gute Lösung.
Besser ein vernünftiger Unterbau, durch den dann das Wasser sauber nach allen Seiten weglaufen kann, denn dann kann der Stoff sauber gespannt sein, wenn man mit "Durchbruch" arbeitet, muss man Lose in den Stoff geben, in der sich das Wasser sammeln kann.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jeder wie er mag
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich lasse mir gerade auch eine Ganzpersenning machen. Wenn ich mein Boot abhole (eventuell schon morgen), dann mache ich ein Bild davon. Die Persenning wird über die Reling gelegt. An der Bugspitze hat sie eine Öffnung, sodass das Wasser rauslaufen kann. Diese Öffnung wird mit Druckknöpfen mit den Seitenteilen (die über die Reling gehen) verbunden. So kann kein Wind unter die Persenning drücken und das Wasser kann ablaufen.
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt ja auch vom Platz ab, wo das Boot steht. Wenn zum Beispiel Laub drauf fällt, kann man mit nem Ablauf ganz schnell Probleme bekommen. Bei guter Qualität der Reling macht es keine Probleme, die auszusparen. 20 min Niroputzzeug und sie ist wie neu. Wenn man dagegen einen Tag polieren muss, dann lieber unter die Persenning damit!
![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
Da freu ich mich drauf. Bin gespannt wie das ausschaut.
Sag mir dann auch gleich ob das Boot arg windempfindlicher geworden ist. DANKE VORAB Zitat:
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wo läßt Du die Persenning machen? Denke bitte an Bilder für uns. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich mich noch nicht entschieden.
Wollte nur mal im Vorfeld abklären wie man das mit der Reeling löst, damit ich bei einer Anfrage nicht ganz BLÖDE babbel ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sorry für meine falsche Schreibweise:
Reling Reling – Wikipedia Reling einer Brigantine mit Leichenfänger. Die Reling, häufig falsch „Reeling“ geschrieben, ist ein Begriff in der Schifffahrt und im Automobilbau. ... de.wikipedia.org/wiki/Reling
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Frage galt mir
![]() Ich lasse die Persenning in Gladau (zwischen Burg und Genthin) anfertigen. Wenn Du eine Telefonnummer benötigst, gebe ich Sie dir gerne per PN. ![]()
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Willst Du das Boot an Land oder im Wasser einwickeln?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mork
zu 100% an Land auf dem Trailer. davon zu 90% (bezogen auf Tage im Jahr) in der Scheune ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ralf,
ich weiss, Du bist der Chefstylist ![]() Und meine Lösung ist so ganz und gar nicht stylisch - dafür aber 100% simpel, billig und dicht. Und geht nur an Land: ![]() ![]() ![]() Das ist eine 8x12m-Plane dickerer Qualität, Kostenpunkt etwas um die 150€, die 100m-Rolle Gummiseil samt Haken und Klammern nochmal rund 50 Kröten, alles in allem etwa 200 Ocken. Das erste Mal haben wir fast eine Stunde gebraucht zum einpacken, das zweite Mal nur etwas über eine Halbe, jetzt ging es - trotz ekligem Wind - in unter einer halben Stunde. Sitzt bombenfest und dadurch, dass die Bugspitze noch hinausschaut und hinten ja ebenfalls durch das Überschlagen der Plane eine Luftöffnung ist, ist auch genug Luftaustausch da. Es stockt nicht, müffelt nicht, kurz: Ich bin begeistert. Letztes Jahr war ich der einzige, der sein Boot auf diese Weise eingewickelt hat - dieses Jahr habe ich auf dem Landplatz nochmal zwei gesehen... ![]() Eine Winterplane hätte mich über 3 Mille gekostet - und ein Stauproblem über den Sommer bedeutet. Diese Plane habe ich jetzt den zweiten Winter drauf, sie sieht aus wie neu, hat bereits einige Male Winterbura überstanden und wird nur deswegen kommendes Jahr durch eine andere Plane ersetzt, weil ich eine 8x14m-Plane gleichen Materials gefunden habe. Steht dein Boot auf dem Trailer, brauchst Du für das Einwickeln auf diese Art keine 15min, wetten... UND keine 150 €. Nur: besonders stylish ist es nicht. Aber erfüllt zu 100% den Zweck. Gruß aus Pula!
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm - ordentlich verzurrt sollte sogar das Fahren damit möglich sein.
Das habe ich - aus gegebenen Gründen - nie ausprobieren können... (~8,5 to.) ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also fürs Trailern würde ich sowas ganz schnell vergessen, entweder sie bläht sich richtig auf und irgendwann zerreißt sie komplett.
Wenn du das Boot nur auf dem Land einwickeln willst, kannst du jede Relingstütze ausnehmen, das hat aber einen riesigen Nachteil, der gerne verschwiegen wird: unten läuft eine Schnur / Gurt, um die Persenning am Boot zusammen zu ziehen. Die wird an jeder Relingstütze unterbrochen. Bedeutet zum einen einen erheblichen Mehraufwand bei der Anfertigung und wenn du dann doch die Ganzpersenning mal im Wasser draufmachen willst, bist du der Gelackmeierte. Ich halte von dem Ausnehmen der Relingstützen überhaupt nichts - es bringt keine Vorteile, sondern nur Nachteile.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#24
|
||||
|
||||
![]() ![]() - nur viel professioneller (mit Seilzügen hebe ich die ganze Plane mit 6 Befestigungspunkten über dem Boot an) habe ich es in der Scheune schon. Ist nur ein Staub und Schmutzschutz. Ich brauche es aber auch für den Transport... darum ungeeignet ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
DANKE Björn
Hast Du zufällig mal ein Bild von so einem Boot mit Reling und Plane? Gerne auch per Mail. Nur rein zur Info, wie sowas ausschaut PS: Deine Arbeit wurde neulich erst von einem gemeinsamen Kunden (von uns beiden) sehr gelobt (Hassfurter) Zitat:
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
![]() |
|
|