Hallo Skipper,
ich habe mich gefreut über das rege Echo zu meinem
Kabelrechner (auch wenn der eigentlich für die Bedingungen im Kraftfahrzeugen gedacht und ausgelegt ist), und ich habe viele Elektrotechnikdiskussionen hier mit großem Interesse verfolgt..
Von Interesse ist daher möglicherweise die lange geplante Fortsetzung: der
Akkurechner. Das ist ein einfaches aber effektives Batteriemodell, mit dem die tatsächlich nutzbare Kapazität, ergo auch Betriebszeit, je nach Last berechnet werden kann. Dies geschieht nach der Peukert-Gleichung, die auch in Batteriemonitoren verwendet wird, und die gestandenen Seemännern in der Regel geläufiger sein dürfte als meinen Land-Rover-Kumpanen.
Ich habe eine befristete Testseite eingerichtet, noch ohne Anleitung aber mit den vertrauten Popup-Hilfen beim Deuten auf die Formularelemente. Wer gerne seinen Lieblingsakku in der Datenbank wiederfände, darf mich gern mit Links zu geeigneten Datenblättern beglücken. Sollten unerwartete Bedienungshandicaps auftauchen oder essentielle Funktionen vermisst werden, könnte ich mich eventuell drum kümmern.
Gruß,
Norbert