![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen,
da meine schaltung ( quicksilver classic 3000 ) sehr schwergängig geht wollte ich sie am wochenende auseinandernehmen und die züge oelen... darf man das, oder muß dort fett rein ?? geht auch wd40 ??? gruß dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
also ich habe bei meiner 3000 er Twinanlage das Teil aufgemacht ( war ziemlich einfach)und es war genügend Fett drin also würde ich Dir raten auch nur Fett reinzumachen, trotzdem war die Schaltung schwergängig. Das Problem lag im Motorraum dort hatte ich dann WD 40 an die Stelle gesprüht wo die Schaltzüge in die Ummantelung gehen und danach mehrmals hin und hergeschaltet das ganze 2 x mal wiederholt und das Teil schaltete wieder leicht. Wenn Du nicht weiter kommst häng den Schalt und Gaszug aus und probier mal zu schalten wenns leicht geht hast Du ein Problem im Antrieb Grüsse vom Oberrhein Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke für die antwort,
das einlegen des ganges geht noch einfach, erst bei weiterem gasgeben ist die schaltung sehr schwergängig. die schaltung selber hatte ich schonmal auseinander, dort war noch viel fett drin. ich vermute mal die züge sind so schwergängig. ob ich da einfach von einer seite wd40 reinsprühen kann ????? gruß dirk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
ich würde sagen dein Gaszug ist schwergängig! Ich habe mal in so einem Fall den Gaszug ausgehängt, ein Stück passenden Benzinschlauch über den Außenzug gezogen und diesen dann mit WD 40 geflutet.( Immer schön nach oben halten!! ) Dann von der anderen Seite des Gaszugs immer schön hin und her bewegen ![]() Du wirst sehen das flutscht ohne Ende.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke für den tip
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Werden Züge heute noch geölt? Ich denke die sind beschichtet und DÜRFEN nicht geölt werden.
Wenn sie schwergängig sind dann ist die Beschichtung kaputt oder der zu bewegende Hebel ist schwergängig.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
mit WD 40 lassen sie sich aber noch ne Weile retten....ich hab aber meist Kriechöl mit einer Spritze eingefüllt. Damit kann man die Ummantelung an einigen Stellen anstechen und das Öl einspritzen... Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das stimmt schon, nur wenn die Züge eh schon schwer gehen, schadet das bißchen Öl auch nicht mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ähm mal ne dumme frage,
wo löse ich die züge am besten am motor ?? ![]() muß ich die kleinen muttern abschrauben, oder kann man die auch irgendwie aushängen ??? ( motor: mercury 90ps elpto bj. 99 ) danke schonmal.. gruß dirk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einfach die Züge tauschen. Die Beschichtung im Inneren ist durchgerieben. Ölen bringt vielleicht nur kurz Abhilfe. Such mal nach weiteren Beiträgen hierzu.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
keine Ahnung Dirk, an meinem F40 sind da so Plastikklammern drauf, wenn es nich klappt mach mal ein Foto
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - ich kann mir nicht vorstellen, das die Macrolon-Beschichtung der Züge irgend einem Verschleiß unterliegt.
![]() Aber vorher am Motor ab und probieren. Wenn dann noch Schwergang, wirste mit Öl auf Dauer keinen Erfolg haben, nur mit neuen Zügen. ![]() Gruß aus Lehnitz ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
![]() |
|
|