![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bin neu im Forum, habe bisher immer nur als Gast die Beiträge gelesen, will mich nun aber auch ein wenig einbringen. Zu mir, bin 45, begeisterter Angler und Bootsfan zur Zeit aber ohne solches. Ich will mir aber wieder eins zulegen. Hier kommt dann auch gleich meine Frage an alle gleich gesinnten. Welches Boot würdet ihr für die Ostsee zum Angeln empfehlen, kleiner als 5,5m sollte es nicht sein, eine kleine Kabine und überdachter Steuerstand sollte auch sein. Gruß Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wäre mein Budget entsprechend gewesen, hätte ich mir ne Quicksilver Pilothouse 580 geholt. Kenn sie aber nur von der Messe her. Fand das Preis- Leistungsverhältnis toll für ein Angelboot, mit dem man auch super bei Regen raus kann! (mit Trailer und bissle Ausrüstung lag das Gewicht aber leider etwas über dem, was ein kleines Auto ziehen darf!)
Aber wie gesagt... Ich kenn das Boot nicht auf dem Wasser.
__________________
Jeder Tag ist ein Angeltag! ...doch nicht jeder Tag ist ein Fangtag!
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht das mit den Budget aus - was kann dein Auto ziehen - oder darfs auch gleich ein neues Auto sein?
Was willst du machen? Bischen Dorsche und Platte ärgern und nicht so weit raus - oder darfs auch schon mal der Adlergrund sein? Willst du vielleicht schleppen? Auch Lachs? Brauchst du nur Schutz auf dem Boot - oder willst du auch darauf schlafen. Brauchst du einen WC Raum? Mit wievielen Personen willst du maximal fahren? Wenn du dazu mal was sagst, kann man schon mal zu bestimmten Bootstypen raten. Gruß HansH |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... ich glaub , das wär schon ganz gut : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111946 .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es was zum Übernachten sein soll würde eventuell auch mein Boot unten in Frage kommen. Ist aber eher ein Wasserlieger.
Fishfinder und GPS sind auch an Bord. Hardtop und WC für längere Törns sind auch vorhanden, die große Plicht ist ideal zum Angeln.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nen paar weitere Infos wären da schon nicht schlecht ....
vor allem was du für ein 5,5m so ausgeben willst ![]() ich war auch schon mit kleineren Booten immer auf der Ostsee angeln, geht auch unter 5,5m ![]()
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich gibt es für die Angelei auf der Ostsee folgende gute Boote mit einer Vorder-Stehkabine (auch Telefonzelle oder Duschkabine genannt) und viel viel Platz in der Plicht.
Quicksilver Pilothouse Serie von 5,00 - 6,40 mtr. - alles Außenborder Arvor 215, 215 AS, 230, 250, 280 - alles Diesel Innenborder Jeanneau Merry Fisher Serie - Außenborder & Innenborder Benneteau Antares Serie - Außenborder & Innenborder Galia 615, 650 Hardtop - Außenborder Mein Bestseller und Favorit ist die Quicksilver 640 Pilothouse. Gutes Preis / Leistungverhältniss, Außenborder, gut zu Slippen, Trailergewicht um die 2t und absolut Rauwassertauglich, serienmäßig viel Ausstattung. Kannst mal auf meine Internetseite gucken - dort findest Du ein Test von dem Boot (von Kutter & Küste) sowie ein Fahrvideo www.bootscenter-kiel.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ryds 535 FC entweder offen, mit Sprayhood oder geschlossen wie hier
http://www.boote-forum.de/showthread...15#post2010015 Bin ich hier um Fehmarn rum recht glücklich unterwegs ![]()
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Tom ,
hier ist ne schöne Ryds zu finden - der Preis ist auch gut : http://www.bootscenter-bielefeld.de/gebrauchtboote.html .
__________________
Schöne Grüsse ! |
![]() |
|
|